Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

WICHTIG FRISTLOSE KÜNDIGUNG
vom 9.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter meiern Freundin hat sie fristlos gekündigt aus dme Grund das sie mit zwei Monatsmieten im Verzug ist mit mehr als zwei Monatsmieten! ... Ist die Kündigung rechtens?... Muss sie der Kündigung wiedersprechen oder fliegt sie am 15.8 schon aus der WOhnung?
Fristlose Kündigung des Vermieters
vom 17.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zwei Monate Mietschulden habe hat der Vermieter WBG jetzt fristlos gekündigt auf dem Schreiben steht das Datum 10.10.2018 allerdings habe ich auch am 10.10.2018 die kompletten Mietschulden beglichen. Habe ich somit Glück und durch die Überschneidung ist die fristlose Kündigung aufgehoben?
fristlose Kündigung - eilt!
vom 14.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter wurde mit Schreiben vom 04.03 fristlos wegen Mietrückständen (mehr als 2 Monatsmieten)gekündigt mit der Aufforderung, Wohnung und Schlüssel am 15.03(morgen!) ... In der Kündigung wurde versäumt, auch der Lebensgefährtin zu kündigen. ... Es ist zu befürchten, dass morgen eine Teilzahlung erfolgt, die eine neue fristlose Kündigung nicht mehr ermöglicht.
Fristlose Kündigung rechtmäßig?
vom 10.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wollte nicht gleeich Streit anfangen saondern habe mir erst eine neue Wohnung gesucht und jetzt fristlos gekündigt. Meine Vermieterin hat dieser fristlosen Kündigung widersprochen und besteht auf die Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten. 1. ... Die Zeit zwischen dem Hausfriedensbruch und der Kündigung wäre zu lange Ist meine fristlose Kündigung trotz ihres Widerspruchs gültig oder muß ich die reguläre Frist einhalten?
Widerspruch gegen fristlose Kündigung?
vom 23.4.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte man gegen die fristlose Kündigung widersprechen? ... Auszug aus der Kündigung: Die Kündigung erfolgt aus wichtigem Grund gemäß § 543 BGB fristlos. Rein vorsorglich wird für den Fall der Unwirksamkeit der fristlosen Kündigung, hilfsweise die fristgerechte Kündigung gemäß § 573 1, II Nr. 1 BGB unter Einhaltung der Kündigungsfrist nach § 573 cI BGB bis zum 31.07.2021 erklärt.
Kündigung Pachtvertrag/Bistro
vom 26.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 2: Das gesetzliche Recht zu einer fristlosen Kündigung aus wichtigen Gründen bleibt beiden Parteien unbenommen. ... ... Sie müßte dann außerordentlich/fristlos kündigen. Oder reicht meine Kündigung?
Ausserordentliche fristlose Kündigung + vorsorglich fristgerecht
vom 13.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe am 30.7.09 die ausserordentliche fristlose Kündigung meines Mietvertrages zum 07.08.09 bekommen sowie hilfsweise die ordentliche fristgerechte Kündigung zum 31.10.09. ... Habe Ihn natürlich auch darum gebeten von der Kündigung abstand zu nehmen mit dem Versprechen alle weiteren Zahlungen termingerecht zu leisten. ... Frage: Muss ich zum 31.10.09 ausziehen weil sonst eine Räumungsklage droht oder konnte ich durch sofortiges ausgleichen der Mietschuld eine Kündigung abwenden ?
Fristlose Kündigung wegen Mietschulden nach einem Eigentümerwechsel.
vom 11.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit kann ich jetzt das Mietverhältnis noch nicht fristlos kündigen, weil der Mietzahlungsrückstand eine Monatsmiete nicht übersteigt. ... Meine Frage ist nun, ob ich das Mietverhältnis bereits jetzt fristlos kündigen kann mit der Begründung das die Mietschulden, aus dem von mir übernommenen Mietverhältnis,zwei Monatsmieten bereits übersteigen? ... Ich vermute, dass ich das Mietverhältnis bereits jetzt fristlos kündigen kann, da ich den Mietvertrag mit allen Rechten und Pflichten übernommen habe!
Vermieterin verweigert Wohnungsübergabe nach fristloser Kündigung
vom 11.5.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Mietverhältnis zuerst ordentlich zum 31.05.2023 und anschließend (am 03.05.2023) aufgrund von Hausfriedensbruch durch meine Vermieterin (aufgezeichnet durch Videokamera, bereits zur Anzeige gebracht) fristlos gekündigt und als Räumungstag den 13.05.2023 angegeben. ... - Ist die Vermieterin berechtigt die vollumfängliche Miete zu verlangen, auch wenn ich die Wohnung fristlos gekündigt habe oder reicht hier die anteilige Zahlung der Miete bis zum Räumungsdatum?
Fristlose Kündigung unter Bedingungen?
vom 5.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben daraufhin den Mietvertrag schriftlich fristlos gekündigt mangels Übergabe und Bewohnbarkeit, mit dem Hinweis, dass wir nicht erkennen können, wie die Wohnung in wenigen Tagen fertig werden soll, und der Vermieterin angeboten, sofern sie die Wohnung in naher Zukunft tatsächlich fertigstellt, uns einen neuen Mietvertrag anzubieten. ... Die Vermieterin hat daraufhin schriftlich geantwortet, dass unsere Mängelliste jeglicher Grundlage entbehre, und dass sie keinen Grund sieht für eine fristlose Kündigung. Sie hat dann weiter ausgeführt, sie würde der fristlosen, d.h. im Gegensatz zur fristgerechten, Kündigung nur zustimmen, wenn wir drei Bedingungen erfüllen: Wir nehmen unseren Wohnzimmerschrank wieder mit.
Hausverbot durch Vermieter für Besucher
vom 12.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf haben mir die Vermieter eine fristlose Kündigung geschickt (per Anwalt), weil ich Zahlungsverzug sei, nicht Lüften würde (Vermieter hatten 5 Monate vorher Zutritt zur Wohnung und konnten nur fest stellen, dass kein Schimmel in der Wohnung sei) und viele andere Kleinigkeiten. ... Die Kündigung wurde akzeptiert, auch wenn man den Grund nicht zugeben wollte. ... Verleumdung (weil die Kündigung nicht wirksam war, kann ich sie auch nicht ad absurdum führen)?