Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.906 Ergebnisse für mietvertrag trage

Mietvertrag gekündigt, wohnung wird aber dennoch benötigt.
vom 13.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat eine Wohnung gemietet. Diese hat sie mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt, da eine neue wohnung gefunden wurde. 2 Wochen vor auszug wurde klar, dass wir bei der neuen Wohnung betrogen wurden und jetzt keine neue wohnung haben. Der Vermieter geht nicht darauf ein, dass wir die Kündigung zurückziehen möchten.
gGmbH
vom 30.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese nutzt das Haus für eine gemeinnützige Einrichtung Bei der er Träger ist. ... Der Mieter möchte den Mietvertrag umgeschrieben haben auf diese gGmbH. ... Muss ich den Mietvertrag umschreiben oder ist es für mich besser das Haus weiter an die Privatperson zu vermieten und demMieter ein Recht für Untervermietung an seine gGmbH einzuräumen?
Inwieweit gilt ein 50 Jahre alter Mietvertrag?
vom 3.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde durch mich, Ihren generalbevollmächtigten Sohn im April 2017 fristgerecht gekündigt zum 31. ... Der Mieter hat die in Betracht kommenden Räume zugänglich zu halten und darf die Ausführung der Arbeiten nicht hindern oder verzögern andernfalls hat er die dadurch entstehen den Kosten zu tragen. (2) soweit der Mieter die Arbeiten dulden muss, kann er weder die Mietzins mindern noch Schadenersatz verlangen. ... Sollte der Mietvertrag noch bis zum 31.
Reparatur v. verstopftem Waschbecken
vom 31.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnung kam von der Vermieterin zurück mit der Begründung, daß sie nicht in der Zahlungspflicht ist, da im Mietvertrag stünde, daß kleine Reparaturen vom Mieter zu tragen seien. ... Zum Mietvertrag ist noch zu sagen, daß dieser keine Klauseln beinhaltet, bei dem der Mieter Reparaturkosten bis zu einem bestimmten Bertrag selber tragen muß. Es ist einer dieser Standard-Mietverträge, wie z.B. von der AOK.
Reparaturkosten in einer Mietwohnung
vom 17.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietvertrag steht folgendes: Verschuldungsunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleinere Instandhaltungs-und Instandsetzungsarbeiten an den Installationsgegenständen für Elektrizität, Wasser und Gas, den Heiz-und Kocheinrichtungen, den Fenster-und Türverschlüssen sowie den Verschlußvorrichtungen von Fensterläden, soweit sie seiner unmittelbaren Einwirkund unterliegen im Einzelfall bis zu einem Betrag von 200€ zu tragen.
Kosten für Zwangsräumung in einer Erbengemeinschaft
vom 6.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Mietvertrag zwischen der Erbengemeinschaft und meinem Bruder hat es zu keiner Zeit gegeben. ... Meine Fragen: Hat der Eigentümer, und damit die Erbengemeinschaft, die Kosten der Zwangsräumung zu tragen oder muss dies mein Bruder übernehmen? Sollten diese Kosten von der Erbengemeinschaft getragen werden müssen, so muss ich diese Kosten aus oben genannten Gründen selbst tragen, da der Erlös aus der Zwangsversteigerung für diese zusätzliche Zahlung nicht ausreicht.
Mietrückstände - Form der Kündigung
vom 30.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietverträge sind (aus Bequemlichkeit) noch immer die mit dem Vorvermieter abgeschlossenen alten Formulare, nur 1 Mietvertrag ist wegen eines Mieterwechsels neu entstanden. ... Die Details: Der alte, von uns übernommene Mietvertrag gilt auf unbestimmte Zeit (Standard-Vordruck RNK Verlag Nr.525), das Mietverhältnis besteht seit dem 1.3.2002; Kaltmiete 275,-€ zzgl. monatl. ... Der Mietvertrag enthält unter § 23 „Weitere Vereinbarungen“ den handschriftlichen Zusatz „Der Mietvertrag gilt nur bei Übernahme durch das Sozialamt“.
Einverständniserklärung mit den Vertragsbestimmungen?
vom 19.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mein Mietverhältnis bereits zum 31.3.05 gekündigt und habe jetzt festegestellt, dass mein Mietvertrag genau die Klausel enthält, welche vom BGH für ungültig erklärt wurde. ... Das Gesetz enthält auch Vorschriften über den Abschluß von Formular-Mietverträgen. ... Könnte dies Zusatzvereinbahrung dazu führen, dass die Klausel im Mietvertrag trotz des BGH Urteils ihre Gültigkeit behält?
Anteilige Kostenübernahme Rolladenreparatur
vom 6.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich heute eine Brief meines Vermeiters erhalten, der folgendes enthält: "Gemäß des Mietvertrages vom xx.xx.xxxx §12 Satz9 sind Instandsetzungen bis zu einem Betrag von 80€ selbst zu tragen. ... Hier der Text aus dem Mietvertrag: "Der Mieter hat alle Teile der Mietsache, die beim Gebrauch seinem unmittelbaren Zugriff unterliegen (Leitungen und Anlagen für Elektrizität, Gas, Wasser, die sanitären Einrichtungen, Zeiz- und Kocheinrichtungen, Fenster- und Türverschlüsse sowie Verschlusseinrichtungen, Rolläden und ähnliche Einrichtungen) pfleglich zu behandeln. Kosten für kleinere Instandsetzungen an diesen Gegenständen sind bis zu einem Betrag von 80€ vom Mieter selbst zu tragen.
Maklerprovision bezahlen ? (Mietprovision)
vom 10.8.2016 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kam erfolgreich ein Mietvertrag zustande, den ich auch schon von allen Parteien unterschrieben zuhause liegen habe. ... Oder reicht mir der unterschriebene Mietvertrag des Wohnungsbauunternehmens bzw. wie soll die Maklerin den Vertrag wieder auflösen?
Renovierungspflichtig? Anteilige Kostenübernahme?
vom 29.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde laut Mietvertrag 3,5 Jahre bewohnt. ... Im Mietvertrag wird von einer "Regelfrist" von 5 jahren gesprochen, In welcher Renoviert werden muss. ... Sin. wir evtl. verpflichtet bei Renovierung anteilig Kosten zu tragen?
Kleinreparaturklausel
vom 21.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erste Frage: In unserem Mietvertrag (EFH) ist angegeben, dass wir Kleinreparaturen bis zu einer Höhe von 100,- zzgl. ... Mwst. zu tragen hätten. ... Zweite Frage: In meinem Mietvertrag ist angegeben, dass ich die Kosten für die Wartung der Therme zu tragen habe, ohne Angabe des Höchstbetrages.
Verpflichtung zu Schönheitsreparaturen
vom 5.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich in Kürze umziehe, möchte ich nun wissen, ob ich nach meinem Mietvertrag zur Vornahme der Schönheitsreparaturen verpflichtet bin, da es da ja einige Urteile vom BGH gegeben hat. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, der eine im Falle des vollen Fristablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende fachgerechte Schönheitsrep. verursacht hätte.