Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter schadensersatz

Sozialwohnung in Mehrfamilienhaus verschwiegen
vom 7.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung ist auch schon von der Eigentümerin bestätigt. Hätte der Makler mich nicht schriftlich vor Abschluss des Mietvertrags darüber informieren müssen? Wenn ja, inwieweit kann ich Schadensersatz aufgrund des erneuten Umzugs verlangen?
Mietrecht / Kündigungsbestätigung und Kaution
vom 27.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann der Kautionsbetrag länger als 7-10 Monate vom Vermieter einbehalten werden aufgrund der Betriebskostenabrechnung? ... Nach spätestens wieviel Wochen nach Eingang der Kündigung beim Vermieter muss der Vermieter eine Kündigungsbestätigung an den Mieter verschicken?
Kündigung nach Tod des Mieters
vom 12.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat einen DDR Mietvertrag vom 03.12.1956! ... Die Wohnungsverwaltung bestätigt daher nur eine Kündigung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">BGB § 573 c</a> zum 30.04.2011. ... Der Vermieter verlangt keine komplette Renovierung, will aber a l l e Fliesen und Tapeten entfernt haben.
Neue Wohnung nicht bezugsbereit
vom 8.3.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte man dann jetzt versuchen, die Kündigung beim aktuellen Vermieter erst einmal zurückzunehmen? Welche Option habe ich, wenn der Vermieter dies ablehnt?
Mieter kündigen wegen Nichtzahlung - vor Eigentumsumschreibung im Grundbuch?
vom 21.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frau ist von dem Mann tätlich angegriffen worden und daraufhin ausgezogen, möchte unbedingt aus dem Mietvertrag raus. ... Ist die ordentliche Kündigung in jedem Fall wirksam wenn damit zu rechnen ist, dass eine der beiden Mietparteien der Kündigung nicht widersprechen wird? Was kostet die Erstellung der Kündigung und der Räumungsklage durch einen Anwalt wenn die Nettokaltmiete 300 EUR beträgt?
Gewerbe Mietvertrag Insolvenz und Pfandrecht und Verwertung
vom 7.9.2020 für 130 €
Der Mietvertrag ist ein Zeitmietvertrag, jeweils über fünf Jahre, der sich dreimal automatisch ohne Kündigung Verlängert. Aktuell würde der Mietvertrag noch bis Ende April 2021 laufen. ... Ausser der Kündigung ist bisher keine Rückmeldung bzw.
Wohnungsmängel
vom 2.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat zugestimmt. Auch eine fristlose Kündigung nimmt der Vermieter in Kauf. ... Aber muss der Vermieter nicht im Zuge des Schadensersatzes die Kosten für den zwangsläufig werdende/n Hotelkosten u.
Wohnberechtigungsschein - Wer ersetzt Mieter die Kosten???.
vom 8.2.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte einen Bekannten dabei.Einige Tage später unterschrieb ich mit dem Vermieter den Mietvertrag.Auch hierbei wurde mir nichts von dem WBS gesagt. ... Anfang November hat mir mein Vermieter dann ein Schreiben vom Wohnungsamt vorgelegt indem stand er solle dafür sorgen, dass ich diesen Schein beantrage.Dieses möchte ich nicht, da ich mich jetzt selbständig machen möchte um ein Kosmetikstudio zu eröffnen.Nun habe ich die Kündigung bekommen.Was soll ich jetzt tun?
Wand-Durchbohrung zur Klimainstallation in einer Mietwohnung
vom 21.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich den Vermieter gefragt ob er einer Wand-Durchbohrung zur Klimainstallation zustimmt - dies hat er verneint mit der Begründung, es handele sich angeblich um eine bauliche Veränderung der Mietsache. ... Müsste ich mit einer fristlosen Kündigung rechnen? Oder gibt es erst mal eine Abmahnung und bei Wiederholung dann die Kündigung?
Formulierung in Ferienhaus-Mietverträge wegen allfälligem Verkauf
vom 22.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir vermieten diverse Ferienhäuser, vornehmlich an Feriengäste aus Deutschland und der Schweiz. ... Da wir in dieser "Wartezeit" unmöglich auf die Mieteinnahmen verzichten können (wir leben davon), wollte ich nachfragen, wie wir uns in den Mietverträgen mit einem Zusatz absichern können, falls ein allfälliger Käufer die Immobilien selber nutzen und nicht mehr vermieten möchte und die bis dahin dann bereits erstellten Mietverträge nicht übernehmen möchte? Mit welcher Formulierung können wir die Verträge ergänzen und wie könnten wir dann solche bereits erstellten Mietverträge (die dauern jeweils zwischen 1 und maximal 4 Wochen) richtig kündigen, damit nicht plötzlich irgendwelche Schadenersatz-Forderungen oder ähnlich uns gegenüber geltend gemacht werden können?
Mieterin will die WHG unrenoviert verlassen und nennt keine Übergabetermin
vom 29.3.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich dort mit ZEugen reingehe und noch Gegenstände vorfinde, könnte mich die alte Mieterin auf Schadensersatz oder so verklagen und wenn ja, wieso könnte sie das ? ... Was soll ich nun machen, ich hab einen NAchmieter, die jetzge Mieterin rührt sicht nicht, wie soll ich da raus bekommen und wie soll ich die WHG nun am besten neu vermieten ? ... Kann ich da Schadensersatz fordern, ich habe zudem was von Nutzungsentschädigung gehört oder das die Mieterin noch eine MM zahlen muss, wenn sie mir die WHG nicht übergibt, ist dies so ?
Wohnungskündigung durch Genossenschaft / Schadensersatz für Mieter?
vom 5.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir vor wenigen Tagen die Information durch unsere Genossenschaft erhalten, dass die Wohnungen in der wir wohnen, seitens des Vermieters zurückgebaut werden und daher müssen wir weichen. Dieses Schreiben war jedoch bisher ohne Datum. Nun kommt der "Soziale Dienst" zu uns und stellt uns verschiedene Varianten vor, was das Unternehmen für uns tun kann.
Rückzahlung von Miete wg. zu kleiner Wohnung
vom 15.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag beinhaltet keine Angabe bezüglich der Größe der Wohnung. ... Kann Sie sofort mit der laufenden Miete von 355,00 € aufrechnen und zunächst keine Miete mehr zahlen oder droht hier die fristlose Kündigung des Vermieters? Hat der Vermieter die Kosten des Gutachtens der Architektin zu bezahlen?
Müssen wir sofort räumen oder können wir sogar Schadenersatz verlangen?
vom 2.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag sieht im übrigen keine Klausel vor, nach der uns der Vermieter bei regelmäßiger Mietzahlung und vertragsgemäßer Nutzung aus wichtigem Grunde kündigen kann. ... Vorsorglich erhielten wir eine Kündigung des Mietverhältnisses sowie die Androhung einer Räumungsklage, deren Fristen jedoch auf Grund der erfolgten Mietzahlungen stillschweigend seitens des Vermieters verstrichen. Aus dem Schriftverkehr der letzten Monate geht hervor, daß der Vermieter das Mietverhältnis als bereits nach den ersten zwei Jahren Mietlaufzeit als beendet ansieht und wir quasi die Räume ohne Mietvertrag nutzen.
Gewerbevermietung, Ablösung
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also setzte ich eine verbindliche Vereinbarung auf, in der sich der Schwager verpflichtet, vor Abschluß des Mietvertrages mir den Kaufpreis zu bezahlen. ... Nun kam der Schwager auch, wollte den Mietvertrag unterschreiben, allerdings ohne den Kaufpreis zu bezahlen. ... Sie will die Geschäftsräume an diese Person vermieten und sagt, wenn ich mich weigere, wird sie mir kündigen, oder aber jeden von mir vorgeschlagenen Nachmieter ablehnen und die Geschäftsräume nicht mehr weitervermiten.
Kündigung wg. nassen Kellers und Schimmelgestank
vom 18.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei Besichtigung wurde uns versichert, der Keller sei trocken, im Mietvertrag steht, man möge auf die Unterstellung von empfindlichen Dingen im Keller verzichten. ... Das war das erste Mal, das der Vermieter zum Begutachten kam. ... Auf die Kündigung wurde prompt reagiert (wir sollten uns „möglichst umgehend" zwecks Besichtigungen) melden.