Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.013 Ergebnisse für recht rechtlich

Wohnwagen - Mietplatz
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Sehr geehrter Damen und Herren, bereits seit 15 Jahren miete ich ein Wohnwagenplatz auf einen Privatgrundstück wo ich bis jetzt meine Urlaubszeit mit meiner Familie verbracht habe.Der Mietvertrag kam damals per Handschlag zur stande ( Zeuge sind vorhanden) und somit habe ich monatlich DM 50.- bzw ab 2002,Euro 30,56 zahle,zuzüglich die Järlich anfallenden Wasser sowie Strom - Gebühren. Der Grundstück wurde am 01.06. 2007 verkauft und der neue Inhaber verlangt jetzt von mir Euro 150.- per monat Nutzungsgebühr. Meines erachtens nach habe ich eine Mietvertrag nach der alten Bedingungen bis zum 31.12.2007, wenn ich eine rechtskräftiger Kündigung erhalten werde.Eine rechtskräftiger Kündigung habe ich noch bis heute nicht bekommen und ich denke das der neuer Inhaber kann höchstens 20% Aufschlag mir zumuten.
Abgelaufener Mietvertrag - Befristeter Mietvertrag mündliche Verlängerung durch Vermieter
vom 9.8.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein befristeter mietvertrag ist abgelaufen.im vertrag steht ," das der vertrag bis zum 01.01.2003(nicht mehr als 5 jahre)befristet ist . es endet, ohne daß es einer weiteren erklärung bedarf.grund für die befristung ist die verkaufsabsicht der vermietrin" vertragsbeginn war am 01.01.2000. nach ablauf des vertrages am 01.01.2005 wurde uns auf unbestimmte zeit das mietrecht mündlich zugesagt. nun möchte die vermieterin die wohnung verkaufen. meine frage an Sie : wie lange haben wir das mietrecht,da eine vergleichbare wohnung in der umgebung mangelware ist? Besten Dank im Voraus! mfg j.r.
Nebenkostenabrechnung Feststellung Personentage
vom 31.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mangels Wasserzähler in den einzelnen Wohnungen wird in unserem Haus der Wasserverbrauch nach Personentagen abgerechnet. Nun ist im vergangenen Jahr bei einem Miteigentümer eine Lebensgefährtin mit Umzugswagen und Möbeln eingezogen, diese Veränderung schlug sich auch in der Ergänzung von Klingel- und Briefkastenschild nieder, man trifft sich auch des häufigeren im Treppenhaus. Bei der Personenstandsmeldung für die Hausgeldabrechnung blieb der Eigentümer allerdings bei der Belegungsangabe 1 Person.
Schäden nach Wohnungsübergabe
vom 7.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, beim Auszug meines Mieters wurde ein Übergabeprotokoll angelegt.Die Mietzeit betrug 5 Jahre und drei Monate. Im Protokoll ist der Zustand verschiedener Teile z.B. Fenster explizit aufgeführt aber nicht ausgefüllt.Schönheitsreparaturen (lt.
Pachtvertrag mit Landwirt
vom 17.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte bereits eine Beratung erhalten und zwar ging es um die Kündigungsfrist für eine mündlichen Pachtvertrag wg. landwirtschaftl. Grundstück. Jetzt habe ich hierzu noch zwei konkrete Fragen: 1.) ich habe die Information daß der Vertrag im Juni begann, deshalb möchte ich jetzt zum Juni 2010 kündigen.
Mietvertrag mit Enkelin ohne Vertrag
vom 16.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor etlichen Jahren der Enkelin zwei Zimmer und Küche (Küche voll möbliert, Küchenzeile, Herd, Spülmaschine, Esstisch, Stühle) im EG in ihrem Einfamilienhaus überlassen. Es gibt keinen Mietvertag, die Enkelin hat sich aber monatlich an den Nebenkosten beteiligt. (€ 240,-) Sie zahlt keinerlei Extras wie Strom, Wasser, Müll,Heizung etc. Im Keller (Bad meiner Eltern) hat sie die Waschmaschine meiner Eltern benutzt,ein weiterer Raum wird gemeinsam genutzt.
Tabakrauch aus der Nachbarwohnung
vom 29.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wie ich jetzt "geschockt" feststellen musste, ist meine gesamte Bekleidung im Kleiderschrank mit einem penetranten rauchig-muffigen Geruch behaftet, der m.E. von der Wohnung unter mir ausgeht. Hier ist im März ein neuer Mieter eingezogen, der Raucher ist. Das habe ich immer wieder auch abends zu spüren gekriegt, denn der Tabakrauch wirkt auf mich offensichtlich anregend, ich liege dann nachts hellwach im Bett, zu einer Zeit, wo ich sonst (früher) immer müde war.
Kautionsabrechnung bei Auszug
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 1.04.2004 habe ich mein Mietvertrag abgeschlossen. Es ist ein befristeter Mietvertrag. Anbei Auszug aus dem Vertrag: 1.
Eigentümerversammlung - Anträge
vom 31.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentümerversammlung / Beschlussanträge 1)Sind Anträge zur Mehrheits-Beschlussfassung auf ET-Versammlungen zulässig, nach denen gefordert wird, dass a)Antragsformulierungen und Kurzbegründungen künftig in ein Formblatt einzutragen sind? b)Verweise auf Gesetze / Gerichtsentscheidungen, die der Antragsbegründung dienen, von einem Anwalt schriftlich (nicht nur Unterschrift) zu bestätigen sind 2)Welche Rechtsgrundlagen haben Gültigkeit für eine etwaige Zulässigkeit bzw. Nicht-zulässigkeit derartiger Antragsstellungen?
Gewerblicher Mietvertrag
vom 8.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, per 01.07.2007 gab es eine Mietrechtsreform. Hat diese Auswirkung auf die Vertragsgestaltung von gewerblichen Mietverträgen ? Gibt es eine gesetzliche Regellung bezüglich Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist eines gewerblichen Gebäudes ?
Betriebskostenabrechnung zu hoch?
vom 24.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ein paar Tagen die NK-Abrechnung für das Jahr 2005 erhalten.Nach Prüfung der Unterlagen (Kopien der Belege lagen soweit bei)erschienen mir 2. Posten zu hoch. Die Grundsteuer und die Gebäudeversicherung.
Grenzbebauung ohne Zustimmung
vom 29.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hinter unserem Grundstück NRW wurde ein Neubaugebiet errichtet. Unsere Grundstück hat eine leichte Hanglage . Das Nachbargrundstück wurde jetzt mit einer Stufe ca 40 cm tiefer ausgehoben und das Grundstück nicht abgesichert durch L Steine.
Wohnungsmieter zahlt nicht
vom 16.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnungsmieter steht mit 2,5 Monatsmieten im Rückstand, außerdem fehlt die im Mietvertrag festgelegte Kaution. Wir haben zum 30.11.2006 mit 14 Tage Ziel gekündigt. Mieter hat hören lassen, schriftlich, daß er so schnell keine neue Wohnung findet.
ZVG
vom 15.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgende Sonderbestimmung befindet sich im Mietvertrag meiner neuen anzumietenden Wohnung. Diese Wohnung wird durch einen Zwangsverwalter verwaltet. Meine Fragen: Welche Kündigungsfrist habe ich nach Unterzeichnung?
Saeumige Mieter
vom 10.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir haben eine vermietete Wohnung.Nach dem 1.Monat stellten wir fest, daß die Miete von der Stadt bzw. inzwischen über`s Arbeitsamt bezahlt wird und wurde. Aus den letzten 2 Jahren sind Forderungen für nicht bezahlte NK offen, die das Amt nicht übernimmt.Es hat sich inzwischen auch herausgestellt, daß Mieter nach unseren Vollstreckungsbescheiden davor bereits eidesstattliche Erklärung abgegeben hat. Weil die Miete sehr unregelmäßig kam, hatten wir auch einen Anwalt eingeschalten und den Prozeß verloren (der Anwalt hat Streitwert von einer Jahresmiete angesetzt,Thema war 2 Monatsmieten), obwohl ihm vor dem Gerichtstermin gesagt wurde,daß Miete alles bezahlt worden ist, nur eben nicht in Einhaltung der vertraglichen Punkte.
Diskrepanz: Preis einer GesamtWohnanlage und KaufAngebot an Vorkaufsberechtigte.
vom 19.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Mieter einer Eigentumswohnung in Wohnanlage (24 WE), die der Eigentümer (Gesellschaft) in Gesamtheit jetzt an eine andere Gesellschaft verkauft hat. Da ich, wie 5 andere Mieter, ein Vorkaufsrecht habe, besitze ich Einblick in die neuen Verträge und Kaufangebote. Es ist so, dass der Verkaufspreis für die gesamte Anlage mit 718 EUR/qm angesetzt ist, während die Kaufangebote an die 6 Mieter auf 2900 EUR/qm lauten.
Schönheitsreparaturen beim Auszug ohne Abnutzung?
vom 19.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: Wir sind zum 01. August 2003 als Mieter in ein Haus eingezogen und haben das Mietverhältnis zum 31.7.2006 gekündigt. Wir sind selbstverständlich bereit, die erforderlichen Schönheitsreparaturen anl. unseres Auszuges zu erledigen (z.B.