Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

838 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Mietrecht, Umlagenabrechnung
vom 24.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Heiizung war an den Allgemeinstrom des Hauses angeschlossen. Frage: Kann ich diese Kosten voll auf die Mieter umlegen oder muß ich vom Vorjahresverbrauch von € 441 ausgehen und die Differenz von € 2.440 selbst tragen? Wie sieht es mit den Kosten für die Installation eines Starkstromanschlusses aus und der Rechnung für die MIete und Installation der Elektroheizung?
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Dauer des Mietverhältnisses übernimmt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen. ... Schäden am Haus und in den Mieträumen sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. ... Kommt er dieser Verpflichtung auch nach schriftlicher Mahnung innerhalb einer angemessenen Frist nicht nach, so kann der Vermieter die erforderlichen Arbeiten auf Kosten des Mieters vornehmen lassen.
Modernisierung nach Einbau einer neuen Gasheizung
vom 1.3.2021 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, 4/2016 vermietete ich unser Anbau-Haus welches noch nicht fertig saniert war. ... Unser Haus und das vermietete Haus werden jetzt mit einer Gasheizungsanlage versorgt, die ca 20 Jahre alt ist, aber voll funktionstüchtig. ... Welche Fristen muss ich einhalten, um diese anzukündigen?
Modernisierung und Eigenbedarf
vom 19.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde jetzt vom bisherigen Vermieter verkauft. ... Ab wann gelten die Fristen für die Vorankündigung. Ab eigentlicher Übernahme des Hauses durch den neuen Vermieter ab 1.10 oder läuft die Frist bereits jetzt, also ab Meldung an mich?
Mietminderung bei nicht nutzbarer Dusche
vom 22.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von Beginn der Mietzeit zahlt unser Sohn die komplette Miete. Von der zuständigen Verwaltung wurde den Mietern am 09.04.2014 ein Austausch der defekten Duschtassen nebst -träger bis Ende Mai angekündigt. ... Welche Frist dürfen wir dem Vermieter setzen - unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Mangel dem Vermieter ja bereits seit Beginn der Mietzeit bekannt war ?
Gewerblicher Mietvertrag: Klausel für Schönheitsreparaturen
vom 24.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls die handschriftliche, gilt sie auch für Schäden am Haus? ... Die Schönheitsreparaturen werden während der Mietdauer auf eigene Kosten vom Mieter übernommen. Die üblichen Fristen für Schönheitsreparaturen beginnen mit dem Beginn des Mietverhältnisses bzw. ab dem Zeitpunkt der letzten vom Mieter durchgeführten Schönheitsreparatur.
Zwangversteigerung --> Fragen zur Räumung
vom 15.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gibt es Fristen/rechtliche Fallstricke o.ä., die einer kurzfristigen Eigennutzung im Wege stehen? ... Wären die Fristen/die Sachlage anders, wenn wir das Haus sanieren (Hochwasserschaden im Keller) und anschließend vermieten wollten, da dann ja Eigenbedarf als berechtiges Interesse wegfällt? ... Müssen wir im Falle dieser etwaigen Rechtsstreitigkeiten alle Kosten selber tragen?
Rechte und Pflichten
vom 24.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3. das der erkrankte Baumbestand der das Grundstück umgibt vom Vermieter auf dessen Kosten entfernt werden und dieser für erneute Bepflanzung sorgen muss? 4. das der Rasen der durch vom Vermieter in Auftrag gegebene Baggerarbeiten am Haus vollends zerstört wurde auch von diesem durch z.B. ... 5. alte Haustüren/Fenster vom Vermieter so abzudichten oder ggf. auszutauschen sind, so dass sich für den Mieter keine höheren Heizkosten ergeben?
Gartenhaus beschädigt und zweckentfremdet - Geruchsbelästigung Nachbesserung?
vom 16.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Genehmigung zur Hundehaltung im Haus lag vor, das Halten (oder Begherbergen) von Katzen war dagegen nicht Gegenstand der Vereinbarungen. ... Wir hatten vor einigen Wochen eine Frist zur Behebung aller Mängel im Haus und am Gartenhaus bis Ende Mai gesetzt. ... Kann man auf Kosten der Mieter professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?
Renoviert eingezogen = renoviert ausgezogen bzw. unrenoviert = unrenoviert, oder was ist üblich?
vom 22.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einheitsmietvertrag § 11 1)Der Mieter übernimmt die notwendigen Schönh.Rep. auf eigene Kosten.... Da das MV vor Ablauf aller Fristen endet, haben wir den Mieter aufgefordert, uns mitzuteilen, ob er die Schön.rep. selber durchführt oder sich an den Kosten beteiligen will. ... Schließlich ist er in ein frisch tapeziertes und gestrichenes Haus eingezogen. 2.
Schönheitsreperaturen bei Auszug: Ist diese Klausel gültig?
vom 17.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat auf seine Kosten die Schönheitsreperaturen durchzuführen. 2. ... Vermieter und MIeter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. 4. ... Die Vorlage des Vertrages stammt von der Haus + Grundeigentümer Bochum GmbH von 2010.
Mieterhöhung und Kündigung - Rückgabe der Mietsache
vom 24.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Währenddessen wurde das Haus (mehrere Mietparteien) dann aber zwangsversteigert und ein neuer Eigentümer erwarb das Haus, seitdem läuft der Mietvertrag mit den gleichen Konditionen weiter. ... Ihre bisherige Miete betrug xxx. ... Ist ein Ausführen der Schönheitsreparaturen durch den Vermieter notwendig, kan er vom Mieter die entsprechenden Kosten verlangen, notfall auch vom Kautionsbetrag (Anmerkung: haben wir keine gezahlt) einbehalten.
Streichen nach Auszug
vom 27.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszüge aus dem Mietvertrag: ( Haus & Grund Verlag, Huyssenallee 50, 45128 Essen Mietvertrag 01/2006 ) §21 Beschädigungen der Mietsache und Kleinreparaturen (2) Kleine Reperaturen an Gegenständen, die dem ständigen Zugriff des Mieteres ausgesetzt sind, trägt bis zu einem Betrag von 75 Eur der Mieter. ... Diese Verpflichtung trifft den Mieter höchstens 3x innerhalb eines Jahres. §22 Schönheitsreparaturen (1) Der Mieter hat auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen durchzuführen. (2) Zu den Schönheitsreparaturen gehören insbesondere der Anstrich von Decken, Wänden, Holzteilen und Heizkörpern mit Heizrohren sowie das Tapezieren innerhalb der Mieträume. ... Vermieter und Mieter sind darüber einig, dass diese Fristen erst bei Übergabe der Mietsache zu laufen beginnen. (4) Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten zeitanteilig aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter im Allgemeinen nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, liegen sie länger als zwei Jahre zurück, 66%.
Mietwohnung Kündigung/Schönheitsreparturen
vom 29.3.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Haus für uns beide erworben, saniert und nun steht der Einzug in den nächsten Monaten an. ... Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparturen nocht nicht fällig, so ist der Mieter, sofern er gem. §4 Nr. 8 die Schönheitsreparturen trägt, verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20 % der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlageseines Malerfachgeschäftes an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40 %, länger als 3 Jahre 60 %, länger als 4 Jahre 80 %. ... Dem Mieter obliegt die Beweislast dafür, das ein Verschulden nicht vorgelegen hat. 4) Kommt der Mieter seinen vorstehenden Verpflichtungen nicht nach, so hat der Vermieter dem Mieter eine Nachfrist zu setzen, nach deren Ablauf er die erforderlichen Arbeiten auch ohne besondere Auffroderung auf Kosten des Mieter vornehmen lassen oder Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen kann.
Mieterhöhungsverlangen: Kappungsgrenze
vom 12.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete ist derzeit im Vergleich zu anderen Appartments im gleichen Haus sehr niedrig, wurde aber bisher noch nie erhöht. ... Dazu hat er drei Vergleichswohnungen im Haus angegeben. Die Vergleichsmiete und die Fristen erscheinen mir alle korrekt, allerdings soll die Miete um über 27% erhöht werden, mithin also mehr als die 20% in 3 Jahren aus § 558 Abs. 3 (Kappungsgrenze).