Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

411 Ergebnisse für mietvertrag kosten nebenkosten betriebskosten

Nebenkostenerhöhung, fristlose Kündigung, Tierhaltung bis auf Widerruf?!
vom 1.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun denkt der Vermieter (er wohnt im selben Haus) natürlich das er hier wohnt und hat mir in einem Brief mitgeteilt (17.12.08) das er mir fristlos kündigen kann und ich ab dem nächsten Monat 40 Euro mehr an Nebenkosten zahlen muss. Meine Miete ist wie folgt gestaffelt: 310 EURO eigentliche Miete 100 Euro Nebenkosten (diese werden nach Personen im Haus abgerechent) Ich finde 40 Euro schon sehr viel und bat um eine Aufschlüsselung der Kosten die ich aber bis heute nicht bekommen habe. Ein weiteres Problem ist das er mir mit dem Mietvertrag meine Hündin erlaubt hat.
Nebenkostenpauschale/Heizkosten
vom 13.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor ca 2 Jahren als Vermieter einen (leider) von mir selbst verfassten Mietvertrag abgeschlossen. ... Anpassungen erfolgen gem. tatsächlichem Verbrauch und Kosten. ... Habe ich eine Chance, daß mir die Heizkosten des Mieters dennoch durch diesen zu erstatten sind, oder ist meine laienhafte Formulierung im Mietvertrag tatsächlich eindeutig zu seinen Gunsten zu deuten?
Kautions- und Nebenkostenabrechnung
vom 31.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hintergrund ist die Abrechnung von Kaution und Nebenkosten nach meinem Auszug. Der Sachverhalt im Detail: • Der Mietvertrag endete am 31.08.2007 • Die von mir vorgenommenen Schönheitsreparaturen waren mangelhaft, mir wurde eine Frist zur Nachbesserung bis zum 18.9.2007 eingeräumt. ... Darüber hinaus wurden weitere "Mängel" beseitigt, die im Abnahmeprotokoll nicht aufgeführt wurden. • Die in der Wohnung befindliche Gastherme habe ich - wie vom Vermieter gewünscht und im Mietvertrag festgehalten - auf meine Kosten warten lassen.
Nebenkostenabrechnung-Verteilerschlüssel
vom 14.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wohne seit zwei Monaten in einer Doppelhaushälfte mit Einliegerwohnung.Ich bewohne die Hauptwohnung.Bis jetzt haben die Mieter die Nebenkosten unter sich selbst geregelt- rein nach Wohnfläche.
Betriebskostenabrechnung 2006 - Muss ich die Nachzahlungsforderung begleichen?
vom 24.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem mit unserer Wohnung in Koblenz(110qm;BJ:1920;4 Z,K,Bd und Balkon;Kaltmiete inkl. pauschalen Nebenkosten von 76,69€ beträgt:690 € seit dem Jahr 2000;insgesamt 3 Mietparteien) Der Vermieter hat uns am 21.8.07 schriftlich mitgeteilt,daß die Miete und die Betriebskosten zum 1.9.07 erhöht werden. Die Miete beträgt nun 675.- Euro und die Betriebskosten 100.
Nebenkostenabrechnung - Gewerbemietvertrag
vom 4.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(bei der natürlich zusätzliche Kosten entstehen) und ggf. bei einem Rechtsstreit vor Gericht - sofern überhaupt Chancen bestehen hier den Fall zu gewinnen. ... Da ich nicht weis was wichtig ist gebe ich hier noch den Abschnitt aus dem Mietvertrag wieder: § 7 - Betriebskosten 1)Direkt vom Mieter an die entsprechenden Versorgungsgeber oder Firmen sind zu zahlen: Mülltonne u. –gebühr. 2)Der Mieter hat sich an die Entsorgungsvorschriften des Landkreises XXX zu halten, in dem sich das Mietobjekt befindet. 3)Als Betriebskosten/Nebenkosten werden jährlich abgerechnet: Stromkosten, Wasserkosten, anteilig (auf qm-Basis) Versicherung des Gebäudes gegen Feuer-, Sturm-, Wasser- sowie sonstige Elementarschäden, anteilig (auf qm-Basis) Grundsteuer 2)Die übrigen Betriebskosten sind zuzüglich zum monatlichen Mietzins zu entrichten. 3)Aufgrund der zu erwartenden Höhe der Nebenkosten werden zunächst keine monatlichen Vorauszahlungen vereinbart.
Betriebskostenabrechnung bei Wohneigentümerwechsel
vom 13.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da ich nicht mehr für die Betriebskostenabrechnung zuständig bin, sondern der jetzige Eigentümer, er auf jeden Fall diese Gebührenabrechnung benötigt um eine korrekte Abrechnung vornehmen zu können, bin ich noch dazu verpflichtet diese Kosten von meinem privaten Geld zu bezahlen ? ... Ich bewohnte selber ein separates Haus, auch auf dem Gelände, war für meine Nebenkosten wie Wasser und Heizöl selbst verantwortlich d.h. habe diese Kosten privat bezahlt.
Nebenkostenabrechnung Gartenpflege und Reparaturkosten Sanitär
vom 23.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurde unter §1 „Mietsache“ die „anteilige Nutzung des Gartens“ vereinbart. Unter §4 „Miete“, unter dem die Verteilungsschlüssel für die Nebenkosten aufgeführt sind, heißt es weiter: §4b) folgende Betriebskosten im Sinne von §556 Abs. 1 BGB (erläutert durch §2 Betriebskostenverordnung) sind in der obigen Miete nicht enthalten und deshalb gesondert zu zahlen. […] 10. ... Ist nach Mietvertrag überhaupt eine Übernahme von Kosten vereinbart?
Nebenkostenabrechnung zu hoch!!!
vom 10.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine monatlichen Nebenkosten betragen zurzeit 150 Euro (auf 10 Monate gesehen 1500 Euro Vorrauszahlung vom 29.02.2004 bis 31.12.2004) welches auch im Mietvertrag festgehalten wurde. ... Außerdem befinden sich im Anhang noch: - Das Ableseprotokoll der 10 Heizkörper - Verbrauchs- und Kostenermittlung (beinhaltet die Aufstellung der Heiz- und Warmwasserkosten, Verteilung der Kosten, die einzelnen Positionen der Betriebskosten) - Anlage zur Kostenermittlung (ist eine tabellarische Zusammenstellung aus den Originalrechnungen) Hier noch paar Angaben bezüglich der Nebenkosten aus dem Mietvertrag: §3 Mietzins/Nebenkosten: Gas:80€ Abwasser, Frischwasser: 41,50€ Mülltonnen, Grundsteuer, Schornsteinfeger, Geb.- Versicherung: 70€ §4 Zahlung des Mietzinses: Nebenabgaben:150€ Frage: - Sind solche Angaben wie Personen Tage korrekt? ... - Sind im Mietvertrag unter §4 die 150€ aus §3 falsch berechnet worden?
Betriebskostenabrechnungen 2005 und 2006
vom 30.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende Dezember 2006 erhielt ich von ihm die Betriebskostenabrechnung für das Wirtschaftsjahr 2005, die einige Fehler aufwies (u.a. gibt es in meinem Mietvertrag keine vertragliche Vereinbarung über die Übernahme von Kosten für einen Hausmeister sowie über Kosten für Treppenhausreinigung, die aber trotzdem abgerechnet wurden. ... Habe ich einen Anspruch darauf, dass die Kosten für Hausmeister/Treppenhausreinigung aus meiner Abrechnung herausgerechnet werden müssen, und dass wegen der schriftlichen Ankündigung des Vorbesitzers die Wasserkosten auch in 2005 nach Verbrauch erfolgen müssen? ... Welche Betriebskosten müssen für den Gewerbeanteil (2005 und 2006) gesondert aufgeführt und abgerechnet werden?
Zusätzlicher Bewohner in vermieteter Wohnung/ Pauschalmiete Erhöhung
vom 27.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Mieterin habe ich eine Pauschalmiete inkl. aller Kosten (auch Strom und Kabelanschluss) vereinbart, da es keine extra Zähler für den oberen Bereich gibt. Die Miete entspricht schon seit einiger Zeit nicht mehr den wirklichen (Verbrauchs-)Kosten. ... Dabei ist der Carport- und Gartenbereich gar nicht im Mietvertrag eingeschlossen.
Nebenkostenabrechnung, Winterdienstkosten bei Mieterwechsel
vom 7.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich soll eine, nicht unbeträchtliche Summe nachzahlen, der höchste Posten ist die Schneeräumung über eine Firma, die über den Mietvertrag auch mit in die Nebenkosten eingeschlosssen ist. ... Der Vermieter beteiligt mich an den Kosten für das ganze Jahr, wenn auch anteilig für die Mietdauer von 273 Tagen. ... Der Vermieter sieht sich, trotz meines Widerspruches im Recht die Kosten entsprechend umzulegen und erwartet meine Zahlung.
Ist die Zustellung der Nebenkostenabrechnung nicht zu spät erfolgt?
vom 10.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Wohnungs-Einheitsmietvertrag den ich noch mit dem alten Eigentümer abgeschlossen habe (es besteht kein neuer)steht handschriftlich unter §3-Miet und Nebenkosten: -Kaltmiete -Grundsteuer pro m² -Müllgebühren -Straßenreinigung -Abwasser pro cm³ -Schornsteinfeger -Allgemein Strom -Wartung Heizung -Frischwasser pro cm³ des weiteren wurde in der Spalte darunter-§27 wo alle Betriebskostenpunkte aufgeführt worden sind nichts angekreutzt! ... Muß ich für folgende Betriebskosten ab jetzt anteilsmäßig aufkommen? -Wohngebäudeversicherung -Haftpflichtversicherung -Angefallene Kosten :einmalige Speicherreinigung-den ich nie benutze, Darf das Rasenmähen das durch den 16jährigen Sohn gemacht wird und mit Aushilfslohn ,Beiträge für die Bundesknappschaft und Berufsgenossenschaft berechnet wurde,auf die m² Wohnflächen der Mieter umgelegt werden?
Unsere Sorge ist nun, dass mein Sohn, wenn er erstmal die Schlüssel ausgehändigt hat, er nicht mehr
vom 26.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat eine Wohnung gemietet, möbeliert und die Wohnung zum 31.01.2012 gekündigt.Der Vermieter hat meinen Sohn mehrere Termine zur Wohnungsabnahme gegeben und mein Sohn hat den 27.01 gewählt, dann aber schrieftlich auf den 26.01 abgeändert.Also auf heute.Heute kam ein Brief des Vermieters in dem er meinen Sohn mitteilte, dass er aufgrund unvorhersehbarer Umstände, erst am 1.02.2012 die Wohnungsübergabe machen könnte.Er forderte meinen Sohn auf die Schlüssel bis spätenstens den 31.01.2012 24 Uhr bei ihm in den Briefkasten zu werfen.Wenn er dies nicht machen würde, würde er die Mietzeit verlängern.Unsere Sorge ist nun,dass mein Sohn wenn er erstmal die Schlüssel ausgehändigt hat, er nicht mehr in der Lage ist den Vermieter dazu zu bewegen ihn die Zähler ablesen zu lassen.Die Zähler für Strom, Gas und Wasser befinden sich in einen Raum der nicht zugänglich ist für die Mieter.Ich befürchte dass dies alles nur einen Zweck erfüllen soll, nämlich dass er keine Nebenkosten zurückerstatten muß, die er sehr hoch angesetzt hat und er nun bestimmt die Hälfte zurück zahlen müsste.Wie soll mein Sohn sich verhalten ?
Waschmaschinen, Trockner und Heizung am Allgemeinstrom
vom 25.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mietvertrag besteht nicht, nur eine mündliche Vereinbarung, dass die Tochter die umlagefähigen Kosten für die bewohnte Wohung übernimmt. ... Desweiteren hat die Tochter von Eigentümer B eine eigene Gasetagenheizung, die über einen eigenen Kamin verfügt, für die sie selbst die Kosten trägt.
Wechsel von Pauschalmietvertrag auf Kaltmietvertrag - Betriebskostenabrechnung
vom 16.12.2021 für 60 €
Die monatlichen Kosten waren 1.000 €. ... In dieser wurden alle Nebenkosten (Steuer, Versicherung, etc) aus dem Jahr 2020 sowie die Kosten für eine Heizölbestellung aufgelistet. Die Gesamtkosten wurden zu 6/12 als Betriebskosten angesetzt und ggü. den Nebenkostenvorauszahlungen verrechnet.