Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.954 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Sonderkündigungsrecht einer vermieteten Wohnung
vom 17.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ehemalige Eigentümer ist nach Einschaltung eines Gerichtsvollziehers ausgezogen, die Freundin beruft sich auf einen rechtsgültigen Mietvertrag, der ein Jahr vor der Zwangsversteigerung mit dem ehemaligen Vermieter bzw. ihrem Freund geschlossen wurde. Lt. diesem Mietvertrag hatte ihr Freund von ihr 20.000 Euro für einen Wasserschaden als Mietvorauszahlung zum Abwohnen erhalten. ... Mietvertrag mit 120,- Euro beziffert.
Probleme mit Mitmieterin
vom 12.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Stock, ich wohne direkt über der Mitmieterin), wurde wegen Ruhestörung und anderen Verletzungen des Mietvertrages bereits dreimal abgemahnt und erhielt am 01.08.07 nach drei Jahre währenden Auseinandersetzungen die fristlose Kündigung. ... Welche Möglichkeiten habe ich als Mieter in dieser Situation, in der ich ja solange betroffen bin, bis die Räumungsklage Erfolg hat?
Ausschluss des Kündigungsrechts bei Verkauf einer Immobilie
vom 3.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnung soll neu vermietet werden, die Interessenten (Rentner) möchten jedoch aus verständlichen Gründen eine Sicherheit gegenüber Kündigung – also nach Möglichkeit einen lebenslangen Ausschluss des Kündigungsrechts. ... Ich möchte durch eine unbedachte Formulierung im Mietvertrag nicht die spätere Attraktivität des Hauses zunichte machen, möchte aber auch auf die Interessen der potentiellen neuen Mieter eingehen. Können Sie mir diesbezüglich zur Formulierung des Mietvertrages einen Rat geben?
Muss ich eine komplette Endrenovierung durchführen?
vom 18.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nach drei Jahren meine Wohnung gekündigt, im Mietvertrag ist zu den Schönheitsreparaturen und zur Endrenovierung folgend vereinbart: § 8 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume Der Mieter hat sich durch seine Begehungen vom Zustand der Mietsache überzeugt und erkennt sie vertragsgemäß und voll gebrauchstauglich an. ... Nach Ende des Mietvertrages ist mit dem Vermieter bzw. dessen Beauftragten eine gemeinsame Abnahme der Mieträume nebst aller vermieteten Teilen durch Begehung vorzunehmen. ... Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters aus Gründen, die der Mieter zu vertreten hat, haftet der Mieter für den Schaden, der dem Vermieter dadurch entsteht, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters aus Gründen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat, nicht oder nur zu einem geringen Mietzins vermietet werden können.
Fragen zur Vermietung einer Wohnung im Zweifamilienhaus
vom 3.2.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwieweit kann meine Mutter „diskriminieren", Da ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen mir und dem Mieter bestehen muss, da ich nicht ständig alles absperren will, genauso muss ich mich auf den Mieter verlassen können. ... Inwieweit kann ich mich mit dem Mieter rechtsgültig einigen, dass die Heizkostenverordnung § 11 (Unwirtschaftlichkeit) gilt.
Zwangsversteigerung / Mietrecht
vom 3.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete beträgt 500€, bis der Vermieter seinen Ausbauverpflichtungen nachgekommen ist, danach 2200.-€. Erfüllt der Vermieter seine Ausbauverpflichtung nicht bis zum 31.12.2004, verbleibt die Miete bei 500.-€.
Temperaturen Dachgeschoßwohnung
vom 22.4.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Welche weiteren Möglichkeiten habe wir als Mieter? Haben wir als Mieter Anspruch auf eine Aussenbeschattung oder Mietminderung? ... Im letzten Jahr wurden so auch die Dachfenster Küche bei allen Mietern ausgewechselt (Velux mit Rollo). freundliche Grüße
Angemietetes Carport wird durch Vermieter besetzt
vom 21.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne seit ca 5 Jahren in Miete in einem 3-Familienhaus, wobei nur 2 Wohnungen bewohnt sind. In meinem Mietvertrag eingeschlossen ist ein Carport, welches sich im Hof hinter dem Haus befindet. ... Als "Mieträume" werden in §1 des Mietvertrages angegeben: Die Wohnräume (Anzahl und Wohnfläche), 1 Kellerraum sowie explizit so definiert: "Carport im Hof".
Kündigungsfrist und "Renovierung"
vom 16.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Antwortschreiben auf die Kündigung, macht der Vermieter mich "vorsorglich" darauf aufmerksam, dass "Schönheitsreparaturen" durchzuführen sind. ... Im Mietvertrag (kein Vordruckformular sondern frei erstellt) steht: "§14 (1) Bei Beendigung des Mietverhältnisses oder Auszug verpflichtet sich der Mieter, die Wohnung im ordnungsgemäßen Zustand, mängelfrei und vollständig renoviert zurückzugeben, d.h. die Schlußrenovierung muß sach- und fachgerecht ausgeführt sein. ... Der Mietvertrag war im Wortlaut derselbe.
Vermieter verweigert Alternativtermin
vom 14.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Mein Mietvertrag endet am 30.09.2012. In der Kündigung habe ich geschrieben, dass ich um eine Abnahme Ende August bitte,da ich zum 01.09. schon umziehen werde und dass ich zur Sicherheit die Septembermiete auch im Vorfeld der Abnahme noch zahlen kann. ... Daraufhin schrieb ich eine Mail, dass ich in der Kündigung doch bat, die Abnahme bis Ende August vorzunehmen, und ergänzte, dass ich 200km nicht eben mal fahren kann und im Fall des Falles die Abnahme meiner besten Freundin überlassen müsste.
Mietrecht: Schadenersatz für geminderte Wohnqualität in Folge von Mängeln
vom 19.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2010 sind meine Frau und ich Mieter einer behindertengerechten Seniorenwohnung in Minden. ... Firma X ist ebenfalls nur Mieter des Gebäudes. ... Daraufhin schaltete der Geschäftsführer nun seinerseits einen Rechtsanwalt ein, der uns in diversen Schreiben gerichtliche Schritte und sogar die Kündigung des Mietverhältnisses androhte.
Mieterhöhuhg vor Auszug & Betriebskostenabrechnung
vom 7.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir am 04.07.06 (Poststempel 03.07.06) erhalten wir die Bestätigung unseres Vermieters zur Fristgerechten Kündigung. ... Miet-Vertrag)) . ... Auszug aus dem Mietvertrag: Soweit sich Betriebskosten – ggf. auch rückwirkend- erhöhen oder neu entstehen, darf der Vermieter die Erhöhung bzw. die neu entstandenen Betriebskosten nach den gesetzlichen Vorschriften anteilig umlegen.
Darf der vermieter den Arbeitgeber ansfragen?
vom 3.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Und zwar bruche ich dringen eine Antwort, es ist so- wir haben uns eine Whg angesehen und bekommen, den Mietvertrag sind wir durch gegangen und der Vermieter hat gemeind er möchte ihn noch mit der Maschine tippen und wir könnten ihn dann am Sonntag unterschreiben - das war Dienstag! ... Jetzt 3 Wochen später fäng er an zu zweifeln ( Mietvertrag wurde noch nicht fertig gemacht) wir wären zu Jung ( 24 u. 25 J.) und wur könnten das wo möglich nicht zahlen (Miete 550€ Warm) (Weil ein paar Briefe und ein Paket auf fremden Namen and die Whg gekommen ist, wir haben damit nicht zu tun aber das denkt er) er möchte einen Arbeitsvertrag und die Kontoauszüge der letzen 3 Monate um zu sehen damit wir immer Pünktlich die Miete bezahlt haben.