Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

368 Ergebnisse für wohnung frist eigenbedarf kündigungsfrist

Warmmiete
vom 11.3.2008 24 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Seit dem 01.03.2008 wohne ich in einer 1 ZKB Wohnung im Dachgeschoss mit ca. 45 m² in 37603 Holzminden. Als Student ist diese sehr ideal, da - diese komplett möbliert ist - sie beheizt mit einer Öl-Zentalheizung wird (Mit dieser Heizung wird auch das Warmwasser aufbereitet) - Die Warmmiete beträgt 260 Euro Im Mietvertrag steht, dass die Kosten für die Wohnung inkl.
Mieterhöhung nach Zwangsversteigerung
vom 24.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 27.01.2005 wurde die Wohnung in einem Zwangsversteigerungsverfahren verkauft. Der Käufer ist gemäß Schreiben des Zwangsverwalters seit 11.02.2005 Eigentümer der Wohnung. ... Da wir eine eventuelle Kündigung in Betracht ziehen, ist es für uns wichtig, ob bei Kündigung vor Unterzeichnung des neuen Vertrages bis zum Ende der Kündigungsfrist der alte Mietzins erhalten bleibt.
Hauskauf mit bestehende Mietverhältnisse
vom 13.2.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten die Wohnung im EG und die Wohnung im OG selbst bewohnen. Ich bin selbst schwerbehindert mit 50 % und benötige ein ruhiges Umfeld, deshalb ist die Überlegung das Haus zu erwerben und diese 2 Wohnungen auf Eigenbedarf zu kündigen. ... Bedingt durch die kurze Mietzeiten bisher haben wir erfahren dass die Kündigungen mit einem 3 monatigen Frist ausreichend wären.
Kündigung wegen Eigenbedarf und Neubau
vom 28.8.2012 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir ist als Mieter eine Eigenbedarfskündigung angekündigt worden: Seit März 2007 wohne ich allein im Erdgeschoß in einer Doppelhaushälfte, mit unbefristetem möbliertem Mietvertrag, das obere Stockwerk steht leer. In der anderen Haushälfte wohnt meine Vermieterin. Nun sagt sie, daß sie und ihr Sohn im März oder April nächsten Jahres meine Hälfte abreißen und dafür ein größeres Haus anbauen wollen, in das er ziehen will.
Kündigung der Mietvertrag
vom 28.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob die Wohnung durch eine Abgeschlossenheitserklärung vom restlichen Wohnraum das Hauses, in dem die Vermieterin wohnt, abgetrennt wurde, weiß ich nicht.
Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Als GmbH werde ich auch keinen Eigenbedarf anmelden können, auch nicht, wenn ich darlegen kann, die Wohnung für einen Mitarbeiter zu benötigen. ... d) Punkt c) würde natürlich dazu führen, dass die Hauptvermieterin letztlich ihre Wohnung nur noch wegen Eigenbedarf oder ähnlichem kündigen kann. Sie verliert damit den Vorteil einer kürzeren Kündigungsfrist mit mir als GmbH, korrekt?
Ist die Eigenbedarfskündigung richtig formuliert?
vom 18.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus benötige ich für den Eigenbedarf meines Sohnes. Wie Ihnen bekannt ist, bewohnt mein Sohn mit seiner Ehefrau und Kind eine Wohnung im Nachbarhaus. ... Jedoch macht der Mieter mit seinem Sohn keinerlei Versuche bereits heute eine Wohnung zu finden.
Eigenbedarfskündigung für den Sohn
vom 26.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor kurzem hat mein Vermieter Eigenbedarf angekündigt, mit dem Grund dass sein Sohn in Augsburg Studium beginnt und daher die Wohnung benötigt. ... Wir suchen bereits eine neue Wohnung aber leider es ist nicht einfach eine geeignete Wohnung innerhalb eines halben Jahres zu finden. ... Wie groß sind unsere Chancen dass wir weiter in de Wohnung bleiben können ?
Wirksamkeit der Eigenbadarfskündigung
vom 20.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe meinen mietern vor ca. 2 wochen fristgerecht zum 1.juni wegen eigenbedarfs gekündigt weil ich mich von meinem lebenspartner trenne und aus der gemeinsam gemieteten wohnung nun in meine eigene ziehen möchte.vor 3 tagen rief mich mein mieter an um mir mitzuteilen sie würden schon am 1.april ausziehen und er hätte schon einen neuen mietvertrag unterschrieben- da seine freundin derweil im krankenhaus war hat sie die wohnung nicht mit ansehen können.gestern wurde mir nun mitgeteilt das die wohnung der freundin nicht gefällt und sie den mietvertrag rückängig gemacht haben!!
Vermieterfrage zur Eigenbedarfskündigung bei vertracktem Mietvertrag
vom 25.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus gehörte einer Bekannten und erst mit Verkauf der DG-Wohnung wurde das Haus grundbuchamtlich in zwei Wohnungen aufgeteilt. ... Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt.“ Dann haben wir als letzten Paragraphen unter „Besondere Vereinbarungen“ noch den Passus aufgenommen: “Die Wohnung darf nur gemeinsam mit der im Erdgeschoss befindlichen Wohnung vermietet, angemietet oder gekündigt werden.“ Gibt es realistische Chancen, meine Wohnung wegen Eigenbedarfs, der tatsächlich gegeben ist, zu kündigen? Ich habe gelesen, dass nach richterlichen Entscheidungen ein Kündigungsausschluss von 4 Jahren akzeptabel ist und ein Mietvertrag sonst als unbefristet mit den gesetzlichen Kündigungsfristen zu gelten hat.
Mietvertrag vor Einzug von Vermieterseite kündigen
vom 14.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die zweite Wohnung im Objekt derzeit leer steht, haben wir aus Kulanzgründen den neuen Mietern den Einzug in die zweite leerstehende Wohnung gestattet. ... Da es nun von Seiten der neuen Mietern bereits zu erheblichen Beschimpfungen Beleidigungen usw gekommen ist, haben wir keinerlei Interesse mehr die Wohnung an diese Leute zu vermieten und würde den Vertrag gerne noch vor Einzug kündigen und die Leute aus der unentgeltlich benutzen Wohnung raus haben. Wie geht dies und mit welchen Fristen?
Wohngemeinschaft Kündigung
vom 11.1.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Wohnung in Muenchen, die ich als Niessbraucher vermiete. ... Zudem ist es so, dass ich Eigenbedarf fuer die Wohnung habe, da meine Tochter aus der gemeinsamen Wohnung mit ihrem frueheren Lebenspartner ausgezogen ist und nun dringend eine Wohnung benoetigt. ... Kuendigung wegen Eigenbedarf (Frist: 9 Monate) 2.)
Eigenbedarfskündigung: Schwangerschaft als Härtefall?
vom 14.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abgesehen davon, dass uns niemand die Wohnung drei Monate lange frei hält bis wir einziehen, denn es gibt genügend andere Interessenten. Wir haben nun eine Wohnung gefunden, müßten aber sofort umziehen, eine Doppelmietbelastung können wir uns nicht leisten, denn es kommt auch noch Maklerprovision und eine Küchenablöse hinzu.
Kündigung des Untermieters - was tun gegen Widerspruch?
vom 20.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Kündigungsschreiben habe ich eine Frist von 3 Monaten angegeben. ... Ich habe jetzt vor die Wohnung "normal" bei meinem Vermieter zu kündigen, d.h. ich kündige den Hauptmietvertrag mit einer Frist von 3 Monaten. ... •Wenn die Klausel wirksam ist, kann Untermieter A Schadensersatz fordern, da ich die Kündigungsfrist für den Untermietvertrag nicht einhalte?