Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.181 Ergebnisse für kündigung vertrag

Mietrecht - Kündigung erhalten - Prüfung der Kündigung
vom 25.6.2024 für 70 €
Ihr wurde im Vertrag eine "Schlafmöglichkeit" in der Wohnung zugesichert, wenn sie auf Deutschlandbesuch ist (mit vorheriger Absprache). ... Eine fristlose Kündigung ist nach gesetzlichen Vorschriften zulässig." ... Meine Frage: Ist die Kündigung zulässig, oder kann ich mich auf die Kündigungsfrist von drei Monaten berufen (mein Ziel)?
Kündigung eiens Mietvertrages von 1996
vom 2.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung kann lt. ... Die AVW wurden mit dem Vertrag übergeben. § 12 sieht unter Kündigung folgende Fristen vor: 6 Monate, wenn das Mietverhältnis weniger als 8 Jahre gedauert hat; 9 Monate, wenn das Mietverh. 8 Jahre gedauert hat; 12 Monate, wenn das Mietverh. 10 Jahre gedauert hat. Zu welchem Termin ist die Kündigung wirksam?
Anfechtung oder Kündigung
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin gab er an € 2780 monatlichem Einkommen zu verdienen, keine EV abgegeben zu haben, keine Mietrückstände oder Kündigungen aus früheren Mietverhältnissen zu haben. ... Soll ich den Vertrag anfechten oder kündigen ( fristlos oder fristgemäß? ... Kündigung?
Umdeuten einer falschen Kündigung
vom 12.3.2012 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, muss ich einer Kündigung als Vermieter widersprechen und eine richtige Kündigung verlangen oder ist dies garnicht nötig, weil die Mieter diese "umdeuten" dürfen ? Im vorliegenden Fall habe ich mit einem Mieter einen Gewerbevertrag auf ZEit gemacht, sollte der Mieter zum März hin kündigen wäre eine viel längere KD Frist zu beachten, da im Vertrag steht, dass sich der Vertrag um jeweils 1 Jahr verlängert, wenn nicht 6 Monste vor Ablauf gekündigt wird. Die Kündigung lautet so, dass die Mieter nun zum 31.05 kündigen wollen und sie haben mir diese Kündigung im Feburar also am 24 Februar übergeben !
Vermieter und Hausmeister betritt Wohnung ohne Erlaubnis
vom 30.3.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Info zum Vertrag: Im Mietvertrag steht es, dass alle Parteien für drei Jahre verzichten Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages. ... Um früher aus dem Vertrag zu kommen, hat den Vermieter gesagt, dass umfangreiche Renovierungsarbeit durchgeführt werden muss, z.B. ... Haben die Mieter in diesem Fall Recht auf eine fristlose Kündigung?
Mietvertrag - Anfechtung wg. Irrtum
vom 20.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ging nach Besichtigung und beim Unterschreiben des Vertrages davon aus, das die Heizkörper mit Öl- oder Gas betrieben werden und habe unmittelbar, nachdem ich bemerkte, das dies nicht der Fall ist, den Vertrag angefochten und die bezahlte Kaution zurückverlangt. ... Die Vermieterin will die Kaution nicht zurück zahlen, sondern besteht auf fristgerechte Kündigung. Kann ich den Vertrag nach den §§ 119 ff BGB anfechten?
befristeter mietvertrag/Kündigung
vom 23.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die parteien verzichten wechselseitig auf die dauer von 5 jahren ab vertragsbeginn auf recht und ordentlichen Kündigung dieses mietvertrages. wir wollen aber jetzt ausziehen wie sieht jetzt die rechtslage aus ist dieser vertrag ein befristeter mietvertrag wegen den 5 jahren oder ein unbefristeter weil ja da steht auf unbestimmte zeit läuft der mietvertrag!
Stallmiete Kündigung
vom 2.5.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag wurde handschriftlich eine Leerboxmiete von 125 Euro bis zum Einzug vereinbart (quasi als Reservierungspreis, da ich erst einen Monat nach Vertragsbeginn mit meinem Pferd dort einzog). ... Ich habe ebenfalls in der Kündigung angekündigt nur die 125 Euro als Leerboxmiete zu bezahlen. Aus diesem Grund erkennt die Stallbesitzerin die Kündigung nicht an.
Kündigung Mietvertrag Gewerbefläche
vom 27.8.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dieser Kündigung ist Ihm versehentlich ein Schreibfehler unterlaufen, als er den 31.01.2020 statt den 31.01.2021 als Kündigungstermin benannt hat. Da der Vertrag eine rückwirkende Kündigung nicht vorsieht, stellt sich die Frage, ob die Kündigung trotzdem wirksam ist, oder ob eine unwirksame rückwirkende Kündigung automatisch zur Kündigung zum nächst möglichen Termin eben zum 31.01.2021 führen könnte? Da durch die Veräußerung der Mietvertrag nicht gebrochen wird und weiterhin wirksam ist, der Mieter die Teilfläche des ursprünglichen Vermieters ab dem 31.01.2021 nicht mehr nutzen will, stellt sich die Frage, wie er sich verhalten soll, da die Kündigung mit Schreiben vom 27.08.2020, also 4 Wochen nach Zustellung der Kündigung vom Vermieter nicht anerkannt wird.
Befristet Mietvertrag Mieter Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 19.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Mieter und Vermieter wohnen in gleichem Haus) Mietvertrag ist ein befristete Vertrag, anbei Auszug aus dem Vertrag: "Das Mietverhältnissen beginnt am 01.08.13 und endet am 31.07.2014. Anschließend verlängert sich das Mietverhältnis automatisch um jeweils ein Jahr, falls keine Kündigung seitens Mieter oder Vermieter ausgesprochen wurde. ... ordentlicher oder außerordentlicher Kündigung?
Nichtigkeit und Kündigung Langfrist Mietvertrag
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Vereinbarungen sind in dem Vertrag enthalten: §2 Verträge von bestimmter Dauer – Zeit-Mietvertrag mit ausdrücklicher Begründung Der Abschluss erfolgt auf 5 Jahre. ... Staffelmietvereinbarung:*) Startet mit Mietbeginn und erhöht sich alle 2Jahre um ca. 2%. §27 sonstiges Individualvereinbarungen Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 4Jahren ab Vertragsbeginn auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Vertrages. Eine Kündigung ist erstmals nach Ablauf des Zeitraumes mit der gesetzlichen Frist zulässig.
Ärger mit der Vermieterin
vom 29.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertag steht: Das Mietverhältnis beginnt am 1.6.2009 Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühstens zum 31.05.2011 mit gesetzlicher Frist erklären. Der darin liegende Kündigungsverzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit zum Ablauf dieses Zeitraumes erfolgen. ... Bitte dringend um Hilfe, da wir den Vertrag für die neue Wohnung unterschrieben müssen :-( Lieben Gruß gaby
Mietvertrag: Verzicht auf Kündigung für 3 Jahre rechtens? Sonderkündigungsrecht?
vom 4.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag bin ich auf folgende Klausel gestoßen (es geht mir primär um Punkt 2): ------------------------------------------------------------------------------------------------- § 2 Mietzeit 1. ... Beide Parteien vereinbaren, dass eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum 30. ... Ein solcher Verzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages mit der Möglichkeit der Kündigung zum Ablauf dieses Zeitraumes erfolgen. 3.
Kündigung Zeitmietvertrag
vom 18.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vertrag läuft am 31.03.2015 aus und ich möchte wissen ob ich früher raus kann. ... Meine Frage ist, wenn ich das als Grund bei der Kündigung angebe ob ich das Recht hätte innerhalb der Frist von 3 Monaten aus dem Vertrag aus zusteigen, oder ich bis zum 31.03.2015 in der Wohnung leben muss.