Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.954 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Darf Vermieter Schlüssel zu vermietetem Haus besitzen und sich Zutritt verschaffen?
vom 26.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor fast zwei Jahren zusammen mit meiner Tochter ein Haus angemietet, dass über zwei getrennte Wohnungen verfügt, aber als Ganzes gemietet wurde. Es war von Anfang an klar, dass der Vermieter (genauer gesagt der Sohn der Eigentümerin, die jedoch nicht mehr in der Lage ist, derartige Dinge selbst zu regeln) im Besitz eines Hausschlüssels und eines Schlüssels zur EG-Wohnung war. Da wir das Mietverhältnis nicht mit Ärger beginnen wollten, haben wir das zunächst hingenommen.
Neuer Eigentümer - Sonderkündigungsrecht ?
vom 6.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der Ungewissheit was der neue Eigentümer dann mit dem Ladenlokal machen möchte (selber nutzen oder weiter vermieten) habe ich mich nach einem neuen Laden umgsehen und auch einen möglichen gefunden den ich gerne mieten möchte. ... Mietvertrag muss dieser bis zum 31.03. gekündigt werden, wenn man zum 30.09. ... Habe ich abweichend von der Vereinbarung im Mietvertrag hier (aufgrund der Ungewissheit) die Möglichkeit, das Ladenlokal schneller zu kündigen ?
Gewerbemietvertrag-rückwirkende Mieterhöhung nach verbraucherindex
vom 13.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wird auf die Dauer von 10 Jahren fest abgeschlossen. Er verlängert sich nach Ablauf dieser Mietzeit um jeweils 1 Jahr, wenn er nicht spät. 6 Monate vor Ablauf des Kalenderjahres gekündigt wird. §2/4Der Mieter hat das Recht, des Mietverhältnis durch einseitige Erklärung gegenüber Vermieter einmal um 5 Jahre zu verlängern. §6 Mietzins: Ändert sich innerhalb der Vertragslaufzeit der vom stat.
Verkauf der Mietwohnung
vom 12.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir mitgeteilt das er die Wohnung verkaufen will. Das war natürlich ein Schock für mich da ich erst vor drei Jahren eingezogen bin und mir z.b. auch eine teure Küche im Wert von 10.000 Euro einbauen lies. Der neue Vermieter hat bestimmt das Recht auf Eigenbedarf zu klagen wenn er selbst die Wohnung nutzen möchte.
Nutzung Fahrweg
vom 17.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um diese Gebäude befindet sich ein Fahrweg für PKW und LKW der in meinem Besitz ist.( kein öffentlicher Fahrweg ) Trotz mehrmaliger schriftlicher Aufforderung blockiert der eine Mieter des öfteren für mehrere Stunden diese Durchfahrt.
Messerangriff einer Mieterin
vom 27.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wurden niemals von den einzelnen Betreuern darüber informiert, was passiert, wenn die einzelnen Mieter ihre Medikamente nicht richtig oder gar nicht einnehmen.
Zugang einer Kündigung per Einschreiben
vom 10.9.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wir haben einen einheitsmietvertrag und haben unter folgendem text gekündigt: "hiermit kündigen wir den mit Ihnen geschlossenen Mietvertrag beginnend vom 1.5.07 fristgemäß zum 31.11.08. ... Daher dachten wir, wir könnten den Verm ieter damit locken, dass er praktisch Nov. noch Kaltm iete kassiert, aber schon einen neuen Mieter reinlassen könnte.
Zwangsräumung nach über 3 Jahren Vollstreckunsgtitel
vom 29.4.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Genossenschaft sind mein Bruder und ich sowie auch meine Mutter gemeldet, jedoch nicht die "Mieter" bzw. ... Weiterhin hat mein Vater die Aufrechnung erklärt und wir sind davon ausgegangen, dass die Kündigung somit hinfällig sei. ... Lt. einem Merkblatt des Gerichts wird ja bei Zahlung innerhalb der "Schonfrist" die Kündigung unwirksam.
Untermietervertrag
vom 17.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gab eine Vereinbarung, aber keine schriftliche Kündigung. ... In unserem Mietvertrag haben wir handschriftlich eine dreimonatige Kündigungsfrist vereinbart. ... Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf den Zugang des Kündigungsschreibens an.
Vorvertrag mit derzeitiger Mieterin?!
vom 26.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im Internet eine Wohnung gesehen, die uns auf anhieb gut gefiel. Es wird eine Nachmieterin gesucht. Wir haben die derzeitige Mieterin daraufhin angerufen und einen Besichtigungstermin vereinbart.
Gewerbliches Mietrecht, mündliche vereinbarte Mieterhöhung
vom 5.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren ich bin Einzelunternehmer und habe einen gewerblichen Mietvertrag. In diesem steht geschrieben:: "§ 2 Mietzeit und Kündigung 1. ... Frage: Falls es nun zu dem zu erwartenden Rechtsstreit kommt: Wir sehen Sie die Chancen das ich mit meiner Einschätzung, das die alte Miete weiterhin gültig ist, recht bekomme.
Gerade angemietet und schon droht Gefahr der Eigenbdarfskündigung
vom 1.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, ich möchte Ihnen folgende Situation schildern: Ich habe am 10.02.2015 einen unbefristeten Mietvertrag mit einer Wohnungsbaugesellschaft über eine Mietwohnung mit einer Wohnfläche von ca. 100 qm geschlossen. Diese Wohnung ist im Internet zum Kauf und alternativ zur Miete angeboten worden. Ich habe mich zur Miete entschlossen und bei Vertragsunterzeichnung am 10.02.2015 mein grundsätzliches Interesse an einen Kauf bekundet.
Garten Pachtvertrag wird gekündigt
vom 11.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Familie, zunächst Oma dann Onkel, dann meine Eltern mieten mittlerweile seit 2005 einen Garten. ... Etwas naiv und ohne genau zu lesen unterschrieb mein Vater nun dieseN Mietvertrag, allerdings mit dem Passus der jährlichen Kündigung mit drei Monate Frist zum Ablauf. ... Als mein Vater das Geld überwies, kam bereits zwei Tage später die Kündigung des Pachtvertrages zum 30.
Zeitmietvertrag "geeigneter Nachmieter" Willkür?
vom 11.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus dem Mietvertrag für Wohnungen (Brunnen, Artikel-Nr. 25200; 01.03 /165) Dieses Mietverhältnis ist ein Zeitmietvertrag gemäß § 575 BGB. ... Kündigung vom 04.09.2006 von Frau Y an Herrn X Sehr geehrter Herr X aufgrund Ihrer schriftlichen Verweigerung zur Untervermietung an Herrn B mache ich von meinem Sonderkündigungsrecht gem. § 540 Abs. 1 Satz 1 BGB Gebrauch und kündige hiermit fristgerecht zum 30.November 2006. ... Und möchte keinen Mieter mit Probezeit!!!!"