Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Befristeter Mietvertrag / zeitmietvertrag
vom 23.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verpflichtungen nicht unerheblich verletzt hat; oder wenn der Vermieter die Wohnung für sich, für die eine im Hausstand gehörenden Person oder seinen Familienangehörigen benötigt; oder wenn der Vermieter durch die Fortsetzung des Mietverhälntnisses an einer angemessenen wirtschaftl. ... Auf diese Möglichkeit ist im Lündigungsscheirn vom Vermieter hinzuweisen. ... Verträgen auch für unseren Sachverhalt zu ?
Renovierung beim Auszug? - sind die Klauseln unwirksam?
vom 31.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die Schönheitsreparaturen entsprechend obiger Nr. 2 nicht fällig, weil die Renovierungsfristen angelaufen, aber nicht abgelaufen sind, so gilt folgendes: Der Mieter zahlt an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß obiger Nr.3. ... - bei Bedarf könnte ich abklären, ob meine Nachbarin die gleiche Individualabrede in ihrem Vertrag hat.
Maklerrecht-erneute Maklerprovision bei Mietvertragsverlängerung erlaubt?
vom 16.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, über´s Internet haben wir unter Mieten auf Zeit eine Maklerfirma gefunden die uns eine schöne Wohnung vermittelt hat, zunächst für 3 Monate, durch Nichtkündigen hat sich der Vertrag weitere 3 Monate verlängert. ... Monatsmiete ist die zwischen Vermieter und Mieter vereinbarte Miete inkl. der Nebenkosten (Pauschalmiete).
Feuchte Keller mitgekauft?
vom 17.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,ab Aug.2006sind meine Frau und ich Egt. einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus.Dieses wurde 1951 wiederaufgebaut und 2004 an eine Imobilienfirma verkauft und von dieser saniert(Iso-Fenster und WD war vorhanden).Alle Zu-u.Ableitungen(Gas,Elt.,Wasser)wurden erneuert,Fassaden- anstrich,Hausflurrenovierung usw.vorgenommen.Offensichtlich waren die durch Durchfeuchtung maroden Keller und Grundmauern, auf die ich die Verantwortlichen als vorher langjähriger Mieter Hingewiesen habe.Einige Arbeiten zur Substanzerhaltung wurden gemacht,die Sannierung aber nicht zum Ende geführt.Jetzt heißt es:"Gekauft wie gesehen"!... (Arbeiten an den Kellerzugangsflächen stehen im Vertrag,sind aber für den Erhalt der Aussenwände unerheblich)
Mietvertrag 2 Jahre danach gsetzliche Kündigungsfrist
vom 5.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wie es dumm lief bekommen wir wiedererwarten schnell eine Wohnung zum günstig Kauf. Wir haben dem Kauf zugestimmt und ziehen in der derzeitigen Wohnung zum 31. 3. 2006 aus. Ein Immobilienmakler sagte uns, dass wir nach neuem Mietrecht fristgerecht innerhalb 3 Monaten kündigen können trotz dem Vertrag auf 2 Jahre, der danach unbefristet weiterläuft.
mietvertrag mit übergabeprotokoll
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in meinem mietvertrag den ich zum 01.04 am 07.03.2008 unterschrieben habe steht eine klausel §6 "absatz 2)" die besagt: Bei Wohnungsübergabe wird ein Übergabeprotokoll erstellt nun habe ich den mietvertrag unterschrieben, das übergabeprotokoll aber nicht gesehen und unterschrieben. ich möchte nun von dem mietvertrag zurücktreten, geht das? besten dank, alex
Nebenkostennachzahlung, Mietbescheinigung, Mietvertrag, Nebenkostenpauschale
vom 18.12.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt Ich habe zum 31.12.2021 den vollständigen Zahlungsbetrag einer Eigentumswohnung (vermietet) in München überwiesen und damit eine Wohnung und einen Mietvertrag erworben. ... und unser Vertrag vom 30.01.2005 gilt nicht mehr? ... Auf der einen Seite möchte ich nicht die Mieterin verlieren, da sie stets pünktlich die Miete zahlte und ihren Wunsch verstehe die 6000 Euro von der Arge bezahlt zu bekommen (dort lebt sie mit ihren 3 Kindern alleinerziehend).
Verwertungskündigung neue Bundesländer
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Wohnung soll mit der Nachbarwohnung zusammengelegt werden, so dass sich nach der Modernisierung eine neue, fast doppelt so große Wohnung ergibt. ... Das Haus in dem sich meine Wohnung befindet steht bereits zum Großteil leer weil die Wohnungen nach Freizug in Hinblick auf die geplante Sanierung nicht mehr vermietet wurden. ... Meine Frage: Stellt die o.g. geplante Sanierung des Hauses in dem sich meine Wohnung befindet eine wirtschaftliche Verwertung dar und ist eine ordentliche Kündigung durch den Vermieter daher (unter Berücksichtigung EGBGB) rechtwidrig?
Gewerblicher Zwischenmieter oder Wohnraummietverhältnis ?
vom 14.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung in einem Mehrparteienhaus ist unbefristet mit einem Formular - "Wohnraummietvertrag" als Wohnung an einen gemeinnützigen Verein eine „ gGmbH „ vermietet, der die Wohnung lediglich zur Weitervermietung nach seinen satzungsgemäßen Grundsätzen angemietet hat, und dann an von ihm Betreute untervermietet. ... Oder hat der Verein, der allein als Mieter im Mietvertrag als sogenannte XX eGmbH" aufgeführt ist Anspruch auf die einschlägigen Wohnraum-Kündigungsschutzregeln?
Miterhöhung
vom 2.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat noch einen Mietvertrag von 2008 und zahlt (seit 2008 unverändert) 8,- EU NKM.
Renovierungs- und Endreinigungskosten
vom 20.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Sohn ist am 01.07.2006 in eine unrenovierte Wohnung eingezogen und bereits am 31.05.2007 wieder ausgezogen. Im Mietvertrag steht folgende Nebenleistung: Der Mieter hat nach Maßgabe der Allgemeinen Vertragsbestimmungen und der Hausordnung die Schönheitsreparaturen auszuführen (Nr. 4 Abs. 2 AVB). ... Bei Auszug wurde die Wohnung besenrein (gefegt und gewischt) übergeben.
Mietrecht: EON (Gas) fordert Nachzahlung von 2000€
vom 30.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich wohne seit dem 1.1.2011 in meiner Miet-Wohnung in Hamburg. ... Wir haben im Juni 2013 Bescheid bekommen, dass EON aufgefallen ist, dass für einen Zähler am Haus niemand bezahlt.. dass wurde auf meine Wohnung zurückgeführt. Ich habe also im Juni 2013 bei EON angerufen und die Sache geschildert.. daraufhin wurde ein Vertrag für mich erstellt und ich zahle seit dem Juli 2013 meinen monatlichen Abschlag.
Kündigungsklausel in einem Zeitmietvertrag zugunsten des Mieters
vom 1.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Zeitmietvertrag für eine Wohnung für fünf Jahre abgeschlossen. ... Da ich aber auch vor Ablauf der fünf Jahre das Mietverhältnis ordentlich kündigen können möchte, wurde folgender (handschriftlicher) Zusatz verfasst und unter "Sonstige Vereinbarungen" dem Vertrag hinzugefügt: "Trotz der zeitlichen Befristung ist der Mieter berechtigt, nach einem Jahr das Mietverhältnis mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten zu kündigen." ... Den Vertrag habe ich so auch bereits unterschrieben.