Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.299 Ergebnisse für mietvertrag erhalten

Arbeit verloren wegen Untätigkeit des Vermieters
vom 24.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit 3 Jahren als (ICH-AG)-Selbständige tätig, hatte auch bisher eine sehr gute Arbeit. Vor über einem Jahr sind arbeitslose Mieter über mir eingezogen, die extremen Lärm verursachen (besonders während der Ruhezeiten und das geht bis nachts 2:00-3:00 Uhr). Trotz massiver Beschwerden meinerseits (und Mit-Unterschrift einer anderen Mieterin im Haus)war der Vermieter lange untätig.
Schäden nach Wohnungsübergabe
vom 7.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, beim Auszug meines Mieters wurde ein Übergabeprotokoll angelegt.Die Mietzeit betrug 5 Jahre und drei Monate. Im Protokoll ist der Zustand verschiedener Teile z.B. Fenster explizit aufgeführt aber nicht ausgefüllt.Schönheitsreparaturen (lt.
Renovierung / Zugang zur Wohnung
vom 28.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Sachverhalt: nach dem Einzug des Nachmieters (20.12.07) muss der von uns beauftragte Maler die Renovierungsarbeiten abschließen. Eine Terminabsprache mit dem Nachmieter ist nicht möglich. Die Hausverwaltung verlangt Klärung des Problems mit dem Nachmieter.
Gewerbebetrieb in einer Wohnung
vom 11.10.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben als Pflegedienst e.V. unser Büro + Mitarbeiter-Aufenthalts- und Schlafraum im Haus einer befreundeten Einrichtung gemietet. Die Räumlichkeiten sind als Wohnraum deklariert, wir nutzen sie unter anderem gewerblich als Büro. Natürlich haben wir keine Hinweise auf dem Klingelschild oder an der Haustüre.
Fristen einer ordentlichen Kündigung?
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus als Mieter.In diesem Mehrfamilienhaus praktiziert ein Arzt der nun seine Praxis vergrössern will.Aus diesem Grund wil er von meinem Vermieter meine Wohnung kaufen oder mieten(unklar).Können Sie mir hier- zu die Kündigungsfristen nennen(für beide möglichen Fälle)? Ich wohne jetzt sieben Jahre in der Wohnung. Vielen Dank für die Beratung im voraus.
Zuschlagsbeschluss als Räumungstitel?
vom 12.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mit Zuschlagsbeschluss vom 21.11.2007 bin ich Eigentümer einer Immobilie, welche als Wohnraum und Gewerblich vermietet ist. Dem Mieter für die Gewerbliche Räumlichkeit habe ich mit Schreiben vom 21.11.2007 zum 29.02.2008 gekündigt. Kündigungsgrund ist <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZVG/57a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 57a ZVG">§ 57a ZVG</a> Ausnahmekündigungsrecht.
Einzug ohne Kaution
vom 26.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag,ich habe zum 01.07.2008 ein Haus gemietet.Als ich heute,am 25.06.2008 zum renovieren des Hauses einen Bekannten dabei hatte,kam der Vermieter,verwies meinen Bekannten des Hauses und sprach ihm Hausverbot aus,obwohl dieser mir nur helfen wollte.Darf er das?Und kann er bestimmen,wen ich in das Haus lasse,wenn ich dort offiziell wohne und Miete zahle?Weiterhin wurde eine Mietkaution in Höhe von 1800,00 Euro vereinbart.Der Vermieter verlangt nun plötzlich eine sofortige Zahlung von mir von mindestens 1000,00 Euro,vorher will er mir die Schlüssel zum Haus nicht mehr geben,auch nicht zum renovieren.Er bekommt aber pünktlich zum 01.07.2008 die erste Miete.Muss er mir dann nicht auch die Schlüssel geben?
Ruhestörung, Ruhestörung durch Besuch
vom 31.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu meiner Frage: es hat nachts (2:45 Uhr) an meiner Tür geklingelt. Ich habe aufgemacht und ein Freund stand stand oben total betrunken mit einer Freundin vor meiner Wohnungstür. Ich habe den beiden klar gemacht, dass ich schlafen will und die beiden aufgefordert zu gehen.
Ist Wohnungskündigung rechtmäßig
vom 22.3.2023 für 52 €
Eine Mieterin (wir wollten sie schon lange loswerden) hat uns am 17.3. eine Kündigung geschickt mit Auszugstermin 31.3.23. Wir sollen diesen Termin bestätigen. Das tun wir natürlich gerne, trotz der kurzen Zeit.
Austausch von zur Mietsache gehörende festinstallierter Ausrüstung
vom 24.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich bewohnen seit März 1998 eine Mietwohnung, die mit textilem Fußbodenbelag und einer Einbauküche mit Einbau-EHerd, -Kühlschrank und -Gefriergerät ausgestattet ist. Die Problemstellung: 1. Auf unsere Bitte zur Erneuerung des verwohnten Fußbodenbelages hat der Vermieter so reagiert, dass er die Kosten für einen gleichartigen übernimmt.
Zu viel gezahlte Miete zurückfordern
vom 19.12.2020 für 50 €
Guten Tag, wie dem Betreff zu entnehmen ist, geht es um zu viel gezahlte Miete. Jedoch nicht im herkömmlichen Sinne, dass sich die Miete im Nachhinein als unangemessen hoch herausgestellt hat, sondern der Sachverhalt ist anders. Für meinen Sohn hatten wir an seinem Studienort, den er inzwischen gewechselt hat, ein Privatzimmer gemietet.
Gegenanziege Wegen vorsätzlichem Betrug?
vom 22.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag alle zusammen, mein/unser Problem möchte ich kurz schildern bevor ich zu meinem Anliegen komme. Ich und meine Familie (2erw,2kin,1hund,1Katze) bewohnten nun mehr als 3 Jahre eine Mietwohnung von 110qm + Garten. Die Wohnung wurde in einem zwar teil-renovierten aber in einem sehr ungepflegten zustand übernommen. - Z.B waren bei Einzug nur im Eß/Wohnbereich die Böden mit PVC Belag erneuert jedoch Kinder und Eltern Schlafzimmer welche mit Parkett ausgestattet waren- NICHT. d.H der Boden dort war durch die Vormieter (lt.
Heizkostenabrechnung für Gewerbeeinheiten
vom 23.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A ist Eigentümer einer Gewerbeeinheit in einem Objekt mit mehreren Wohnungs- und Gewerbeeinheiten. Der Wärmeverbrauch der Heizung wird bei den Wohnungen mit Verdunstungsröhrchen und bei den Gewerbeeinheiten mit Wärmezählern erfasst. Deshalb werden entsprechend § 5 (2) Satz 1 der HeizkostenV durch Vorerfassung vom Gesamtwärmeverbrauch die Anteile aller Wohnungen und die Anteile aller Gewerbeeinheiten erfasst.
NUR Gasheizgerätetausch-Modernisierung oder Instandhaltung?Kostenfrage
vom 8.11.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Damen und Herren, Folgender Sachverhalt beschäftigt mich und da ich glaube, dass es nicht nur mir allein so geht, stelle ich diese Anfrage hier öffentlich und hoffe auf Hilfe. Unsere Gasetagenheizung mit Warmasser (Bj. 1988 nur für unsere Wohnung) ist oft, (trotz regelmässiger ordentlicher Wartung), in den letzten Jahren defekt gewesen und wurde jedesmal repariert. Für die Reparaturkosten kam immer der Vermieter auf.
Mietrecht - Schimmelbefall
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem 1997er Neubau. Bei winterlichen Minustemperaturen bilden sich an zwei identischen Zimmerecken an Außenwänden (außen: isolierte Außenwand grenzt an Kunststofffensterrahmen) schnell Schimmel. Die Zimmerecken sind gefühlt noch kälter als die übrigen Außenwände.