Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

581 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Ergänzung zu Mietvertrag! gültig oder nicht?
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde noch zu Lebzeiten meines Vaters (100%iger Eigentümer) und den beiden Eheleuten unterschrieben. Auszug aus Mietvertrag: §2-Mietzeit und Kündigung 1.Das Mietverhältnis beginnt am 01.07.1996 Der Mieter ist verpflichtet seiner gesetzlichen Meldepflicht nachzukommen. ... Am 08.12.2000 wurde eine Ergänzung zu §2 des Mietvertrages vereinbart, welche der Mieter verfasst hat.
Vermietung von privat genutzter Wohnung durch Dritte
vom 4.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damals schloss ich einen schriftlichen Mietvertrag mit dem Sohn des Eigentümers meiner Wohnung. ... Nachfolgend hat mir der Eigentümer, welcher der Vater desjenigen ist, mit dem ich den Vertrag geschlossen habe mitgeteilt, dass ich ab sofort die Miete auf sein Konto (das des Vaters/Eigentümers) zu zahlen hab. ... Wie bekomme ich die bereits an den Vater(Eigentümer) gezahlte Miete zurück, wenn dies nicht mein Vertragspartner wäre.
Untvermietung/ Übertragung des Mietvertrags der Ex-Freundin (Rausschmiss droht)
vom 7.10.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jegliche Erklärungs- oder Aufklärungsversuche, sowie Alternativvorschläge, den Mietvertrag simpel auf meinen Namen übertragen zu lassen scheiterten! Ich fühle mich in dieser Situation stark ungerecht behandelt, da ich ja nun schon seit mehreren Monaten die Miete zahle und auf Grund eines Vertrauensverhältnisses mit meiner Freundin hier zugezogen bin, was ja meines Wissens nach auch nicht verboten ist. Diese möchte mir nun helfen und wäre bereit den Mietvertrag auf mich zu übertragen, weswegen Sie ja auch hier bei dem Treffen vor Ort war.
Mietrecht bei einem Stellplatz
vom 3.2.2023 für 52 €
Der Vormieter des Stellplatzes weigert sich die ausgesprochene Kündigung des Vermieters (in diesem Fall Hausverwaltung der WEG) zu akzeptieren und glaubt, dass diese nicht rechtmäßig sei (obwohl das ein Standard-Mietvertrag für einen Stellplatz sei, ohne Bindung an eine Wohnung o.ä.). ... Wir dagegen haben einen gültigen Mietvertrag mit dem Eigentümer (Hausverwaltung der WEG) und zahlen pünktlich seit Monaten die Miete und glauben wir dürfen somit dort auch parken (ungeachtet des Rechtsstreits zwischen Vormieter und Vermieter).
Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Monaten erhalten - kann ich mich wehren?
vom 4.10.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen direkten Kontakt zum Besitzer hat mir der Hausverwalter ausdrücklich untersagt, da er im Ausland wohne - "nicht in Deutschland und auch nicht in der Schweiz" (laut Mietvertrag wohnt er in der Schweiz!) ... Bin ich verpflichtet, die Miete bis Ende März zu zahlen, auch wenn ich früher eine neue Wohnung finde?
Nebenkostenabrechung - Ist eine neue Hausverwaltung berechtigt den Umlageschlüssel/Verteilungsschlüs
vom 18.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag endete zum 31.07.2005. ... Durch die Umlage der Kosten auf die 90 Quadratmeter der Wohnung zahlen wir genauso viel, wie die vier- und mehrköpfigen Familien in dem Haus. In unserem Mietvertrag von 1999 steht hierzu folgendes: "§4 Abs.7 Miet- und Nebenkosten: ...Die Kosten der Wasserversorgung werden, soweit entsprechende Meßeinrichtungen vorhanden sind, nach Verbrauch abgerechnet.
Enfernung Einbauten trotz Nachmieter?
vom 22.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Klauseln in unserem Mietvertrag: "§2 Mieter übernimmt die Mieträume im vorhandenen Zustand. ... Bedingungen den Ausbau der Küche verlangen, obwohl die neuen Mieter die Küche wollen und ein Mietvertrag mit den neuen Mietern bereits besteht? Sachverhalt 2: Der Vermieter erwartet, dass wir Miete bis 30.4. zahlen, obwohl am 24.4. die Übergabe statt findet und die neuen Mieter unmittelbar einziehen.
Räumungsklage gegen den eigenen Sohn
vom 7.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis jetzt hatte meine Mutter ihm immer 600-700€ als Miete bezahlt. Sie ist gerade dabei auszuziehen damit sie ihm nichts mehr zahlen muss. ... Da ich Auszubildender bin und rund ~700€ netto bekomme, kann ich sicherlich ihm keine Miete zahlen und dabei genug zum leben haben.
Küche zur untentgeltlichen Nutzung / Lautstärke Kühlschrank
vom 6.11.2015 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des Weiteren habe ich einen Pasus, dass der Mieter im Einzelfall Reparaturen bis einschl.100 Euro auf sich nimmt. ... Nun hat mein jetziger Mieter morniert, dass der Kühlschrank so laut wäre. ... Für die Lärmbelästigung habe ich Verständnis und auch gerne dafür, dass er einen neuen Kühlschrank auf seine Kosten einbaut, diese ist dann auch sein Eigentum.
Unzureichende Wärmedämmung
vom 3.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 01.08.1994 bin ich Mieter von gewerblich genutzten Büroräumen (ca. 180 qm). Der ursprünglich bis 31.12.2004 befristete Mietvertrag wurde zwischenzeitlich verlängert bis 31.12.2008. ... Kann ich als Mieter jetzt noch (nach 12-jährigem Bestehen des Mietvertrages) gegenüber meinem Vermieter rückwirkende Ansprüche geltend machen hinsichtlich überhöhter Wärmeverluste bzw. überhöhter Heizkosten in der Vergangenheit?
Betrug Wohnungsvermietung
vom 12.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Voraussetzung diese Wohnung zu bekommen, war Mietvertrag zum 01.09.16 und die Zusage meinerseits, die Wohnung langfristig mieten zu wollen. Also habe ich zugestimmt, obwohl ich für die vorherige Wohnung noch 2 Monate Miete zahlen musste.
Überprüfung des Mietvertrags
vom 26.11.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte einen neuen Mietvertrag abschliessen, den ich bereits formuliert habe. ... Mietvertrag über Wohnraum Zwischen Herrn A als Vermieter und Frau B als Mieter und Frau C als Mieter wird folgender Mietvertrag geschlossen. § 1. ... -Nr. ____________________ bei _____________________________________________ BLZ ___________________ im Voraus zu zahlen.
mietminderung marder u parkettschaden
vom 19.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich eine Erhöhung der Miete um etwas über 10 % erhalten. ... Kann Miete wegen Parkettschaden (verursacht nicht durch Mieter) gemindert werden und wieviel? ... Kann ich wegen des Lärms durch den Marder ebenfalls Miete mindern und wieviel?
Kündigung der Mietwohnung wegen Sanierung
vom 30.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch hat mein Vermieter den Plan den Dachboden ausbauen zu wollen aber dieser ist mir laut Mietvertrag mit vermietet, ich habe da sehr viele Sachen gelagert und wüsste auch nicht wohin damit, genau das habe ich ihm auch mitgeteilt in meinem Schreiben über Whats App.
Kündigung wegen Eigenbedarf und Renovierungsumfang
vom 25.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geerte Damen und Herren, Die Mietwohnung in der ich jetzt wohne wurde Zwangsversteigert und der neue Eigentümer hat mir den Mietvertrag (nicht befristet) termingerecht wegen Eigenbedaf gekündigt. ... Im Mietvertrag steht. § 7 Schönheitsreparaturen 1. ... Für Schönheitsreparaturen, die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, hat der Mieter von den Kostenvoranschlag eines vom Vermieterausgewählten Malerfachgeschäftes ersichtlichen Kosten als Abgeltung zukünftiger Schönheitsreparaturen an den Vermieter zu zahlen.