Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.480 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Werkswohnung
vom 9.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bürgermeister habe ich mir eine Wohnung in der Gemeinde gesucht, habe zum 01.06.2010 eine sog. ... Besteht die Möglichkeit dass ich die Werkswohnung auch nach Auflösung des Arbeitsverhältnisses weiter "mieten/benutzen" kann?
Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 5.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•dass ich auf Eigenbedarf kündigen kann und in dem Kündigungsschreiben den Kündigungsgrund des Eigenbedarfs detailliert darstellen muss, d.h. es sind die Tatsachen, aus denen sich der Eigenbedarf ergibt, konkret mitzuteilen. ... •Gibt es Besonderheiten zu beachten, dass mehrere Mieter in dem Einfamilienhaus wohnen? ... Das Haus wird ja zwangsversteigert, zwei Eigentümer mit je 50% •Soweit ein Mitaufhebungsvertrag mit den bestehenden Mietern möglich ist, was sollte in einem solchen Vertrag neben dem verbindlichen Räumungstermin festgelegt werden.
Kündigung Untermieter - Frist
vom 11.6.2014 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage ist folgende: Ich habe meine Wohnung (2,5 bzw.3 Zimmer) teilweise (2 Zimmer) untervermietet. Selbst habe ich ein Zimmer in der Wohnung behalten. ... Der Untermieter kann ohne Angaben von Gründen unter Einhaltung der Form und Frist kündigen.
Kündigung Eigenbedarf & Schönheitsreparaturen
vom 21.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun klebt am 31.1. an unserer Tür folgender handschriftlicher Brief: "Herr und Frau xy, Hiermit kündige ich Ihnen die Wohnung xy zum 30.4 wegen Eigenbedarf. ... Wir haben bereits eine neue Wohnung zum 15.4. ... Im entscheidenen § 11 unter Punkt 4. ist der Punkt: Die Kosten für Schönheitsreparaturen trägt der -Mieter-Vermieter offengelassen.
Frage zur Möglichen Kündigung-Mietbindung
vom 2.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben jetzt überall die Wohnungsanzeige aufgegeben,aber die Chance ist schlecht,dass wir die Wohnung neu vermietet bekommen! ... Meine Frage: Kann ich jetzt gegen den Vermieter mit diesen beiden Urteilen in der Tasche vorgehen? ... Oder sehen Sie vielleicht eine komplett andere Möglichkeit aus dieser Mietbindung hinauszukommen,ohne,dass wir direkt vom vermieter veklagt werden?
Einseitige Kündigung des Mietvertrags für eine Ferienwohnung
vom 3.5.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der private Vermieter hat uns heute telefonisch gekündigt. ... Eine mündliche Zusicherung zur Reservierung der Wohnung wird gegeben, falls keine Auflagen (Tests, Luca-App, etc.) von Seiten des Landes verhängt werden. ... Anhang: Auszug aus "Mustermietvertrag über die Vermietung einer Ferienwohnung/eines Ferienhauses" 6) Der Vermieter kann das Vertragsverhältnis vor oder nach Beginn der Mietzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Mieter trotz vorheriger Mahnung die verein-barten Zahlungen (Anzahlung, Restzahlung und Kaution) nicht fristgemäß leistet oder sich ansonsten in einem solchen Maße vertragswidrig verhält, dass dem Vermieter eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht zuzumuten ist.
Gültigkeit des Zeitmietvertrages gemäß § 575 BGB
vom 12.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(dieser komplette Absatz 1.1 wurde vom Vermieter durchgestrichen) 1.2 Zeitvermietung gemäß § 575 BGB: Das Mietverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigung Bedarf, am TT.MM.JJ (danach geht dieser Vertrag in das gesetzl. Mietverhältnis über) Der Mieter kann keine Fortsetzung des Mietverhältnisses nach § 574 BGB verlangen, wenn der Vermieter nach Ablauf der Mietzeit a) die Räume als Wohnung für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushalts nutzen will, b) in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder so wesentlich verändern oder instand setzen will, dass die Maßnahmen durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert würden oder c) die Räume an einem zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten will. Der Vermieter erklärt demgemäß, dass er das Mietverhältnis nicht fortsetzen will, weil er die Räume für sich, seine Familie oder Angehörige seines Haushaltes nutzen will" ???
Rückgabe des Mietanteils
vom 14.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kaution habe ich gestellt, d.h. direkt dem Vermieter bezahlt. ... Was die Miete und NK angeht, haben wir mündlich vereinbart, dass er sie zu 100% übernimmt, solange er alleine dort wohnt. ... Aber das will ich nicht akzeptieren, da ich ja mit hafte für die Wohnung.
extreme Feuchtigkeit in den Wänden
vom 15.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt haben wir entdeckt, das die Wohnung sehr feucht ist, an einigen Wänden kommt stark Schimmel durch und die Möbel sind spakig. Nachdem wir dieses der Wohnungsverwalterin gemeldet und gezeigt haben,kam ein Sachverständiger, der die Wohnung angeguck hat.Dabei kam heraus, das in der Wohnung vor einiger Zeit ein Wasserrohrbruch war( was wir nicht wussten)und nun die Wände in der gesamten Wohnung mittels eines speziellen Verfahren getrocknet werden müssen. ... Nun möchten wir aber unter diesen Umständen nicht mehr in der Wohnung wohnen.Müssen wir die 3 mon.Kündigungsfrist einhalten?
Mietrecht, Kündigung wegen andauernder verspäteter Mietzahlung
vom 25.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Der Mieter zahlte im Oktober und November 2011 keine Miete für seine Wohnung. ... Eine Kündigung sei eine unzumutbare Härte, da er drei Kinder habe und erhebliche Investitionen in die Wohnung gesteckt habe. Die Miete sei durch das Sozialamt garantiert.
Mietminderung bei zu lauten Ventilator?
vom 11.7.2023 für 30 €
Meine Nachbarin haben sich zwei lauten brummende Ventilatoren in die Wohnung gestellt, dieser Rahmen sie seit fünf bis sechs Tagen Tag und Nacht an die Formel gehören sie Brummen in meinen Schlafzimmer. ... Der Vermieter hat ebenfalls mir gesagt da kann man nichts machen. ... Ich habe wie schon erwähnt mit dem Mieter und dem Vermieter schon gesprochen und es gab keine Einigung.
Keine Mietkaution bezahlt und Privatinsolvenz angemeldet
vom 6.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die vereinbarte Kaution in Höhe von 1.500, -€ wurde trotz unzähliger Mahnungen nicht bezahlt, auch die Miete wurde nicht immer vollständig bezahlt. ... Die Mieter (Ehepaar) haben Widerspruch erhoben. ... ENDE Ich habe somit, jetzt erst von der Privatinsolvenz der Mieter erfahren!
Kann mein Mietvertrag gekündigt werden, wenn ich eine Katze aufnehme?
vom 10.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das gilt auch für Eigentümer Problem ist nun, der Vermieter sagt er trägt meine Anfrage in die Eigentümerversammlung. 1. ... Da nur eine Wohnung von 6 (wobei 3 kleine meinem Vermieter gehören) im Haus von der Eigentümerin bewohnt wird, kann ich mit den Eigentümern nicht sprechen und vor allem kann ich ja auch kaum gegen deren Beschluss klagen - ein Eigentümer könnte das. ... Die Frage ist: Kann der Vermieter mir deswegen rechtswirksam kündigen?
Sonderkündigung wegen Krankheit
vom 3.4.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember hat sie einen neuen Mietvertrag für eine neue Wohnung abgeschlossen, Mietbeginn wäre der 01.04.2020. ... Nun haben wir beim eigentlich neuen Vermieter angefragt, ob eine Sonderkündigung möglich wäre. ... Dies wäre meiner Schwiegermutter finanziell nicht zumutbar und sie kann die neue Wohnung auf keinen Fall beziehen.