Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

870 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Belästigung durch Baulärm
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 6 Monaten sind wir als Mieter in eine 5-Zimmerwohnung eingezogen (monatliche Miete ca 700 €) und bislang mit den Vermietern, die außer Haus wohnen, gut ausgekommen. ... Die Renovierung wird durch den Vermieter selbst durchgeführt. ... Wie hoch wäre in diesem Fall eine Mietminderung anzusetzen?
Schimmel in der Wohnung aufgrund Baumängel
vom 26.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben den Hausverwalter informiert und erhielten auch postwendend ein Schreiben zurück, dass wir "Schimmel-Ex" kaufen sollen, die Kosten bekämen wir erstattet und es würde eine Mietminderung geben. ... Wir wissen nicht, wieviel und wann die Miete gemindert wird und wann der Schaden behoben wird. ... Wir erwägen eigenmächtig nun die Miete zu mindern.
Campingherd bei defekter Küchenzeile
vom 16.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Küchenzeile wird vom Vermieter mitvermietet. ... (Hat durchklingen lassen, dass er evtl vor hat die Wohnung zu verkaufen) Dies sehe ich jedoch nicht ein, da ich die Miete für eine Küchenzeile zahle und nicht für eine defekte Zeile, die drin bleibt und von einem Campingherd überdeckt wird. ... Habe ich ein Recht auf Mietminderung, wenn der Vermieter sich weigert eine andere Lösung zu finden?
Marihuanageruch im Hausflur
vom 26.11.2018 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
am 24.11.2018 bekam ich die nachfolgende Nachricht von einem Mieter, der im Dachgeschoss ( 2. ... Meine Fragen sind: Was droht mir hier als Vermieter, bzw. welche Pflichten und Möglichkeiten habe ich hier. Kann ich vom Mieter verlangen, dass er seinen Kinderwagen woanders, z.B. vor seiner Wohnung im Dachgeschoss aufstellt.
Mietminderung möglich wg. Beschallung durch Nachbar ?
vom 12.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Mieter einer (zusammengelegten) 2-Zimmerwohung mit Untermieterin, in der Etage unter uns sind 2 einzelne 1-Zimmer-Wohnungen. ... Meine 2 Fragen: 1. reicht die Beeinträchtigung, um die Miete zu mindern und wenn ja wie hoch ? ... Ich fürchte, andere Mieter werde ich als Verbündete/Zeugen nicht gewinnen können, denn das Mietshaus hat fast nur (gering attraktive) 1-Zimmer-Wohnungen mit hoher Mieterfluktuation und hohem Abwesenheitsgrad der meist recht jungen Bewohner.
Mahnbescheid, Mietminderung
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin Beschwerde bei Vermieter der die WG untersagte weil nur ein Mieter den Vertrag unterschrieben hatte. ... Mittlerweile sind nur noch zwei Mieter anwesend (die sich als Schwul outeten damit Ihnen die Untervermietung erlaubt wurde, jedoch unter Zeugen Freundinnen haben) Nachdem seit Anfang dieses Jahres der Lärmpegel wieder anstieg so dass ein Schlafen zwischen 22 - 1 Uhr kaum möglich war (wir litten mittlerweile an der Schlaflosigkeit) und der Vermieter Nichts unternahm drohte ich die Mietminderung (20%) ab März an. ... Die Miete wird auf Vorbehalt für nächsten Monat bezahlt.
Mietminderung wegen Baulärm - Beeinträchtigung Baumaßnahmen
vom 27.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
So machte gegenüber der Hausverwaltung den Mangel bekannt und bat um Mietminderung. ... Keine Mietminderung, da keine Beeinträchtigung der Mietsache. ... Ist starke Lärmbelästigung dennoch keine Beeinträchtigung der Mietsache oder habe ich vielleicht doch Anspruch auf Mietminderung?
vorzeitige Kündigung eines Mietvertrages für Wohnraum und Mietminderung
vom 26.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juli haben wir unserem Vermieter per Mail mitgeteilt dass wir gerne vorzeitig aus dem Vertrag entlassen werden möchen. ... Unsere Fragen lauten: Haben wir ein Recht auf vorzeitige Kündigung des Mietvertrages? ... In welcher Höhe könnten wir rückwirkend Mietminderungen für die defekte Heizung und den nicht nutzbaren Wellnessbereich geltend machen?
Undichte Fenster Dachgeschosswohnung
vom 26.3.2024 für 52 €
Trotz mehrfacher Aufforderung das dieser Zustand nicht hinnehmbar ist, wurde vom Vermieter ersteinmal nichts gemacht. ... Ich habe stehts meine Miete pünktlich überwiesen. Auf die Frage nach Mietminderung, wurden mir lediglich 50 Euro für den Zeitraum von November bis Ende Februar angeboten.
Mieterhöhung und Kündigung - Rückgabe der Mietsache
vom 24.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre bisherige Miete betrug xxx. ... Können Sie mir bitte eine Empfehlung geben, wie ich rechtssicher den Vermieter darauf hinweisen kann, dass diese rückwirkende Mieterhöhung (zumindest verstehe ich das als solche) nicht rechtens ist und ich deshalb den Nachtrag nicht unterschreiben werde? ... Nun meine Frage: Ist dieser Passus nach dem heutigen Stand noch rechtens?
Vermieter verweigert Schimmelbeseitigung
vom 10.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, bitte helfen sie uns. wir sind am 1. januar 2011 in dieses haus zur miete eingezogen. bereits nach einer woche haben wir den ersten schimmel entdeckt, ca. 30 cm auf 30 cm groß im bad. das haus war komplett geweißt und alles schien in ordnung zu sein. wir teiltem den vermieter bei einem gespräch dies mit. bis zum heutigen tag erörterten wir den schimmelbefall häufig und baten auf beseitigung. am 9. märz war fast in allen räumen schimmel, ziemlich viel sogar. die ganze untere wand entlang. der vermieter kam sofort und bestätigte die kenntnis des schimmels schriftlich. seit dem 9. märz bis zum 3. mai 2011 versetzte uns der vermieter 3 x und kam nicht um den schimmel zu beseitigen obwohl wir 2 kleine kinder haben und ich an krebs erkrankt bin. stattdessen, hat er während dieser zeit , einen pferdestall, eine longe für das pferd, sanierungsarbeiten in seiner scheune für das zukünftige ferienhaus und einen garten für das ferienhaus angelegt. wir sprechen bzgl. schimmelbefalls hier von einem zeitraum von 4 monaten im bad und 8 wochen für den rest des hauses. das ist nicht akzeptabel. das ist demütigend und nötigend. wie kann man sich nur so rücksichtslos und verantwortungslos verhalten und sich jeder pflicht entziehen. ich schrieb einen brief in dem ich darauf hinwies, das ich bis dato keine mietkürzung vorgenommen habe. die vermieter kündigten an zum anwalt zu gehen. gesagt getan. am nächsten tag wurde ich von den vermietern ausgelacht und während diese telefonierten wurde ich verächtlich betituliert. ich war total fertig. ich habe meine vorhänge genommen und darauf geschrieben: stellt euch vor es schimmelt und keiner macht was . auf den anderen vorhang habe ich darauf geschrieben: bei uns ist der schimmel nicht nur auf der koppel. die vermieter haben sich sofort eine richterliche anordnung geholt und wollen mich verklagen weil ich angeblich bezwecken wollte den vermietern zu schaden und diese zu verunglimpfen. nachweislich steht keine lüge auf meinen vorhängen. es schimmelt. der vermieter hat sich schriftlich dazu bekannt . 3 seiner vereinbarten termine nicht eingehalten. stattdessen andere dinge aufwändig erledigt. auch nachweislich. wir waren unglaublich geduldig. soetwas geht dochnicht. meine frage: darf ein vermieter mich einer schimmelgefahr aussetzen über einen derartig langen zeitraum und nicht tätig werden obwohl er es wußte.und nach mehrmaliger aufforderung diesen zu entfernen, dies nicht zu tun. ich habe doch das recht auf meinungsäußerung. darf ichnicht sagen dass es bei uns schimmelt und das der vermieter bis dato nichts gemacht hat. immerhin kann ich nachweisen dass er es wußte und nichts gemacht hat. morgen muss ich zur anhörung. ichhabe angst. fühle mich betrogen und gedemütigt. was soll ich tun ? desweiteren hat der vermieter mein geheimnis in der nachbarschaft erzählt. er erzählt das ich einen gehirntumor/krebs hätte. außerdem gibt es keinen zaun auf unserem grundstück und eine holzhütte nutzen wir zur lagerung unserer sachen und gelben säcke. jetzt verlangt er schadensersatz weil unser müll in seiner scheune plötzlcih wäre. er behauptet wir würden unseren müll dort lagern. wir nutzen nur unsere holzhütte. er hat tag und nacht zugang zu unserem grundstück. sozusagen könnte er viele dinge in unserer hütte welche zum mietvertrag gehört deponieren. er will sich rächen und behauptet über seinen anwalt unglaubliches. wir kommen ursprünglcih aus hessen und sind vor kurzem nach ostfriesland "ausgewandert" wegen meiner krankheit. wir hatten bei 2 anwälten angefragt, aber wenn sie hören dass unsere vermieter die xxx sind/malermeister und eine firma haben, weigern diese sich den fall anzunehmen. es lässt vermuten, dass man hier in ostfriesland probleme mit einheimischen bekommt wenn man nicht ostfriese ist. tratsch ist hier das halbe leben und niemand wird gegen eine Firma angehen. wir haben uns wirklich ausnutzen lassen, weil wir nicht wußten wie wir damit umgehen sollen. wir haben ernsthafte probleme. ich kämpfe um mein leben während ich am essenstisch mit meinen kindern und meinem mann den schimmel anschaue und über schlimmeres möchte ichnicht nachdenken. das kleine kinderzimmer meines sohnes kann er nicht nutzen wegen dem befall. der schimmel ist direkt an der toilette am toilettenpapierhalter. das ist wirklich schädlich. das ist doch grob fahrlässig. wie soll ich denn bei der anhörung bzgl. meiner bemalten und beschriebenen vorhänge argumentieren. zum 30. juli 2011 hatte ich bereits im märz fristgerecht gekündigt. ich kann dochnicht zusehen wie dieser vermieter dieses schimmelhaus an andere leute weitervermietet ohn mich zu äußern. warum wird der vermieter geschützt ? wenn der zukünftigte mieter über den schimmelpilz erfährt durch eine besichtigung kann dieser sich entscheiden. wenn auf meinen vorhängen steht dass es hier schimmelt, dann darf ich das, weil es wahr ist. am selben tag als meine vorhänge im fenster hangen kam ein schreiben vom vermieter, dass er sanierungen vornehmen will. dies behauptete er aber bereits 3 x zuvor und tat dies nicht. ich kann ihn nicht für ernst nehmen. bis heute ist der schimmel in unserer wohnung. draussen hat er das blumenbeet aufgerissen und die schimmelwand außen gestrichen. ich weiß nicht was ich davon halten soll. ichmöchte auch noch erwähnen, dass es eine liste mit 11 mängel an diesem haus gibt. das haus ist total befallen und vernächlässigt. meiner meinung nach keine unerhebliche schäden-mängel, diese hat er bis heute auch nicht behoben. bitte helfen sie mir mfg. m. fecher
Mietwohnung / störender Vermieter
vom 27.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir bewohnen 65 qm mit Balkon,ohne Gartennutzung, der Vermieter wohnt nicht im Haus und Ihm gehören vom Anwesen 40 Prozent. ... Wenn wir Besuch haben muss der Vermieter natürlich unbeding Sägen so das man auf dem Balkon sein Wort nicht mehr versteht. ... Muss ich das hinnehmen, das der Vermieter jeden Tag anwesend ist und sich aufführt als ob er nichts vermietet hätte ?
Nerviger Mieter! droht mit Umweltamt (bitte nur Fachanwalt oder erfahren)
vom 8.12.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es steht dort, dass der Vermieter dafür Sorge trägt, den Keller für die Mieter sauber zu machen. ... Glücklicherweise gab es zeitgleich im März ein BGH Urteil dazu, was mir Recht gab, wonach Mieter nur Einsicht und kein Recht auf Kopien haben (§ 259 BGB) Wenn man nun diese ganzen Dinge (Schikane zusammenzählt, müsste doch eine Kündigung möglich sein oder ? ... Meine Mutter versicherte zusätzlich, dass wir KEINEN Kellerraum vermieten, in all unseren Verträgen wurde dies in letzer Zeit nicht gemacht.
Kündigung wegen Zahlungsverzugs/Eigenbedarfs
vom 6.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 4 1/2 Jahren hatte ich einen Makler beauftragt, die Wohnung - die vorher von meiner Nichte bewohnt war - neu zu vermieten. ... Im Februar kündigten sie Mietminderung wegen kaputter Heizung an. ... Muss ich wegen der Höhe der Mietminderung einen Prozess anstrengen?