Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Kündigung wegen unbefugter Gebrauchsüberlassung?
vom 25.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, seit einigen Tagen habe ich Ärger mit meinem Vermieter bzw. dessen damaligen Makler der uns die Wohnung versorgt hat wegen der NK-Abrechnung. ... Meine Frage lautet, kann der Vermieter mir den Vertrag kündigen, da ich ihm auf Nachfrage erst jetzt melde das meine Freundin hier ihren Zweitwohnsitz bzw. ... Ich bitte um eilige Antwort, da ich denke das der Vermieter sauer ist aufgrund meines Widerspruchs gegen die NK-Abrechnung und mich nun aus der Wohnung haben will.
3er WG, alle Hauptmieter, Auzug , Vermieter verlangt, dass wir alle ausziehen
vom 2.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien sind sich einig, dass der Vermieter einer weiteren Veränderung der Personen in dem derzeit bestehenden Mietverhältnis nicht mehr zustimmen kann. Sollte sich hier eine weitere Veränderung ergeben, muss das Mietverhältnis von den Mietern gemeinschaftlich beendet werden." Die Hausverwaltung hat durchblicken lassen, dass sie die Wohnung sanieren möchte und dann für eine höhere Miete wieder auf dem Wohnungsmarkt werfen möchte.
Hausfriedensbruch/Ausspähen von Daten
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgestern sollten dann die alten Küchenmöbel und die Spülmaschine von den Mitarbeitern des Vermieters aus der Wohnung geholt werden. ... Meine Möbel könnte ich einlagern, bis ich eine Wohnung gefunden habe und alle entstehenden Kosten im Wege des Schadensersatzes gegenüber dem Vermieter geltend machen. ... Besteht eine Chance, dass ich nicht auf den Kosten für einen weiteren Umzug, eine evtl. entstehende höhere Miete, die Einlagerungskosten etc. sitzenbleibe, denn unter solchen Umständen kann und will ich nicht leben?
Richtiges Verhalten nach fristloser Kündigung eines Untermieters
vom 19.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selber bin ich der Mieter der Wohnung und durch ein Studium eine Weile an Süddeutschland gebunden. ... Gleichzeitig wurde mir von anderen Mietern im Haus zugetragen, dass mein Untermieter in meiner Wohnung offensichtlich neuen Fußboden verlegt, und sonst diverse Umgestaltungen vornimmt. ... Ich meine den Schaden durch die nicht gezahlte Miete habe ich schon, und der Mietausfall für den Rest des befristeten Vertrages ist auch nicht unerheblich.
Endrenovierung Mietwohnung
vom 3.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit Juli 2008 in der Wohnung und werden im Dezember 2013 ausziehen Soweit ich recherchieren konnte, ist die Klausel über Schönheitsreparaturen in unserem Vertrag gültig, da diese als flexible Frist formuliert ist. ... Es gibt jedoch weiterhin eine Klausel die besagt: Beim Auszug aus der Wohnung besteht nur dann keine Verpflichtung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten gem. Ziffer xy, wenn der neue Mieter die Ausführung der Arbeiten auf seine Kosten ohne Berücksichtigung im Mietpreis übernimmt oder wenn der Mieter dem Vermieter die Kosten für die notwendigen Arbeiten unter Berücksichtigung des Zustandes der Wohnung und dem Zeitpunkt der letzten durchgeführten Renovierung, erstattet (=Abgeltung) Dem Mieter verbleibt in jedem Falls da Recht, die Arbeiten (auch teilweise oder nur in bestimmten Räumen) selbst vorzunehmen oder vornehmen zu lassen.
Ist die Abgeltungsklausel mit starrer Fristenregelung unwirksam?
vom 9.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Vertrag (Formularmietvertrag) steht Folgendes: "§ 8 1.Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen durchzuführen. 2. ... Ein vom Vermieter eingeholter Kostenvoranschlag ist für den Mieter nicht verbindlich, er ist berechtigt, einen eigenen Kostenvoranschlag einzuholen. ... Soweit der Vertrag.
ungültige Renovierungsklauseln?
vom 15.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wir wohnen seit ca.6 Jahren in unserer Wohnung und planen demnächst einen Umzug in eine größere Wohnung auch aufgrund von Schimmel. ... Falls nach aktueller Rechtsprechung es sich um eine unwirksame Renovierungsklausel handelt – gibt es für jemanden (Mieter oder Vermieter) eine Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen während der Vertragslaufzeit? ... Der Mieter kann seine anteiligen Zahlungsverpflichtungen gem.
Renovierungspflicht bei Auszug Individualvereinbarung ?
vom 3.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich wurde uns bei Vertragsunterzeichnung noch ein handschriftliches Papier zu Unterzeichnung übergeben, mit den Worten, das mache er (der Vermieter) mit allen Mietern: (Rechtschreibfehler wurden hier übernommen) Zusatzvereinbarung des Mietvertrages zw. x.y und Fam. a.b und c.d 1.) die Wohnung muss komplett gestrichen werden mit WEISSER Farbe ! 2.) die Wohnung muss komplett gereinigt werden, sprich Böden, Fenster, sowie Fensterrahmen, Schalosien, Heizkörper, u. ... Dieser Vertrag basiert auf Deutschem Recht Gerichtstand ist xxx unterschrieben wurde dieser Vertrag von mir und dem Vermieter Nun meine Fragen: zu §8: ist es zulässig dass die Wahl des Malergeschäftes einzig dem Vermieter überlassen ist ?
Falls wir grundsätzlich keine Schönheitsreparaturen durchführen müssten, stellt sich die Frage, ob b
vom 20.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wortlaut im Vertrag ist wie folgt: §9 Instandhaltung der Mieträume und Schönheitsreparaturen 1. Der Vermieter hat die Wohnräume in einem vertragsgemäßen Zustand zu erhalten, soweit im folgenden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen sind. 2. Die Durchführung der Schönheitsreparaturen obliegt dem Mieter.
Zeitmietvertrag vs. Eigenbedarfskündigung
vom 27.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine vierköpfige Familie (2 Kleinkinder) und Eigentümer eines 2-Familien-Hauses, wobei wir eine Wohnung selbst nutzen (115qm) und die andere vermieten (100qm). ... Die derzeitigen Mieter haben ihr Mietverhältnis auf 31.05.2011 gekündigt, wir wollen ab 01.06. neu vermieten. ... Mieter zu finden die sich auf einen solchen befristeten Vertrag einlassen wollen.
Eigenbedarf Eigentumswohnung in Seniorenresidenz, die an Pächter vermietet ist.
vom 25.5.2020 für 70 €
Jeder Eigentümer erhält einen entsprechenden Anteil der Miete von dem Pächter. ... Im Kaufvertrag steht lediglich: „Der Vermieter ist berechtigt, den Mietgegenstand im Ganzen oder in Teilen zu veräußern. Bei Veräußerung an einen Dritten wird der vorliegende Vertrag vor dem Verkauf nicht berührt; es sei denn der Käufer einer „Betreuten Wohnung" zieht selbst ein.
Wer muß das Tapezieren bezahlen ?
vom 28.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung war damals von Vormieter weiss gestrichen worden. ... Nun ziehen wir aus und haben die Befürchtung, dass die Tapete evt. einen weiteren Anstrich nicht mehr vertragen würde und sich ablösen könnte, da die Wohnung Schrägen hat. ... Kommt der Mieter dieser Verpflichtung nicht nach, ist der Vermieter berechtigt, die Schönheitsrep. auf Kosten des Mieters durchführen zu lassen.
Mieterhöhung bei teils nicht behebbaren Mängeln
vom 22.4.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies weiß der Vermieter seit ca. 8 Monaten im Zuge einer Besichtigung dieser Wohnung, die seit Oktober 2016 zum Verkauf steht. ... Ich vermute die plötzliche Mieterhöhung rührt auch daher, dass die Wohnung schwer zu verkaufen ist und dies ohne einen Mieter, der Wohnungs-Mängel ausplaudern könnte, in unbewohntem Zustand einfacher wäre. ... Danke schon mal für ihre Hilfe Mit freundlichen Grüßen Mieter aus München
Kürzung Kaution
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist bei Auszug Folgendes geregelt: „Die Wohnung ist an den Mieter in einwandfreiem Zustand übergeben und als soches auch bei Auszug wieder komplett renoviert zurückzugeben. ... Mieter versucht diesen nachzubessern.“ Während der ganzen Mietdauer gab es eigentlich Probleme mit der Hausverwaltung und dabei ging es immer um Sachen, die von Anfang an nicht in Ordnung waren. Vor dem Auszug haben mein Mann und ich, wie im Vertrag erwähnt, alles weiß renoviert.
Renovierung bei Auszug: Was muss getan werden?
vom 31.10.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustand der Wohnung: Seit Dezember 2010 wohne ich in dieser 2-Zimmer-Wohnung (62 m²) mit Hund. ... Dem Mieter bleibt es unbenommen nachzuweisen, wann und in welchem Umfang die Wohnung zuletzt renoviert wurde und dass der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der oben genannten vereinbarten Fristen zulässt. Führt der Mieter diese Nachweise, so hat der Vermieter die Quote nach billigem Ermessen angemessen zu senken.
Zeitmietvertrag gültig?
vom 24.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Details zu unserem Vertrag: 1.) ... Punkt 3 "Vertrag mit bestimmter Dauer/Zeitmietvertrag" ist entsprechend o.g. ... Diese Zeitmietverträge werden nur abgeschlossen, da der Vermieter schlechte Erfahrungen mit ehemaligen Mietern gemacht hat, heisst diese nicht aus der Wohnung bekam) --> hier meine größte Hoffnung: reicht diese stichwortartige Standardformulierung für einen qualifizierten Zeitmietvertrag??