Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.954 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Ausserordentliche fristlose Kündigung + vorsorglich fristgerecht
vom 13.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe am 30.7.09 die ausserordentliche fristlose Kündigung meines Mietvertrages zum 07.08.09 bekommen sowie hilfsweise die ordentliche fristgerechte Kündigung zum 31.10.09. ... Wohnungsverwaltung die Mieten vom Juni 08, Oktober 08, Dezember 08 und Juni 09. ... Ich habe bis heute keinen Mietvertrag gesehen.
Werkwohnung, Zeitmietvertrag, Kündigung der Arbeitsstelle
vom 13.8.2023 für 60 €
Es kam zur Kündigung des Arbeitsvertrags am 03.08.2023 mit Frist zum 18.08.2023 (Probezeit), und gleichzeitig wurde eine Kündigung des Mietvertrags zum selben Datum ausgesprochen. # Kündigungsschreiben vom 03.08.2023 # Ordentliche Kündigung innerhalb der Probezeit Sehr geehrte Frau [Name], hiermit kündigen wir das mit Ihnen geschlossene Arbeitsverhältnis vom 01.08.2023 unter Einhaltung der vereinbarten Frist zum 18. ... [Ort, Datum, Name und Unterschrift] Die Kündigung wurde im Beisein von Zeugen ([Namen]) persönlich an Frau [Name] übergeben. # Ende Kündigungsschreiben # # Mietvertrag # Zwischen [Name der Klinik] vertreten durch [Namen der Geschäftsführer] - Vermieter - und [Name] - Mieter - Wird folgender Mietvertrag geschlossen: § 1 - Mietobjekt Vermietet wird Suite [Name] im Haupthaus der Klinik [Name], [Anschrift]. ... [Ort, Datum und Unterschriften Vermieter, Mieter] # Ende Mietvertrag # Im Mietvertrag wird kein Grund für die Befristung angegeben.
Mietvertrag via Verwendungszweck per Banküberweisung kündigen ?
vom 7.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vereinbarung habe ich die Mietsicherheit zum 01.10. komplett gezahlt und sollte dann auch den Mietvertrag ausgehändigt bekommen. ... Kann ich - da ich nun keine Anschrift des Vermieters habe - die Kündigung in Form einer Banküberweisung von 0,01 Euro vornehmen, in dessen Verwendungszweck ich meine Kündigung für diese Wohnung ausspreche ? ... Der Mietvertrag wurde unterzeichnet, jedoch habe ich wie gesagt leider kein Exemplar um nachzuschauen.
Kündigung Zeit-Mietvertrag
vom 17.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag verlängert sich um 12 Monate falls er nicht gekündigt wird. Für den Fall der ordentlichen Kündigung des Mietverhältnisses beträgt die Kündigungsfrist 3 Kalendermonate. Die Kündigung muß schriftlich bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist zugehen."
Mietvertrag - Anfechtung wg. Irrtum
vom 20.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag nach Wohnungsbesichtigung unterschrieben, mit einer Warmmiete i.H. v. 680 €. ... Die Vermieterin will die Kaution nicht zurück zahlen, sondern besteht auf fristgerechte Kündigung. Kann ich den Vertrag nach den §§ 119 ff BGB anfechten?
Kündigung gewerblicher Mietvertrag
vom 6.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Tochter hat zum 1.6.2009 als Nachmieterin eines Sonnenstudios einen Mietvertrag für die Dauer von 3 Jahren abgeschlossen. ... Trotz der Reduktion bleibt die Miete weit über der z. ... Frage 2): Gibt es rechtliche Möglichkeiten früher aus dem Mietvertrag als der 31.5.2012 raus zu kommen ??
Kündigung des Mietvertrages durch Mieter wegen unzumutbaren Nachbarn
vom 19.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anderen Mieter in meinem Haus (die aber nichts mit meinem Vermieter zu tun haben) fühlen sich auch sehr gestört Gekündigt werden kann dieser Mieter nicht da er durch das Sozialamt dort untergebracht wird und diese laut HV die Kündigung ablehnen. Meine Frage nun kann ich das Mietverhältnis mit meinem Vermieter ( der immer über etwaige Vorgänge, die sich manchmal weniger aber in letzter Zeit ständig wdh., informiert wurde) fristlos Kündigen wegen Unzumutbarkeit nach § 543 I 2 BGB?
Sanierung: Muss der Mieter (so lange) raus?
vom 6.10.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Danach bekommt Mutter eine seniorengerechte Wohnung und meinetwegen der alte Mieter auch wieder eine Wohnung, aber streng genommen nicht mehr "das selbe" wie vorher. ... Im Wissen um die rechtlichen Rahmenbedingungen möchte ich mit dem Mieter eine Verhandlungslösung finden.
Kündigung Einzel(zimmer)mietverträge
vom 17.5.2015 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde ein Mietvertrag, fristgerecht, zum 31.05. gekündigt. ... Die ersten zwei Monate habe ich es den zwei übergebliebenen Mietern überlassen einen "Nachmieter" zu suchen, da das miteinander auch stimmen soll. ... Gibt es eine Möglichkeit, wenn es keinen gibt, der mit den beiden zusammen wohnen will, die Mietverträge zu kündigen bzw. auf einen Mietvertrag über alle Zimmer auszuweichen?
Gewerblicher Mietvertrag, Mietkürzungen wg Mängel, Räumungsklage
vom 11.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag mit dem Vermieter, jetzt Zwangsverwalter, endet ordnungsgemäß am 31.07.2010 und wird auch nicht von mir verlängert. Ich habe durch diverse dem Vermieter bekannte Schäden die Miete für den Monat März 2010 komplett nicht überwiesen, bin also mit einer Miete im Rückstand. ... Die Miete April 2010 ist am 13.04.2010 fällig.
Miete - Kündigung
vom 4.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses in einem Mietvertrag mit jährlicher Kündigungsmöglichkeit. FALL Nun geschah es, dass eben dieser Mieter einmal schnell Geld brauchte. ... Nach § 573/575 BGB sei das fast unmöglich.
Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag
vom 7.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Mietvertrag gibt es einen Zusatzvertrag laut §22 Mietvertrag: Kündigungsverzicht: Dieser Mitvertrag läuft auf unbestimmte Zeit. es ist von beiden Seiten vereinbart nicht vor Ablauf einer fest vereinbarten Zeit zu kündigen. ... Sollte innerhalb dieser Zeit der Mieter kündigen, muss er entweder einen Nachmieter stellen oder bis zur Neuvermietung die laufenden Kosten weiterbezahlen. ... Dies gilt auch bei vorzeitiger Beendigung des Mietvertrages.
Wohnungsübergabe ohne ordentliche Kündigung, Neuvermietung
vom 11.12.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bzgl. der Kündigung eines Mietvertrages. Einer meiner Mieter hat angekündigt, den Mietvertrag kündigen zu wollen. ... Nun weiß ich nicht, ob der Mietvertrag durch die Durchführung der Übernahme aufgehoben ist und ich die Wohnung neu vermieten darf oder ob der Mieter dennoch die Wohnung noch ordentlich kündigen muss.
Kündigung bei einem mündlichen Mietvertrag
vom 25.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten keinen schriftlichen Mietvertrag, sondern nur einen mündlichen. ... Ich habe in Absprache mit meinen Vermietern einen Mietvertrag mit mir als Vermieter und dem Untermieter als Untermieter aufgesetzt, der im Beisein meiner Vermieter unterschrieben wurde.
kündigung des mietvertrags frage?
vom 11.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zitat Mietvertrag: „Im Mietvertrag ist folgende Klausel enthalten Das Mietverhältnis beginnt am 01.10.2011 und läuft auf unbestimmte Zeit. Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 24 Monaten ab Vertragsbeginn auf Ihr recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Allerdings kann der Kündigungsverzicht gem. § 307 Abs. 1 S. 1 BGB unwirksam sein, wenn er den Mieter nach den Umständen entgegen Treu und Glauben unangemessen benachteiligt..
Kündigung einer Mietwohnung durch Erbengemeinschaft
vom 9.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag wurde allerdings nur zwischen uns drei Geschwistern und unseren Mietern geschlossen, wir wußten damals nicht, dass unsere Mutter auch hätte unterschreiben müssen. ... Nun meine Frage: Ich habe gelesen, dass man in einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, das der Vermieter selbst mitbewohnt, seinem Mieter ohne Angaben von Gründen kündigen kann. Nun meine Frage: Ist das für uns möglich, b.z.w. gilt meine Mutter rechtlich als Vermieter, obwohl sie den Mietvertrag nicht mitunterschrieben hat?
Mietrecht Sonderkündigungsrecht Einlieger-Wohnung
vom 23.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir zahlen die Miete an die Eltern des Vermieters, da ihnen das Haus gehört, aber im Mietvertrag wird er als Vertreter für die Eltern und Vermieter aufgeführt. Er hat den Mietvertrag zudem unterschrieben. Kann ich nun die Miete einstellen und auf das Sonderkündigungsrecht verweisen oder muss ich hierzu eine neue Kündigung abgeben?