Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

556 Ergebnisse für kündigung wohnung widerspruch

Immobilie mit Mieter Kaufen -Zweckgebunden/ Wohnberechtigungsschein)
vom 19.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wohnung 2 würde ich auch gerne wegen eigenbedarf kündigen (mein bruder soll einziehen), möglich? ... meine tante die mit uns aufgewachsen ist, wohnt bei meinen eltern. kann ich hierzu für eine weitere wohnung eigenbedarf anmelden? zu wohnung 3 könnte ein wohnberechtigungsschein (eltern) evtl. möglich sein, bei wohnung 2 ist ein wohnberechtigungsschein (bruder) nicht möglich. kann ich diese wohnungen unter berücksichtigung der kündigungsfrist kündigen?
Sollte ich der zweiten Eigenbedarfskündigung widersprechen?
vom 27.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigungen aus nichtigen Anläßen). ... Der Vermieter möchte die Wohnung als Wochenendwohnung nutzen, um die Wohnungen in meiner Stadt verwalten zu können, er wohnt in Mitteldeutschland hauptsächlich. Der Vermieter hat in der unmittelbaren Umgebung des streitbefangenen Hauses und meiner wohnung erhebliche Leerstände (ca. 10 Wohnungen 2 Zimmer ungefähr) die dem Platzangebot meiner Wohnung entsprechen.
Wohnungskündigung durch Schwamm
vom 11.6.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnungen mit Hilfe von viel Trockenbau und Farbe gemacht. ... Auf Widersprüche und Mängelanzeigen gingen weder Hausverwaltung noch Vermieter ein. ... Unsere Wohnung wird nach Abschluss der Sanierungsarbeiten nicht mehr da sein, das Haus soll entkernt werden und wieder zu 3 bzw 6 Wohnungen werden.
Eigenbedarf Dreifamilienhaus
vom 16.11.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus hat eine untere Wohnung (ca. 116 qm) und zwei obere Wohnungen (jeweils ca. 54 qm). Die untere und eine der oberen Wohnungen stehen leer; die eine obere Wohnung ist vermietet. ... Wenn wir die freie obere Wohnung dazu nehmen würden, hätten wir mit der anderen Partei ein gemeinsames Treppenhaus, welches dann mitten durch unsere Wohnung verlaufen würde.
Recht der Räumung nach Ablauf der Kündigungsfrist
vom 13.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mich würde interessieren, ob ein Mieter der zwar Miete zahlt, aber gekündigt hat, nach Ende der Mietzeit die Wohnung oder das Gewerbe auch wirklich abgeben muss ? ... Hätte ich als Vermieter dann trotzdem das Recht eine Räumungsklage durchzuführen wenn a) der Mietvertrag ordnungsgemäß gekündigt wurde aber b) der Mieter nach Ablauf einfach weiter die Miete und die Wohnung nicht übergeben will ? Wenn ich also darauf bestehe, dass die Wohnung geräumt also an mich übergeben wird, kann ich dies rechtlich einfordern ?
Mietrecht als Vermieter
vom 24.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Mahnungen mit fristloser Kündigung (ohne ordentliche Kündigung) erfolgten, Mahnbescheid wurde beantragt und nach Widerspruch des Mieters wurde eine Klage mit der Mietforderung wurden bei Gericht eingereicht. ... Die Kündigung wurde von mir veranlasst, bezog sich aber auf Forderungen des vorherigen Vermieters bzw. auf rückständige Betriebskosten. - Die Wohnung soll verkauft werden, weil es mir zu anstrengend ist, mich mit dem Mieter herum zu ärgern. Doch erst nach Androhung der Räumungsklage hat der Mieter der Maklerin Einlaß in die Wohnung gewährt.
Eigenbedarfskündigung ohne Erläuterung der Gründe
vom 25.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt da mein Sohn in diese Wohnung einziehen möchte, habe ich der Mieterin ende Dezember wegen Eigenbedarf mit einer 3 Monatigen Frist zum 31.03.2013 gekündigt. ... Meine Frage ist jetzt, hat sich durch den Widerspruch ihrerseits jetzt die Kündigungsfrist um einen Monat verlängert, sodass ich ihr jetzt zum 30.04 erst Kündigen kann, oder bleibt die Frist vom Ihrem Widerspruch unberührt.
Wohnberechtigungsschein - Wer ersetzt Mieter die Kosten???.
vom 8.2.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich renovierte die total verwohnte Wohnung indem ich neu tapezieren, streichen und Laminat verlegen ließ.Mit Materialkosten und Lohn lag ich bei ca. 1600 Euro. ... Anfang November hat mir mein Vermieter dann ein Schreiben vom Wohnungsamt vorgelegt indem stand er solle dafür sorgen, dass ich diesen Schein beantrage.Dieses möchte ich nicht, da ich mich jetzt selbständig machen möchte um ein Kosmetikstudio zu eröffnen.Nun habe ich die Kündigung bekommen.Was soll ich jetzt tun?Was ist mit meinem Geld das ich in diese Wohnung gesteckt habe und muß ich mich jetzt um eine neue Wohnung kümmern????
Vertragsentwurf: befristeter Wohnraum-Mietvertrag mit Mindestmietzeit
vom 13.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Befristung/Mindesmietzeit/Kündigung. ... Lieber doch unbefristet mit einjährigem Ausschluss der ordentlichen Kündigung und spätere Eigenbedarfskündigung? Auf die Wohnung beworben hat sich auch ein Interessent mit Schwerbehinderung (kein Rollstuhl, aber wohl Probleme mit Treppen - diese hätte er in unserer Wohnung nicht).
Eigenbedarfskündigung - Mietwohnung
vom 4.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von den 6 Wohnungen sind zwei Einzimmer-Wohnungen und kommen aufgrund der Größe nicht in Frage. ... Kann es hier zu einer Ablehnung des Eigenbedarfs kommen, oder ist diese Kündigung mit Sicherheit durchsetzbar? ... Zur Mieterstruktur: Wohnung 1:Diese soll gekündigt werden.
Hundehaltung in Mietwohnung trotz Verbot, was kann passieren?
vom 28.9.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbarn und Eigentümer der anderen Wohnungen haben demzufolge vermutlich nichts gegen eine Hundehaltung durch uns. ... Eine generelle Verbotsklausel würde - in Widerspruch dazu - eine Tierhaltung auch in den Fällen ausschließen, in denen eine solche Abwägung eindeutig zugunsten des Mieters ausfiele. ... Könnten wir aufgrund der Gegebenheiten gerichtlich gegen eine eventuelle Kündigung oder Abmahnungen erfolgreich vorgehen?
Kündigung wegen Verkaufs des angemieteten EFH?
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen sei ca. 6 Wochen in einem EFH, das wir seit 1.2.06 angemietet haben. Wir haben alles gestrichen, eine neue Küche einbauen lassen. Heute bekam ich ein Schreiben eines Maklers, der damit beauftragt ist, dieses Haus zu verkaufen, mit der Bitte um einen Besichtigungstermin.
Wann erfolgt die Räumungsklage?
vom 30.4.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ordentliche Kündigung ist zum Januar 2020 datiert. Wenn ich bis Januar keine Wohnung finde dann erfolgt die Räumunsklage oder holt der Vermieter jetzt schon den Titel für den Januar 2020? ... Und wenn ich 2 Monate vorher Widerspruch einlege, kann es zur Räumungsklage kommen?
Lohnt sich die Berufung bei der Eigenbedarfskündigung?
vom 21.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Widerspruch des Mieters gegen die Eigenbedarfskündigung habe ich nachweislich nicht erhalten. ... Die Kündigung war formell korrekt (Zeit, Fristen, Hinweise usw.) und hatte folgende Begründung: Die Kündigung erfolgt wegen Eigenbedarfs gemäß § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB. ... Beide Angaben fehlen in der ordentlichen Kündigung vom XX.04.2023.
Mängel bei Wohnungsübergabe - "Besenreinheit" und Frist zur Mängelbeseitigung
vom 26.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Ausgangssituation: Es gab eine fristgerechte Kündigung einer im Jahre 1998 gemieteten Wohnung. ... Bei der heutigen Besichtigung der Wohnung zwecks Übergabe ergaben sich Uneinigkeit bezüglich folgender Punkte: 1. ... Eine über 13 Jahre genutzte Wohnung kann und muss - auch was Sauberkeit angeht – nicht fabrikneu aussehen. 2.
Mieter zieht nicht aus - Eigenbedarf
vom 11.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unseren Mietern (mit einer Tochter 12 Jahre und einem Sohn 18 Jahre) fristgerecht gekündigt und sie haben die Kündigung auch unterschrieben. Sie hatten nicht nur 3 Monate Zeit, sondern 5 Monate sich eine neue Wohnung zu suchen. ... Oder müssen Sie auch eine Wohnung nehmen, die solche Dinge nicht hat?