Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.329 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung eines Untermietvetrages
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe am 01.08.07 meiner Ex- Freundin meine Wohnung komplett untervermietet, da ich selber seit August letzten Jahres woanders wohne. ... Sie will aber nicht ausziehen, mit der Begründung, das sie die Kündigung nicht akzeptiert, da der Hauptmietvertag (mein Vertrag) erst zum 31.12.08 gekündigt werden kann.
Kündigung ohne Mietvertrag
vom 27.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(Tante meines Freundes) mit ihrer Familie im OG und das seit 16 Jahren. ... Als die Streitigkeiten um das Haus losgingen und klar war, das mein Freund das Grundstück bekommen soll, hat B. gleich gesagt, dass sie bis spätestens Ende diesen Jahres ausgezogen ist. ... Eine Kündigung halte ich für unnötig, da ja kein Vertragsverhältnis besteht.
Kündigungsverzicht - Kündigung wann möglich?
vom 18.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem gewerblichen Mietvertrag wurde folgende Vereinbarung zur Kündigung getroffen: Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jeder der Parteien mit einer Frist von 6 Monaten zum Jahresende ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. ... Frage ist nun, wann könnte der Vertrag frühestens beendet werden, wenn am heutigen Tage die Kündigung für den Mietvertrag verschickt werden würde?
Aussluß der ordentlichen Kündigung durch Vermieter
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mietvertrag auch kein Recht zur ordentlichen Kündigung aussprechen dürfen. ... Das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vermieters (Kündigung wegen Eigenbedarf, als Einliegerwohnung, Teilkündigung und Verwertungskündigung §§ 573, 573a, 573b BGB) ist daher ausgeschlossen. ... Auch ist das Recht der ordentlichen Kündigung nicht zeitlich begrenzt.
Kündigung wegen Eigenbedarf vom Vermieter
vom 29.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Rechtsanwälte, wir haben heute die Kündigung wegen Eigenbedarf von unserem Vermieter erhalten. Wir sind eine 4-köpfige Familie und bewohnen eine Doppelhaushälfte (4 Zimmer, Küche, Bad/WC, WC, Keller, Garage, Stellplatz und Garten) seit 13 Jahren. ... Welche Aussichten bestehen hier Widerspruch einzulegen um ggf. mehr Zeit zu haben oder das die Kündigung eventuell unwirksam ist?
Fristlose Kündigung wegen mietrückständen
vom 10.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 09.04.2008 per Boten/Zeugengegenwart ein schreiben bekommen, was die fristlose Kündigung meines mietverhältnisses beinhaltet. ... Nun kam die fristlose Kündigung mit der aufforderun die whg bis 22.04.08 geraumt und in vertragsmäßigem Zustand an meinen Vermieter zu übergeben. ... Nun meine Frage ist es möglich die kündigung durch sofortige zahlung nichtig zu machen!?
Vermieter will 1 Jahr Mietzeit, trotz unbefristeter Mietzeit durchsetzen
vom 11.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Frau/Herr Rechtsanwalt, ich bin zum 01.Dez 2012 in eine Wohnung gezogen, die schon in der Anwerbung im Internet auf 1 Jahr begrenzt angeboten wurde. Ich habe mich bei Besichtigung (mündlich) und der Unterzeichnung der unten stehenden Vereinbarung (schriftlich) bestätigt, dass ich die Wohnung nur genau 1 Jahr brauche und bewohnen werde. ... Habe ich ein Recht auf Weigerung, wenn den Vermieter auf die Kündigung meinerweits besteht?
Mietvertrag mit Kündigungsverzicht von 4 Jahren
vom 3.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mal ein Beispiel: Mietvertrag unterschrieben am 20.12.2013 Vertragsbeginn ist der 1.1.2014 Die 4 Jahres frist gilt bis zum 31.12.2017 Die Klausel ist wie folgt: §2 Mietzeit 2.1 Das Mietverhältnis beginnt am 1.1.2014.Der Mieter ist verpflichtet,innerhalb einer Woche nach Einzug seiner gesetzlichen Meldepflicht bei der Meldebehörde nachzukommen.Der Mietvertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann bei Mietverhältnissen über Wohnraum mit gesetzlicher Frist gekündigt werden mit folgender Besonderheit: Das Mietverhältnis ist für die Beteiligten des Mietvertrages während der ersten vier Jahre seines Bestehens ordentlich nicht kündbar.
Wohnungskündigung - Sonderkündigungsrecht?
vom 14.3.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Mieter bereits länger als 5 Jahre in der Wohnung ist und sich die Kündigungsfrist beim Sonderkündigungsrecht nochmal um 3 Monate erhöht, insgesamt also 9 Monate beträgt wollte ich fragen, ob eine reguläre Kündigung mit 6-monatiger Frist möglich wäre. ... Ist es möglich die reguläre Kündigung parallel zu der Sonderkündigung auszusprechen? ... Die „erleichtere Kündigung" bedarf gemäß § 573 a Abs. 1 BGB kein berechtigtes Interesse i.S.e. ordentlichen Kündigung gemäß § 573 BGB.
Mietminderung / fristlose Kündigung
vom 18.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte auch am 01.03.2013 immer noch kein Fahrstuhl funktionieren, suche ich mir eine andere Wohnung und werde eine fristlose bzw. zum dann aktuellen Monatsende entsprechende Kündigung aussprechen. ... Kann ich nach drei Wochen ohne Aufzug eine fristlose bzw. verkürzte Kündigung zum Monatsende aussprechen? ... Wir hatten vor zwei Jahren einen Brand im Wellnessbereich und wegen Versicherungsstreitigkeiten zog sich die Sanierung ernsthaft zwei Jahre!!!
Kündigung Mietvertrag Gewerbefläche
vom 27.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen sehr geehrte Herren, am 01.12.2008 wurde eine Gewerbefläche angemietet mit der Möglichkeit diese jeweils zum 31.01. eines Jahres unter Berücksichtigung von 6 Monaten Kündigungsfrist kündigen zu können. ... Bei dieser Kündigung ist Ihm versehentlich ein Schreibfehler unterlaufen, als er den 31.01.2020 statt den 31.01.2021 als Kündigungstermin benannt hat. Da der Vertrag eine rückwirkende Kündigung nicht vorsieht, stellt sich die Frage, ob die Kündigung trotzdem wirksam ist, oder ob eine unwirksame rückwirkende Kündigung automatisch zur Kündigung zum nächst möglichen Termin eben zum 31.01.2021 führen könnte?
Kündigung nicht möglich
vom 25.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Der Vermieter hat die Nebenkosten drei Jahre unterschlagen und wir haben keine Nebenkostenabrechnung erhalten. ... Deren Idee war es die Kündigung in der leeren Wohnung liegen zu lassen unter Zeugen.
Kündigung eines Mieters ohne Mietvertrag im geerbten Haus.
vom 19.9.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem wohnt seid 45 Jahren eine alte Frau (86 Jahre). Da ich das Haus verkaufen möchte habe ich Ihr vor 2 Monaten eine Schriftliche Kündigung zukommen lassen und die üblichen 9 Monate Kündigungsfrist berücksichtigt. ... Jetzt, nach einem Jahr, habe ich festgestellt das es bis her keinen Schriftlichen Mietvertrag gab.
Abmahnung wegen Übernutzung - fristlose Kündigung
vom 26.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wird mir eine fristlose Kündigung angedroht wenn ich das ´Verhalten´ nicht ändere. Meine Frage: Wenn ich jetzt auf eine Kündigung hinaus will, da ich sowieso umziehen will, wie lange hat man im normalfall Zeit die Wohnung zu räumen und kann mich der Vermieter haftungsrechtlich dafür "belangen"?
Tod des Vermieter und Erbengemeinschaft
vom 12.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausgangslage: Wir wohnen seit 36 Jahren in einer Mietwohnung in einem 2-Familienhaus. Leider ist vor ca. 2 Jahren die Vermieterin verstorben und eine sogenannte Erbengemeinschaft (bestehend aus 7 Personen) hat das gesamte Vermögen plus Immobilien geerbt. ... Welche rechtliche Grundlage zur Kündigung läge hier vor?
Unwirksame Kündigung zurückweisen ?
vom 5.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Frau/Herr Rechtsanwalt/in, ich als Vermieter habe -aufgrund eines vereinbarten Kündigungsausschlusses für 1 Jahr- eine definitiv unwirksame ordentliche Kündigung vom Mieter erhalten. ... Vereinbart wurde, beide Parteien verzichten im ersten Vertragsjahr auf den Ausspruch der ordentliche Kündigung. ... Ich möchte aus ganz bestimmten Gründen, erst in 4-5 Wochen den Mieter auf die Unwirksamkeit der Kündigung hinweisen.