Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.152 Ergebnisse für kündigung wirksam

Mietrecht Gewerbemietvertrag Kündigung
vom 3.1.2024 für 40 €
Im Mietvertrag ist folgender Absatz zur Kündigung festgelegt. ... Eine solche Kündigung ist zum Ablauf der in Ziffer (1) festgelegten Mietzeit oder des jeweiligen Verlängerungszeitraums möglich.
Mietrecht: Kündigung-Mietminderung
vom 19.4.2022 für 40 €
Im Anhang befand sich dann die unterzeichnete Kündigung als PDF Datei. ... Erst mit der Kündigung beharrte die Vermietung auf den Postweg. ... Nunmehr bestätigt mir der Vermieter die Kündigung erst zum 31.07.2022.
erneute Kündigung Mietwohnung
vom 31.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Kündigung meiner Mietwohnung. ... Leider habe ich übersehen, dass eine frühere Kündigung möglich gewesen wäre. ... Meine Frage: Ist es möglich eine neue Kündigung zum 01.12.16 abzugeben, so dass diese rechtswirksam ist und die erste Kündigung (zum 31.01.17) aufgelöst wird?
Gewerbemietvertrag - fristlose Kündigung wegen Verletzung Persönlichkeitsrechte
vom 6.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Abnahmeprotokoll sowie die Schlüssel wurden dem Vermieter per Gerichtsvollzieher wirksam zugestellt. ... Die Kündigung hat der Vermieter und der Anwalt vorab per Email erhalten und im Original wurde diese durch den Gerichtsvollzieher wirksam zugestellt. ... Nun meine konkreten Fragen zu dem vorliegenden Fall: 1) Ist unsere aktuelle fristlose Kündigung vom August haltbar und rechtlich wirksam?
Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter weist in dem Schreiben nicht auf ein Widerufsrecht der Kündigung hin. Ich bin der Meinung, dass die Kündigung unwirksam ist. ... Wenn also der Vermieter die Kündigung im Mai formal richtig neu ausspricht und wir dann weitere 9 Monate wohnen bleiben könnten wir offiziell bis Ende Januar 2009 bleiben.
Fristgerechte Kündigung auf dem Campingplatz!
vom 18.8.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 13 Jahren habe Ich einen Platz auf dem Campigplatz gemietet.Der Mietvertrag wird jedesmal automatisch verlängert wenn keinePartei vorher fristgemäß kündigt.Jetzt hat mich der Camping- platzvermieter ohne Angaben von Gründen gekündigt.Nach mehrmaligen nachfragen nach dem warum (Ich habe gerade 700€ in meine Veranda gesteckt)gab der Vermieter zur Antwort Ich hätte Ihm viel Ärger bereitet, obwohl er mir einen Tag vorher noch gesagt hat,dass Ich zu 95% zu den Campern gehöre mit denen man sehr gut auskommt.Ich bin mir keine Schuld bewußt und mir werden auch keine Gründe genannt.Normal ist es, dass die Leute die Ärger bereiten eine bis zwei Abmahnungen bekommen. Ich habe nicht eine eine.Ich habe viel Herzblut und Geld in den Platz gesteckt und kann es nicht verstehen warum er das macht.Es gibt Verträge die besagen das er ohne Angabe von Gründen Kündigen kann.In meinem Vertrag steht es nicht.Die Frage jetzt, kann er mich ohne Angaben von Gründen kündigen und was kann Ich dagegen machen damit Ich wieder ruhig schlafen kann. Gruß J.T.
Kündigung per Einwurfeinschreiben
vom 9.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben am 15.12.04 eine formgerechte Kündigung per Einwurfeinschreiben an unseren Vermieter (Adresse korrekt) gesendet. Kündigung zum 31.03.05. ... Gilt die Kündigung vor Gericht als zugegangen?
Befristeter Kündigungsausschluss Mietvertrag
vom 24.9.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die ordentliche Kündigung ist daher erstmals zu dem vorgenannten Datum mit gesetzlicher Frist zulässig. Von dem beiderseitigen Verzicht bleibt das Recht beider Mietvertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung und zur fristlosen Kündigung unberührt." Frage: Ist eine ordentliche Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist (3 Monate) zum 31.12.2016 rechtlich zulässig?
Kündigung wegen verspäteter Mietzahlung
vom 11.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem die Mietzahlungen daraufhin weiterhin unpünktlich eingegangen sind, habe ich den Mieter am 14.08.2006 per Einwurfeinschreiben wegen der laufenden verspäteten Mietzahlung abgemahnt und die Kündigung des Mietverhältnisses angedroht. ... Auch hierzu habe ich ihn nach diversem Schriftverkehr mit einem separaten (Einwurfein-)Schreiben vom 14.08.2006 wegen fehlender Mitwirkung bei der Übertragung der Kaution abgemahnt und ebenfalls die Kündigung des Mietverhältnisses angedroht. ... So soll es künftig möglich sein, nach einer korrekt ausgesprochenen Abmahnung ggf. bereits nach der ersten weiteren verspäteten Mietzahlung eine (fristlose) Kündigung des Mietverhältnisses auszusprechen.
Kündigung - Eigenbedarf
vom 19.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kam im Januar 2008 unerwartet die mündliche Kündigung innerhalb von max. 6 Monaten wegen Eigenbedarf, weil der Sohn der Vermieterin jetzt doch in dieses Haus ziehen möchte, da sein Haus ihm zu unbequem ist.
Nebenkostenrückzahlung macht nachträglich die fristlose Miet Kündigung unwirksam?
vom 12.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten des Verfahrens trägt vor allem V, da er eine unberechtigte Kündigung ausgesprochen hat, und diese den Streitwert hauptsächlich bestimmt. ... Ist das Urteil in dem Sinn richtig, dass die 600 Euro Nebenkostenguthaben die fristlose Kündigung „nachträglich" ungültig machen, obwohl erst ½ Jahr nach der Kündigung bekannt wurde, dass es für den Zeitraum 2011 ein Guthaben aus den Nebenkosten gibt ?
Kündigung des Mietvertrages durch den Vermieter wegen Wohnungsverkauf
vom 5.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings enthält das Kündigungsschreiben keinen Hinweis auf den Eigenbedarf, auch wurde mir nicht vom neuen Eigentümer die Kündigung ausgesprochen, sondern von meinen bisherigen Vermietern, die als Grund angeben, die Wohnung aus Alters- und Krankheitsgründen verkaufen und deshalb das Mietverhältnis beenden wollen. Ist die Kündigung uter diesen Bedingungen überhaupt wirksam? Müsste nicht vielmehr der neue Eigentümer die Kündigung aussprechen unter Berufung auf den Eigenbedarf durch die Mutter?
Aufhebungsvertrag wg. Eigenbedarf
vom 15.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz darauf kam ein Schreiben vom Rechtsanwalt, und uns wurde die Ordentliche Kündigung wg. ... In einem Schreiben des Vermieters teilt dieser uns mit: Da wir auf den Aufhebungsvertrag nicht reagiert haben, wurde uns per Anwalt die „Ordentliche Kündigung wg.
Mieterin will nach Vertragsschluss nicht einziehen
vom 5.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Frau, Herr Anwalt, Haben nachdem die Wohnung inseriert und besichtigt wurde, zwei Wochen später, am 20.07.05 einen Mietvertrag als Vermieter abgeschlossen. In diesem steht: Das Mietverhältnis beginnt am 1.Oktober.05 (1) Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit (2) Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, so gilt das Mietverhältnis nicht als verlängert.§568 BGB findet keine Anwendung. Seit dem 20.07.05 haben wir den Mietern die Wohnungsschlüssel übergeben.
Kündigung des Mietvertrages , muss Ehefrau mit unterschreiben?
vom 4.11.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 30.10.2020 meinen Mietvertrag gekündigt und die Kündigung an der Hausverwaltung geschickt. ... Ich habe heute(04.11.2020) von der Hausverwaltung ein Schreiben bekommen, dass meine Kündigung ungültig sei, da meine Frau nicht unterschrieben habe und dass alle Parteien, die im Haushalt wohnen ihr Kündigungsbegehren kundtun.