Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

284 Ergebnisse für kündigung schimmel

Mieter verhaftet für mind 1 Jahr
vom 7.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Polizist sagte mir dass er länger als eine dreistellige Zahl sitzen wird.Die Küche Bad ect sind in einem katastrophalen Zustand mit Schimmel und Maden und unterschiedlichem Ungeziefer wir leben im gleichen Haus!!!!!!!
gewerbl. mietvertrag kündigungsschutz
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Büro ist in einem renoviertes Gebäude und weist massive Schäden an den Wänden auf.Der Putz ist auf eine Fläche von etwa 6 qm abgefallen und teilweise von Schimmel befallen.der Schaden wurde bereits vor 6 Monaten begutachtet und versprochen zu beheben. ... Der RA. setzt Frist zur Bezahlung der Kaution und der angeblichen fehlenden Mieten und droht mit fristloser Kündigung. Eine Abmahnung seitens des Verwalters erfolgte nie.Eine Klausel im Mietvertrag macht eine fristlose Kündigung möglich wenn...u.a. 2 Monatsmieten ausstehen ...oder trotz Abmahnung ständig unpünktlich bezahlt wird.Letzteres war 2 male der Fall wie oben erwähnt.( Was gilt nun )?
Wasserrohrbruch
vom 14.5.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei entdeckten wir bei Reinigungsarbeiten im Schlafzimmer an der angrenzenden Wand zum Badezimmer Schimmel (ca. 0,3qm). ... Wie viel Anspruch auf Mietminderung haben wir seit der Entdeckung des Schimmels im Schlafzimmer und der damit verbundenen Unbewohnbarkeit, auch nachdem am 14.05.2007 eine Desinfektion mit Chlor durchgeführt wurde? ... Ist auch dann noch eine fristlose Kündigung der Wohnung möglich?
Mietrecht - Reparaturpflicht etc.
vom 28.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Apartment, von 43 qm in einem Hochhaus. Bei Kauf bestand der Mietvertrag mit einem heute 95-jährigen Iraner (Sozialhilfeempflänger) bereits seit 1987. Eine Kommunikation mit ihm war nie möglich, Meine Anliegen konnten nur mit größter Mühe mit unwilligen entferntenVerwandten bewältigt werden, bis ich mich letztes Jahr an das Amtsgericht gewandt habe.
Kein Wasserverbrauch in einer vermieteten Wohnung
vom 21.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, folgendes Problem als Vermieter und Eigentümer eines Mietshauses: seit knapp einem Jahr wohnt im obersten Stockwerk dieses Hauses ein junges Paar. Bei der jetzigen ENBW-Abrechnung wurde nun festgestellt,dass so gut wie kein Wasser verbrauch vorhanden ist. Grund: unsere Mieter sind der festen Überzeugung, dass das Wasser "schlecht" ist und sie davon krank sind/werden.
ich will w/Eigenbedarf kündigen// Antwort genügt bis zum 10.8.2011
vom 7.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Mieter haben 2002 erkannt, dass man in Deutschland in der sozialen Hängematte gut leben kann und beanstandeten zu dieser Zeit Schimmel in der Wohnung, den es bisher (auch bei den Vormietern) nicht gab. ... Ich war damals noch so naiv, habe nicht dem Hausverwalter geglaubt, der gleich Betrug witterte und dem die Empfehlungen zur Schaffung von Voraussetzungen für Mietminderungen durch bestimmte Organisationen bekannt waren.Neulich hat der Mieter auch vor Zeugen erklärt, dass es keinen Schimmel gibt, nur nützt mir dies jetzt nichts mehr. ... Da bekannt ist und wohl auch den Mietern empfohlen wird, nach einer Kündigung die Miezahlung ganz einzustellen -Privatinsolvenz tut dem Pöbel auch nicht weh- und ich nach Abmahnung dann kurzfristig kündige, wäre dann die Eigenbedarfskündigung mit meinen Umzugsverpflichtungen hinfällig?
uns droht Ungemach bei der Rückgabe der Wohnung
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Natürlich kam der Schimmel wieder durch. ... NUN ZU UNSEREM „PROBLEM“ ODER UNSERER FRAGE: Nun bekommen wir heute Post von unserem Vermieter, worin er uns die Kündigung bestätigt und folgendes schreibt: „Sie haben sich mietvertraglich zu einer fachmännischen Renovierung verpflichtet. ... Den Schimmel wollte er uns auch schon auf´s Auge drücken, wegen nicht lüften und so.
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäude. Außerdem steht die jährliche Heizungswartung an, die ohne Gas ebenfalls nicht durchgeführt werden kann.
Mietkaution einbehalten
vom 23.9.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung bekam ich nicht. ... Kündigung am 02.08.2020 mündlich ausgesprochen. ... Des Weiteren wurde mir unterstellt, es wäre Schimmel im Bad.
Muss ich die Wohnung verlassen?
vom 11.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Wohnungen bildet sich Schimmel, die Sanitäranlagen sind teilweise defekt und es sind Nachtspeicheröfen verbaut. ... Es hieß lediglich: „Sie kriegen eh nächste Woche die Kündigung". ... Ich gehe davon aus, dass in Kürze die Kündigung eintrifft.
Mietminderung bei Wasserschaden
vom 8.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben also seit einem Monat auf einer Baustelle, mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit, Feuchtigkeitsschäden, Schimmel und nun auch mit einem freigelegtem Mauerwerk.
gaststätte mit Wirtswohnung
vom 27.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Dachbalken ist durch die Feuchtigkeit brüchig und in der Kundentoilette wie auch in meiner Wohnung ist durch die Feuchtigkeit Schimmel. ... Jetzt hat er mir ( obwohl er im Vorfeld nur telefonisch angemahnt hatte) Eine letzte Mahnung geschickt und will von mir 4300 Euro innerhalb von 14Tagen sonst macht er von seinem Recht der fristlosen Kündigung gebrauch.
Mietrecht, Klagefristen
vom 13.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Schimmels in allen Wohnräumen einer 2-Zi-KÜ-Bad-Wohnung wurde der Vermieter aufgefordert, Abhilfe zu schaffen, da offensichtliche Ursache Baumängel. ... Kündigung des Mietvertrages fristgemäß zum 30.4.11 .
mangelhafte wohnung bei Übergabe
vom 23.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Schäden waren u a vorhanden: Bohrlöcher von den Vormietern, sehr schlechter Teppichboden, mischbatterie defekt, wc-Spülung und Steckdosen locker, sowie Feuchteschäden(Schimmel)in 2 Räumen mit Außenwand u Keine Stelplatznummer in der Tiefgarage bekannt. ... Außerordentliche Kündigung?
Aufnahme eines neuen Lebensgefährten in eine Wohnung
vom 3.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich alles abgelehnt (erstens weil das Schreiben nur von der Frau unterzeichnet ist, zweitens ich von der anderen Mietpartei, dem Exmann, gar nichts gehört habe und drittens ich vom neuen eigentlich nichts weiß und nicht gewillt bin den MV überhaupt zu ändern; auch bedingt durch Vorfälle in der Vergangenheit als die Mieter einen Wasserschaden verursachten und mit der Meldung desselben abwarteten bis der Schimmel in der Küche einen halben Meter die Wand hochgewuchert ist und bei der Wohnung unterhalb deutliche Wasserflecken an der Decke erschienen und dann ganz frech behaupteten dies sei meine Schuld) und der Dame mitgeteilt dass ich nur eine von beiden Mietparteien unterschriebene Kündigung des MV akzeptieren kann aber nicht gewillt bin im Anschluss einen neuen MV mit der Frau und Ihrem neuen Partner abzuschließen.