Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

372 Ergebnisse für wohnung auszug übergabe renoviert

Wohnraum-Mietvertrag: 2 Jahre Kündigungsausschluss & Renovierung
vom 22.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Verpflichtung für den Mieter gilt nur dann, wenn die Wohnung zu Vertragsbeginn dem Mieter renoviert übergeben wurde. Dies ist auch der Fall, wenn etwa vorhandene Gebrauchsspuren so unerheblich sind, dass die Mieträume im Zeitpunkt der Überlassung den Gesamteindruck einer renovierten Wohnung vermitteln. §22 Sonstige Vereinbarungen Die Mieträume sind bei der Übergabe in frisch geweißeltem Zustand gewesen. ... 2) Muss ich die Wohnung vor Auszug streichen, auch wenn diese innheralb der 2 Jahre nicht abgewohnt ist?
Durchgestrichene Schönheitsreparaturenklausel?
vom 10.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziff. 4b Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. In § 27 Sonstige Vereinbarungen ist zusätzlich handschriftlich vermerkt: Die Wohnung wurde bei Einzug in komplett renovierten Zustand übernommen und ist bei Auszug in fachgerecht renovierten Zustand vom Mieter zurückzugeben; sowie gereinigt. Bei Auszug Ende April 08 habe ich dann insgesamt 26 Monate in der Wohnung gewohnt.
Mietwohnung nach Kündigung Tapetenentfernen
vom 3.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies war auch ok, nun zur Endabnahme gestern sollten auch noch die Deckentapeten ab, da diese 2009 vom Maler im Auftrag meiner Freundin angebracht wurden, die Wohnung war bei Bezug größsten teils tapetenfrei, dies ist im Übergabe Protokoll von Februar 2009 nicht vermerkt, die Wohnung wurde für 1600 Euro fachgerecht auf Kosten meiner Freudin renoviert. ... Zusätzlich wurde leider nur Mündlich, was der Vermieter (Große Gesellschaft) nicht mehr weiß vereinbart das zum Auszug keine Arbeiten durchgeführt werden müssen, die kann auch die Mutter meiner Freundin bezeugen.
Schönheitreparaturen bei Auszug / Vermerk in Übergabeprotokoll
vom 23.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt. ich habe meinen Mietvertrag gekündigt und in Kürze steht die Übergabe der Wohnung an den Vermieter an. ... Hintergrund / Übergabeprotokoll: Ich habe die Wohnung im Oktober 2003 d.h. vor etwas mehr als 3 Jahren bezogen. ... Mein Vormieter hatte die Wohnung renoviert übernommen und dort 4 1/2 Jahre gewohnt.
Außerordentliche Kündigung eines Mietvertrags über ein Jahr
vom 11.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir alle konnten vor Ort nur kurz von außen in die vollgestellte, noch bewohnte Wohnung hineinschauen,durften sie aber nicht betreten. ... Darin wurde mir schriftlich die Übergabe einer ordentlichen getrichenen Wohnung zugesichert, ebenso habe ich beim Auszug die Wände zu streichen und alles ordentlich zu putzen. ... Eine Frage nach der angekündigten renovierten Wohnung wurde nur kommentiert, dass ja "alles in Ordnung sei".
Nachmieter abgesprungen, verspätete Whg.übergabe
vom 31.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 31.08.07 hat meine Bekannte ihre Wohnung gekündigt. ... Am 31.08. hat er dann die entgültige Übergabe abgenommen. Jetzt will er, dass übers Wochenende die Wohnung komplett renoviert wird und das die Miete bis zum 3.9. anteilig gezahlt wird.
Wohnungskündigung/Schimmel/wer zahlt was?
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich entschloss mich dann, mir eine neue Wohnung zu suchen. ... Zwischenanmerkung: Laut meinem Mietvertrag und da ich länger nicht renoviert habe, müsste ich die Wohnung renoviert übergeben (keine falschen Klauseln im MV). ... Übergabe der Wohnung soll am 31.08. sein, Schlüsselabgabe natürlich nach meinem Auszug im Juli für die Handwerker.
Mietrecht, Renovierung bei Auszug
vom 29.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem 1 war, dass wir die Wohnung, was Sauberkeit anging, nur besenrein übergeben haben. ... Nun haben Maklerin und Vermieterin gestern gesagt, dass sie die Wohnung so nicht weitervermieten könnten. ... Abschließend sei noch angemerkt, dass wir die Wohnung, komplett renoviert übergeben bekommen haben.
Welche Renovierungsarbeiten muss ich durchführen?
vom 6.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Wohnung habe ich wie folgt übernommen: Bad- geweißt Flur- nicht renoviert (alte Tapete) Küche- neu angebrachte Raufaser (nicht gestrichen) Wohnzimmer- neu angebrachte Raufaser (nicht gestrichen) Beim Einzug habe ich das Wohnzimmer Terracotta-Rot und die Küche weiß/türkis angelegt (gestrichen), die restlichen Räume in dem Zustand belassen, in dem ich sie übernommen habe. ... Diese (durchgestrichen): Fristen (ersetzt durch): Zeitfolgen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. 4.b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen (eingefügt): nach Bedarf durchzuführen, wenn die (durchgestrichen): Fristen (ersetzt durch): Zeitfolgen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. 4.c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten (durchgestrichen): Fristen (ersetzt durch): Zeitfolgen zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung der Mietverhältnisses durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss es anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen (durchgestrichen): Fristen (ersetzt durch): Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Handelt es sich hier um die berühmten starren Fristen?
vom 17.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zeitfolge beträgt: bei Küche, Bad und Toilette - 3 Jahre bei allen übrigen Räumen - 5 Jahre Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesem Zeitpunkt an. b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichetet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff. 4.a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in einem fachgerechten renoviertem Zustand zu übergeben. ... Renovierungsplicht besteht in jeden Fall, unabhängig von der Mietdauer, da die Mieträume in renoviertem Zustand übernommen werden. ... Spielt der Zustand der Wohnung überhaupt eine Rolle??
Klausel zu Schönheitsreparaturen wirksam?
vom 1.10.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ändert sich daran etwas durch meine auffällige Farbwahl der Wandfarbe, oder weil ich Teile der Wohnung nie renoviert habe und diese tatsächlich renovierungsbedürftig sind? ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens aber alle 3 Jahre fachgerecht zu reinigen. 4b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Frist nach § 17 Ziff. 4a seit der Übergabe bzw. seit der letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen ist. 4c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Bei Auszug hat der Mieter- unabhängig von der gewohnten Mietdauer- das Mietobjekt komplett fachgerecht renoviert zurückzugeben.
Mal wieder: Schönheitsreparaturen und Endrenovierungsklauseln
vom 23.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verpflichtet sich - vor Übergabe - spätestens bis zum ... (leer gelassen) folgende Arbeiten in den Mieträumen vorzunehmen: Die Wohnung wird renoviert übergeben, weiß gestrichen Wände + Decken und muss so vom Mieter zurückgegeben werden. ... Bei Auszug muß die Wohnung renoviert werden ...
Renovierungsklausel/ Schönheitsreparaturen
vom 15.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich bei Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung renovieren? ... Falls Schäden bei der Übergabe festgestellt werden, wie wird die Schadenshöhe ermittelt und hätte ich die Chance zur Nachbesserung? ... Auszüge aus dem Mietvertrag: „§2 Mietzeit und ordentliche Kündigung 4.
Mietforderung trotz Nachmieter/Abrechnung über NK-Abrechnung
vom 31.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine alte Wohnung am 26.03. letzten Jahres fristgerecht zum 30.06. gekündigt. Der Vermieter und ich einigten uns, dass ein vorzeitiger Auszug möglich sei, woraufhin der Vermieter Mitte Mai einen Nachmieter vorstellte und ihm die Wohnung zeigte. ... Protokoll wurde die Wohnung jedoch renoviert übergeben, es wurden auch keine Restarbeiten gefordert.
Möglichkeit der Einbehaltung der Mietkaution?
vom 16.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben das Haus renoviert vom Vermieter übergeben bekommen und es weist nun Gebrauchsspuren auf - Dübel in der Wand, Kratzer im Parket und die Tapete wurde an einigen Stellen auch durch Kinder und Katze in Mitleidenschaft gezogen. ... Der Mieter hat ferner vom Vermieter gestellte Textilböden bei Bedarf, spätestens aber alle 3 Jahre, fachgerecht reinigen zu lassen. . b) Der Mieter ist auch bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, wenn die Fristen nach § 16 Ziff. 4a seit der Übergabe der Mietsache bzw. seit den letzten durchgeführten Schönheitsreparaturen verstrichen sind. c) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. Weist der Mieter jedoch nach, daß die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muß er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind.
Schönheitsreparaturen & Mietkautionsabrechnung
vom 21.6.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte auch bereits an dieser Stelle am 31.Jan.2006 eine Frage bezüglich der Schönheitsreparaturen bei Auszug aus einer Wohnung gestellt, die auch zu meiner Zufriedenheit beantwortet wurde. ... Aug. 2002 eine frisch renovierte weiß gestrichene 3-Raum-Wohnung, die sie nun fristgemäß zum 31. ... Die Übergabe hätte somit heute stattfinden können.
1300 Euro Renovierungskosten
vom 10.3.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Im Juni 2011 sind wir in eine neu renovierte Wohnung in Köln gezogen. ... Beim unserem Auszug haben wir die Wohnung komplett weiß gestrichen, auch alle Bohrlöcher fachgerecht versiegelt. ... Da die Wohnung bei unserem Einzug komplett neu renoviert wurde und einen entsprechend guten Zustand aufweist, verstehen wir nicht, wieso wir hierfür mehr als 1300 Euro zahlen sollen.
Einbehaltung Kaution
vom 24.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war in einem schlechten Zustand. Es wurden Bilder gemacht und mit dem Vermieter schriftlich festgelegt, dass die Wohnung bei Auszug auch wieder unrenoviert übergeben werden darf. ... Meine Familie hat die Wohnung renoviert(normale Malerarbeiten).
... Schönheitsreparaturen ... gültige Klauseln ???
vom 31.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wird renoviert übergeben, d.h.: alle Wände und Decken mit Raufaser neu tapeziert und gestrichen. ... DER MIETER VERPFLICHTET SICH, DA DIE WOHNUNG RENOVIERT ÜBERGEBEN WURDE, DIESE AUCH BEI EINER VORZEITIGEN AUFGABE DER WOHNUNG AUF SEINE KOSTEN IN EINEM FACHMÄNNISCH RENOVIERTEN ZUSTAND ZURÜCKZUGEBEN. Das Übergabeprotokoll, welches bei der Übergabe der Wohnung angefertigt wird, ist Bestandteil des Mietvertrages.“ In welchem Umfang muss ich nun (nach 6,5 Jahren) - auch im Bezug auf das neue BGH-Urteil - Schönheitsreparaturen durchführen?
Zahlung von Schönheitsreparaturen nach Mietende ?
vom 8.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war bei meinem Einzug renoviert. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Meine Frage: Ich beabsichtige, auch beim Auszug keine Schönheitsreparaturen vorzunehmen.