Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.078 Ergebnisse für kündigung frist

Eigenbedarfskündigung Wohnung früher übergeben
vom 13.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, uns wurde wegen Eigenbedarfes gekündigt. Der Wortlaut: "Namens und im Auftrag unseres Mandanten kündigen wir das bestehende Mietverhältnis über die Mieträume im Gebäude [Adresse], ordentlich fristgerecht zum 31.01.2026, hilfsweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt". Wir sind davon ausgegangen, dass wir, damit der Eigenbedarf (Sohn hat sich von Frau getrennt, schläft jetzt bei Bruder in kleiner Wohnung auf dem Sofa und kann dort sein eigenes Kind nicht empfangen/übernachten lassen kann) früher in Anspruch genommen werden kann, die Wohnung auch früher übergeben können.
Eigenbedarf einer Wohnung in eigenem Mietshaus
vom 29.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist etwas kompliziert, ich versuche die Sache einmal in Punkten darzustellen. Fakten: Innerstädtisches Mietshaus, 4-Parteien, 1 Partei/Etage, Großstadt in Bayern Eigentum vom Vater 2008 den 2 Kindern überschrieben, Nießbrauch beim Vater Sohn bewohnt darin seit vielen Jahren eine OG-Wohnung, zahlt Miete und übt Hausmeistertätigkeit im diesem Haus aus und in anderen Häusern des Vaters, der mit der Mutter unweit wohnt (beide noch nicht pflegebedürftig) und wo der Sohn auch zeitweise wohnt, wenn die Eltern den Sommer über in der Heimat der Mutter leben. Im EG wohnt ein Freiberufler mit Freundin seit etwa 13,5 Jahren.
Rücktritt vom Mietvertrag und Provisionsfrage
vom 20.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei Fragen bezüglich des Themas Mietrecht. Ich freue mich, wenn jemand Zeit nehmen möchte, meine Fragen zu beantworten. 1. Hintergrund: Ich habe eine Wohnung besichtigt die zu vermieten war und während der Besichtigung wurde der Boden eines Zimmers von einem Handwerker geschliffen.
Entlassen aus dem Mietsvertrag
vom 7.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (ALG 2 Empfänger) hat vor 2 Jahren mit ihrem damaligen Freund einen Mietvertrag unterschrieben, inzwischen haben sie sich getrennt, er bewohnt die Wohnung weiter. Die Vermieterin will meine Tochter nicht aus dem Vertrag lassen, obwohl sie inzwischen eine eigene Wohnung hat.Das Arbeitsamt hat die Miete der neuen Wohnung für 3 Monate bewilligt, jetzt aber aufgrund der fehlenden Kündigungsbestätigung die Zahlung eingestellt. Ist das AA dazu berechtigt, wenn ja, hatmeine Tochter eine reelle Chance aus dem 1.
Haus - Auszug - wie muss der Zustand sein? Erbfall!
vom 8.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großeltern zogen Anfang der 50iger Jahre in Berlin in eine Haus ein .... das Haus war Eigentum der DDR und desolatem Zustand. Meine Großeltern richteten Haus und Garten her, bauten ( mit Baugenehmigung) eine Doppelgarage auf dem Grundstück, für die immer die Grundsteuer durch meine Großmutter gezahlt wurde. Im Zug der Wiedervereinigung wurde ein Erbe des Alteigentümers gefunden und das Haus an diesen Übergeben.
Ist dies ein Zeitvertrag ?
vom 22.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich bin vor 2 Monaten in ein WG Zimmer das einer Immobilienfirma gehört eingezogen. Eigentlich wollte ich 5 Monate Praktikum machen habe aber nach einem abgebrochen und versuche nun vergeblich einen Nachmieter zu finden, da das Zimmer nur 8 qm hat und dafür recht teuer ist. In meinem Mietvertrag steht bei ''''''''''''''''Dauer des Mietvertrages'''''''''''''''' folgendes: ''''''''''''''''Das Mietverhältnis beginnt am 01.03.2009.Für die Dauer von 2 Jahren verbindlich , also bis zum 28.02.2011 verzichten hiermit sowohl der Mieter als auch der Vermieter wechselseitig auf ihr Recht gemäß § 573 c BGB, das Mietverhältnis spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats des übernächsten Monats ordentlich zu kündigen.''''''''''''''''
Sonderkündigung wegen Krankheit
vom 3.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich stelle die Frage für meine Schwiegermutter, die sich aktuell in stationärer Behandlung befindet. Folgende Situation ist gegeben: Meine Schwiegermutter, 55 Jahre alt, wohnt derzeit noch im 3. OG eines Mehrfamilienhauses.
Kann meine Frau Unterhalt mit Miete verrechnen?
vom 5.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich lebe in scheidung.meine frau lebt in meiner etw und zahlt 570 euro miete, zahlbar zum 1 d.m.. am 3.12. hat sie 220 euro gezahlt mit der begründung das sie den rest mit dem unterhalt verrechnet. am 3.12. habe ich ihr eine mahnug geschickt und sie aufgefordert den rest innerhalb von 3 tagen zu überweisen. meine fragen: 1. kann sie den unterhalt mit miete verrechnen? 2. kann ich ih am 11.12 fristlos kündigen wenn sie bis dahin die miete nicht gezahlt hat? 3. wieviel zeit muß ich ihr in etwa geben um die wohnung zu räumen?
Hauskauf, Kündigungdfrist Mieter nach 23 Jahren wg Eigenbedarf (ohne Mietvertrag)
vom 28.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, wir sind kurz davor einen Haustraum zu verwirklichen und uns unser eigenes Häusschen zu kaufen. Wir sind (Mama, Papa und 3 Kinder). Das Haus ist bisher als Zweiparteienhaus gebaut und wir wollen dies als Einfamilienhaus nutzen und haben wegen Schuljahresbeginn und Krippenbeginn ein Interesse daran bis September diesen Jahres dort einzuziehen.
wann ist Schimmel ein Sonderkündigungsgrund?
vom 21.5.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin schwanger und habe schon einen sohn mit 18 monaten, zog im januar in ne wohnung ein, da schien alles super, anfangs passte alles, dann aber nach nem monat kam vermieter und sagte mir, dass das haus schimmelanfällig ist, ich sollte gut lüften......habe jetzt trotz gut lüften im bad kinderzimmer und küche schimmel bekommen, und kellerasseln laufen auch durch die wohnung.....zudem ist seine garage und der strom was da läuft, auf meinem stromkasten angeschlossen, dies erfuhr ich auch erst vor kurzem....zeigte ihm den schimmel auch schon, und er sagte da zu mir das der vormieter au schimmel hatte und er jemand kommen lies der kontrollierte und des gutachten zeigte das gut isoliert ist....er sagte er kümmert sich drum....aber komisch ist das der schimmel von unten rauf kommt, also muss des net richtig isoliert sein.....was kann ich tun damit ich die 3 monate kündigungsfrist nicht einhalten muss und meine ganze kaution bekomm??? also ohne das er sagt er behält sie??? s.f.
Eilt! Rückzug vom Mietvertrag vor Einzug
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Habe am 25.08.09 einen Mietvertrag unterschrieben und am 27.08.09 habe ich meinen vermieter einen Bericht geschrieben das ich die Wohnung nicht bezahlen kann, da meine Bank mir nicht das Geld für die Kaution gibt und das Arbeitslosengeld 2 nicht dafür ausreicht! Habe mich in den zwei Tagen informiert, da ich vorher mit meinem Mann zusammen gelebt habe sowie jetzt auch - ich wollte mich trennen bin aber jetzt überzeugt,dass ich die Trennung nicht mehr möchte!
Kann man Mietvertrag zurücknehmen
vom 21.11.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Tochter, im Mai 18 geworden, hat Ende Oktober, einen Mietvertrag zum 1.12. abgeschlossen. Ihre finanzielle Lage hat sich verschlechtert, so hat sie vor einer Woche eingesehen, besser wieder bei mir zu wohnen. ( Sie wohnt gerade in einer WG). Da sie in einer Gastronomie Arbeitet kann man nie vorher sehen wieviel Euro sie monatlich verdient so kann das Einkommen auch sehr stark schwanken.
Mieterhöuhung & Untermietzuschlag
vom 11.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine ehem. Partnerin ist aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen, die Hausverwaltung entlässt Sie nicht aus dem Mietvertrag. Ich würde gerne ein Zimmer der 2 Raum - Wohnung untervermieten, eine Zustimmung der Hausverwaltung erfolgt nur wenn ich die Nettokaltmiete um 40 Euro erhöhe + Untermietzuschlag ansonsten würden Sie ablehnen mit Verweis auf Überbelegung, der Hausverwaltung ist bekannt das meine ehemalige Partnerin ausgezogen ist.
Halten von Tieren in einer Mietsache
vom 2.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit der Bitte um Prüfung des nachfolgenden Passus ein einem Mietvertrag.... Prägnante Punkte in Großbuchstaben hervorgehoben. 12. Halten von Tieren Mit Rücksicht auf die Gesamtheit der Mieter und im Interesse einer Ordnungsgemäßen Bewirtschaftung des Hauses und des Apartments BEDARF DER MIETER DER VORHERIGEN ZUSTIMMUNG DES VERMIETERS, WENN ER TIERE, zum Beispiel Hunde und Katzen, hält oder in Pflege nimmt oder aus sonstigen Gründen NICHT NUR VORÜBERGEHEND in die genutzten Räume AUFNIMMT.
Gemeinschaftliche Mietzahlung-Weigerung
vom 10.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat mit 2 deutschen Mitstudentinnen ein Haus in England gemietet. Die Miete wird gemeinschaftlich jeden Monat von einem der Mieter für alle bezahlt. Der Mietvertrag dauert nur 9 Monate bis Ende Mai 2007.
Gewerbemietvertrag gültig?: kein Vorname des Vermieters
vom 8.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten sehr gerne schnellstmöglich aus unserem Gewerbemietvertrag raus und unser Vermieter sieht keine Einigungsmöglichkeit, so dass wir weitere 15 Monate zahlen sollen. Es gibt nun zwei Themen: die Vermieterin ist per Erbfolge 2016 wahrscheinlich die Eigentümerin gewesen, hat aber während ihrer Ehe geerbt. Hätten bei Ehepartner unterschreiben müssen?
Ankündigung zur Zwangsvollstreckung - was tun?
vom 4.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mich bezüglich der Ummeldung sehr schludrig verhalten habe und diese erst viele Monate später vorgenommen habe (weit nach dem Streitzeitraum), keine schriftliche Kündigung in der Hand habe und auch die Kautionsauszahlung der alten Mietsache nicht mit Bankauszügen belegen kann habe ich in den sauren Apfel gebissen und die erste Aufforderung von 2.700 EUR bezahlt.