Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.515 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Untervermietung an Studenten, Ausschluss des ordentlichen Kündigungsrechts
vom 5.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stehe ich selbst als Studentin jedoch nur als Untermieterin im Vertrag, da der Vermieter darauf bestand, dass ein Elternteil als Mieter in den Vertrag eintritt, vermutlich, um die Regelungen für Studenten zu umgehen. ... Die Wohnungen werde zudem vom Vermieter als "right home for students" beworben. Der Vermieter weigert sich, eine Kündigung zu akzepieren.
Schönheitsrep. / Renovierungen bei Auszug
vom 23.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung mit weissen Rauhfasertapeten von den Vermietern übernommen. ... Nach jeder Schönheitsreparatur hat der Mieter dem Vermieter hierüber Nachweise zu erbringen. ... § 12. ... Sollte die Wohnung nach Ablauf des Mietvertrags nicht in vertraglich, ordnungsgemäßem Zustand zurückgegeben werden, kann der Vermieter dies auf Kosten des Mieters durchführen lassen, jedoch ohne eine Nachfrist zu setzen. ...
5-Jahresmietvertrag abgeschlossen / nach einem Jahr nun Umzug aus beruflichen Gründen
vom 3.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat uns einen 5-Jahresvertrag unterzeichnen lassen, obwohl er um die Problematik bei meinem Mann wußte. Wir haben ihn unterschrieben, weil es damals kaum Wohnungen zu vermieten gab und wir aufgrund der Lage und der schönen Atmosphäre in der Wohnung felsenfest davon ausgegangen sind, dass wir die Wohnung auch leicht wieder an einen Nachmieter weitergeben können, den wir unserem Vermieter ja zur Erfüllung des Mietvertrages anbringen müssen. ... Immerhin handelt es sich um berufliche Gründe und eine doppelte Haushaltsführung aufgrund eines einzuhaltenden Mietvertrages oder das Zahlen der Miete bis ein Nachmieter gefunden ist, ist natürlcih ein erheblicher finanzieller Verlust.
Kündigung Mietbürgschaft
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hatte 1995 die Mietbürgschaft für die Wohnung meiner Frau übernommen, von der ich 2001 geschieden wurde. ... Sie bezahlt deshalb ihre Miete von ihren Einkünften. ... Ich befürchte, dass meine Frau, wenn es zu dem erwarteten Urteil kommt, die Miete ihrer jetzigen, recht teuren Wohnung nicht mehr bezahlen kann und wird.
Mietvertrag, Wohnrecht
vom 20.2.2023 für 65 €
In der 2ten Wohnung des Hauses wohnen 2 Mieter. ... Ist der Vertrag meiner Mutter überhaupt gültig ? ... Müssen die Mieter einem Vertrag mit mir zustimmen?
Schönheitsreparaturen trotz unrenovierter Whg.?
vom 23.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich meine Vormieterin ohne zu Renovieren aus dem Staub gemacht hatte, war die Wohnung in einem sehr üblen Zustand. ... Sind bei Ablauf des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwarteten Kosten zeitanteilig gemäß eines von ihm oder vom Vermieter eingeholten Kostenvoranschlags für ein vergleichbares Apt. zu bezahlen, wobei pro Moant 1/48 der erforderlichen Komplettrenovierung - mindestens 15/48 in Rechnung gestellt werden." ... Die damalige Vereinbarung wurde mir von der Vorvermieterin telefonisch bestätigt - damit müsste sie doch vertraglich gültig und die Bestimmungen des Vertrages ungültig sein, oder?
Renovierung bei Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 14.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die betreffenden Paragraphen sind wie folgt: 4. a)Der Vermieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht auszuführen. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenanntern Zeitfolgen- zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieterzahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei vertragsbeendigung die obigen Zeitfolgen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Veränderungen dieser Art, denen der Vermieter nicht ausdrücklich zugestimmt hat oder bei Wahrung seiner berechtigten Interessen nicht hätte zustimmen müssen, verpflichten den Mieter zum Schadensersatz. e)Der Vermieter ist zur Durchführung von Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. §211.
Streichen ja oder nein bei Auszug
vom 24.7.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo mein Vermieter besteht darauf das wir alle Wände und Decken weiss Streichen..die Wände sind in einem Zimmer in Gelb und in einem anderen Zimmer in Terracotta ,gestrichen.. hier erst mal meine Frage ob ich laut Mietvertrag überhaupt zu Schönheitsreperaturen verplichtet bin.. Im Mietvertag sind folgende Klauseln: 4. die Schönheitsreperaturen trägt der Mieter. Der Verplichtete hat die Schönheitsreperaturen innerhalb der Wohnung regelmässig und Fachgerecht vorzunehmen.Hat der Mieter die Schönheitsreperaturen übernommen ,so hat er bei Ende des Mietverhältnisses alle -je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung - fälligen Arbeiten auszuführen.
Unrechtmäßiger Abzug von Mietkaution?
vom 1.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oktober 2010 an unseren Vermieter übergeben. ... Oktober 2010 ist die Wohnung wieder bewohnt. ... Die Rückzahlung der Kaution (laut Vertrag innerhalb 3 Monate) musste ich bereits per Fristsetzung Mitte Februar schriftlich beim Vermieter einfordern.
Ausgestaltung Mietvertrag: Unrenovierte Übergabe / Einbauküche /Umbaumaßnahmen
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Formulierungsvorschlag: "Der Vermieter gewährt den Gebrauch der Mietsache in dem Zustand bei Übergabe. Dieser ist in einem Protokoll festzuhalten, das wesentlicher Bestandteil dieses Vertrages wird und als Anlage beigefügt ist. ... Der Vermieter ist darüber schriftlich zu informieren."
Mietrecht und Vereinsrecht
vom 10.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo werte Rechtsanwälte Wir bewohne eine Wohnung in einer Wohneigentumgemeinschaft zur Miete. ... Zu der Wohnung gibt es aber noch einen "Baustein" der die Benutzung von Sportanlagen berechtigt. Dieser "Baustein" wurde durch unseren Vermieter gekauft.
Handelt es sich hier um die berühmten starren Fristen?
vom 17.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; deshalb gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Sollte das Mietverhältnis vor diesen Fristen beendet werden, muß ein Kostenvoranschlag durch den Vermieter erstellt werden, und der Mieter wird anteilig für den Zeitraum des abgelaufenen Mietverhältnisses mit dem Renovierungskosten belastet. 1.) ... Spielt der Zustand der Wohnung überhaupt eine Rolle??
Wohnungsauflösung - renovieren ja oder nein?
vom 12.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde fristgemäß von mir zum 31.08.2007 gekündigt. ... Es ist für den Umfang der im Laufe der Dauer dieses Vertrages ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. ... “Der Mieter überimmt die Wohnung in dem Zustand, wie sie der Vormieter verläßt.
Renovierungsarbeiten beim Auszug
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter kann seine anteiligen Zahlungsverpflichtungen gem. ... (Unser Vermieter vermietet 9 Häuser und schreibt diese Klausel wohlmöglich in jeden Vertrag.) ... In der Wohnung sind alle Wände mit Raufaser tapeziert und weiss gestrichen.
Keine Renovierungsarbeiten aufgrund starrer Fristenklausel
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endigt das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor der Beendigung die Schönheitsreparaturen nicht ausgeführt, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten. Dieser bemisst sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Mieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt. § 18 Sonstige Vereinbarungen: Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug, die Wohnung fachgerecht weiß zu tünchen sowie auch die Bodenbeläge fachgerecht zu reinigen. Falls wir nicht renovieren müssen, möchten wir in unserem Kündigungsschreiben unserem Vermieter genau den juristischen Sachverhalt darlegen, warum nicht renoviert werden muss, welche Gesetze greifen etc.
Prüfung eines Mietabschlussvertrages auf nicht zulässige Klauseln
vom 28.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten noch Restarbeiten an der Mietsache durch den Vermieter durchzuführen sein, so kann die Übergabe der Mietsache vom Mieter nicht verweigert werden, sofern die Nutzung als Wohnung nur unerheblich beeinträchtigt ist. §7 Schönheitsreparaturen 1.Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen. ... Falls der Mieter bereits die in §7 dieses Vertrages Schönheitsreparaturen durchgeführt hat und eine erneute Durchführung dieser Arbeiten turnusgemäß noch nicht fällig ist, so kann der Vermieter zeitanteilig einen geldwerten Ersatz hierfür verlangen, sofern die Notwendigkeit zu erneuten Schönheitsreparaturen bestehen sollte. ... Sollten Klauseln aus diesem Vertrag nebst Anlagen unwirksam sein oder werden, so sind sich die Parteien darüber einig, dass die übrigen Klauseln aus dem Vertrag ihre Gültigkeit behalten sollen.
Müssen wir Versorgungsleitungen streichen?
vom 24.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir suchten damals dringend nach einer Wohnung. ... Der Vormieter zwang uns faktisch zur mündlichen Vereinbarung, dass wir die Wohnung beim Einzug selbst renovieren, so dass der Vermieter ihn vom der Renovierung freistellt. ... Bei der Vertragsvereinbarung mit dem Vermieter haben wir zusätzlich zum Vertrag schriftlich erklärt, freiwillig die Räume zu tapezieren.
Renovierung bei Auszug/Schönheitsreparaturen
vom 30.6.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 2005 eine Wohnung gemietet. ... Vom Vermieter direkt wurde uns eine Verkürzung der Kündigungsfrist zum 31.08.2006 zugestanden und von der zuständigen Hausverwaltung schriftlich bestätigt. ... Unter § 16 c) steht allerdings, dass der Mieter die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben hat.