Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

286 Ergebnisse für kündigung wohnung jahr abmahnung

Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: ein Mieter, der zum 01.11.2010 einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen hat, befand sich laut eigener Aussage zu der Zeit noch in einer Maßnahme der Agentur für Arbeit und behauptete, dass die Agentur für Arbeit, wenn ihr der Mietvertrag vorgelegt wird, 50% der Kaution übernimmt. ... Dann zog der Sohn des Mieters in die Wohnung ein (arbeitslos). ... Die Nachzahlung aus der Nebenkostenabrg. 2010 (von Ende März 2011) wurde ebenfalls noch nicht gezahlt, und da der Mieter bereits zweimal die Miete verspätet gezahlt hat und nun bis heute die Juni-Miete noch immer nicht eingegangen ist, möchten wir ganz konkret wissen, welche Möglichkeiten es gibt, gegen dieses Verhalten vorzugehen, bzw. ab wann die Kündigung möglich ist.
Trotz Eigenausführung, Kostenbeteligung der Mieterin?
vom 10.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümerin einer Wohnung, die ich vermietet habe. Die Wohnung wurde als Neubauwohnung zum 01.11.2001 vermietet. ... Da die Kündigung für diesen Termin zu spät bei mir eingegangen ist, haben wir schriftlich vereinbart, dass die Kündigung zwar zum 31.10. gilt, die Mieterin jedoch die Schönheitsreperaturen durchführt, die zum 30.11. fällig wären.
Hausfrieden im Mehrparteienhaus
vom 23.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Wohnung lebt seit ca. 50 Jahren ein älteres Ehepaar. In der Wohnung darüber ist vor 2 Jahren eine junge Dame mit ihrem Partner eingezogen. nun ist vor ein paar Tagen beim Gießen der Blumenkästen Wasser von oben auf den Balkon getropft. ... Zumal so etwas - allerdings vor ein paar Jahren bei einer anderen Mieterin - schon mal vorgekommen ist .
Lärmbelästigung durch Neueröffnung
vom 18.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztes Jahr im Nov. zog ich in meine 2 Zimmer Wohnung ein im Juni diesen Jahres eröffnete 10Meter neben mir ein neues Lokal. ... Nach einem Gespräch mit meinem Vermieter dem ich von diesem Problem unterrichtete und im mitteilete das ich ab November eine neue Wohnung hätte pochte er nun auf seine 3 monate kündigungsfrist. Nun kann ich mir aber keine 2 Monatsmieten leisten das eine Problem ist das wenn ich in der jetztigen Wohnung bleibe ist es wahrscheinlich das ich meinen Arbeitsplatz verliere da man mir schon mit Abmahnung gedroht hatte und zum anderen ist es auch nicht einfach hier eine wohnung zu finden das heisst wenn ich die wohnung die ich ab November nicht beziehen kann werd ich wahrscheinlich noch länger brauchen, bis ins nächste Jahr, um eine neue Wohnung zu finden.
Besuchsrecht in einer WG und andere Kleinigkeiten
vom 5.4.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage hier nun: Welcher Zeitraum ist denn genau definiert für Besuche und werden diese nur am Stück gerechnet oder können diese über das Jahr auch verteilt gerechnet werden? ... Ist eine Abmahnung möglich? ... Es handelt sich hier um Kleinigkeiten die jedoch von einem Studenten iniziiert werden was uns ziemlich zu schaffen macht .am liebsten würden wir hier auf Eigenbedarf kündigen ,jedoch wurde für diesen Mieter der Vertrag bis zum Jahr 2022 befristet.
Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben allerding eine Mieterin, die weit über 80 Jahre alt ist, in einem elektrischen Rollstuhl sitzt und alleine wohnt. ... Aus diesem Grund habe ich keine Kaution für diese Wohnung erhalten, welche ich aber dann schriftlich bei ihr bzw. ihrem Betreuer angefordert habe (3 Monatskaltmieten). ... Sie möchte auf keinem Fall in ein Pflegeheim, vielleicht kann sie auch noch in einer normalen Wohnung alleine wohnen, aber nicht auf einem landwirtschaftlichen Betrieb. 3.
Mietrecht - Reparaturpflicht etc.
vom 28.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine Kommunikation mit ihm war nie möglich, Meine Anliegen konnten nur mit größter Mühe mit unwilligen entferntenVerwandten bewältigt werden, bis ich mich letztes Jahr an das Amtsgericht gewandt habe. ... Meine Frage: ich möchte in die Wohnung nicht mehr investieren. ... Die Wohnung wurde von mir schon zum Verkauf angeboten.
Urkundsverfahren neben Räumungsklage?
vom 17.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst Ende Oktober bekam ich die ersten Mietzahlungen für September und Oktober vom Arbeitsamt, nach vorhergegangener Abmahnung und 1. fristloser Kündigung Anfang Oktober 2004. ... Abmahnung der noch ausstehenden Mieten und der Kaution. ... Es ist die 2. fristlose Kündigung innerhalb von 2 Jahren.
Sonderkündigung - Mieterin verursachte Wasserschaden
vom 9.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben eine Mieterin, die in den letzten zwei Jahren zunehmend verwahrlost und Alkoholikerin ist. ... Er ging zu der Frau in die Wohnung und sah eine große, feuchte Stelle in der Mitte des Küchenbodens. ... Sie bezahlt seit über 20 Jahren unverändert 180 Euro Miete monatlich und wird freiwillig nicht ausziehen.
Untermieterrechte
vom 4.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne bereits zwei Jahre in der Wohnung und habe vor einem Jahr die Erlaubnis bekommen einen Untermieter (meinen Freund) zu mir zu holen. ... Ich vermiete nur einen Teil der Wohnung (15 qm ) unter.
Mietvertrag mit 2 Katzen
vom 28.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ich bin schwerbehindert, seit 3 Jahren arbeitsunfähig erkrankt und bekomme demnächst erwerbsminderungsrente) in der letzten reha wurde mir mit psyschologischem Gespräch dazu geraten bzw. mein Gedanke dazu bestärkt da es mir helfen sollte mit meiner Erkrankung besser umgehen zu können. ... Kann ich meine Wohnung gekündigt bekommen wenn ich vorübergehend mehr als 2 katzen "beherberge". ... Meine Wohnung hat ca. 78m2 und es handelt sich um sehr Menschen bezogene Thai Katzen für reine Wohnungshaltung.
Lärmbelästigung und Sachbeschädigung durch Mieter
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der notarielle Vertrag wurde noch von der Vorbesitzerin des Hauses, meiner Tante, ohne vertragliche Gegenleistung vor 20 Jahren unterzeichnet. ... Nun klopft und hämmert unser Mieter über unserem Kinderzimmer mit wechselnder Intensität in seiner Wohnung. Die Hobbywerkstatt hat er von seinem Kellerabteil in die Wohnung verlegt.
Mietvertrag in Ordnung
vom 3.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Regel sind Schönheitsreparaturen durchzuführen -in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre -in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre -in allen sonstigen Nebenräumen alle 7 Jahre. ... Die Obergrenze für eine Reparatur beträgt im Einzelfall EUR 150.-- , maximal EUR 300.-- im Jahr. §11 Kündigung 1. ... Die Kündigung hat in schriftlicher Form zu erfolgen. 2.
Kündingsfrist untervermietetes, möbliertes Zimmer
vom 23.9.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne in der 2,5-Zimmer-Wohnung, in der ich seit einem guten Jahr ein Zimmer an meine aktuelle Mitbewohnerin unervermiete. ... Ich habe gehört, dass die Kündigungsfristen für möblierte Zimmer gesetzlich geregelt sind (bis zum 15. eines Monats zum Monatsende) und nicht durch einen Vertrag geändert werden können, wenn der Hauptmieter die Wohnung mitbewohnt.
Untermieter ohne Wissen des Vermieters
vom 5.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er möchte die Wohnung nicht kündigen, da er evtl. wieder nach Bochum zurück kommt. ... Wir möchten jetzt wissen, wie wir am schnellsten die Schwester aus der Wohnung bekommen und wie der weitere Weg ist. Wir gehen davon aus, dass wir die Wohnung fristlos kündigen können.
Hilfe! Neuer Mietvertrag, Schimmel aber Einzug soll in 6 Tagen sein???
vom 28.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenfalls wurde uns gesagt, dass dort seit Jahren die Mieter ein- und ausziehen wegen des Nässeproblems. ... Bei unserer Wohnungsbesichtigung mit der Maklerin wurde von ihr erwähnt, dass der Keller vor Jahren mal unter Wasser stand. Jetzt haben wir das Problem, dass wir einen kleinen Sohn haben, der gerade ein Jahr ist und mit ihm definitiv nicht in eine schimmlige Wohnung ziehen werden.
ARGE zahlt geleistete Bürgschaft nicht an Vermieter aus
vom 28.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin hat über ein Jahr die Kündigungen ignoriert und ist dann zum 01.07.2015 in einer Nacht und Neben-Aktion ausgezogen, ohne jegliche Schlüssel zurückzugeben (Anm. die Mieterin ist mittlerweile "geistig etwas verwirrt"). ... Bei einer Besichtigung wurden wir quasi aus der Wohnung geworfen. Abmahnungen, Kündigungen, Fotos der Mieträume und eine Schadensaufstellung wurde der ARGE übersandt.
Räumungsklage nach fristloser Kündigung, rückständige Mietzahlung
vom 19.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Wohnung ist seit ca.7 3/4 Jahre vermietet.In dieser Zeit zahlte der Mieter in 63% die Miete unpünktlich,weshalb ich ihn laufend mahnen mußte.1x erfolgte Abmahnung durch einen Rechtsanwalt, leider auch erfolglos.Nachdem er jetzt die letzten 3 Mieten gar nicht mehr bezahlte,habe ich ihm fristlos,hilfsweise auch fristgerecht, ge- kündigt. In 3 E-Mails teilte er mir mit: "in meiner sehr schwierigen Krankheitssituation ist veranlaßt,daß eine Wohnungsräumung Ende KW.. vorgenommen wird" "wie Ihnen bereits mitgeteilt wird die Wohnung Ende KW...geräumt "ich räume und ziehe aus " Trotz diesen Mitteilungen zog er nicht aus Meine Frage ist in wie weit diese Aussagen des Mieters bezüglich des Auszugs rechtsverbindlich sind? ... Der Mieter hat vor 1/2 Jahr Antrag auf Sozialhilfe gestellt, aber die nötigen Unterlagen bisher nicht beigebracht, vermutlich weil sein Einkommen und oder Vermögen höher ist und er damit nicht hilfs- bedürftig ist.