Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

317 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

Mietrecht außerordentliches Kündigungsrecht
vom 19.1.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter wohnt unter mir. ... Da ich meinem Vermieter gesagt habe, das ich diese bis spätestens April begleichen werde. ... Da mein Vermieter vor Einzug schon gedroht hatte, das er mich jeder Zeit kündigen kann ohne Grund.
Mietfrist bei Todesfall
vom 22.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober war die Wohnung leer. ... Eine Kommunikation des Vermieters jedoch zeigt, dass er von mir eine Mietzahlung bis 31.12. erwartet, weil er keinen "sofortigen" Zutritt zur Wohnung hatte. ... Hat der Vermieter das Recht, so einfach die Miet-Dauer zu verlaengern?
E I L I G ! ! Fristlose Kündigung/Räumungsklage
vom 13.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Miete wurde auf unser Konto zurückgebucht (das kann ich mir nicht erklären) und daraufhin bekamen wir die fristlose Kündigung, da nun mit der verspäteten Mietzahlung bzw. nicht eingegangenen Mietzahlung, der Summe der Mietminderung und der Stromrechnung vor unserem Mietzeitraum 2 Monatsmieten / erheblicher Rückstand erreicht seien. ... Der Anwalt bzw. der Vermieter ist zu keinem Gespräch oder einer Lösung bereit - sie melden sich eifach nicht.
Schlüsselübergabe
vom 22.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 10.02.2022 erhielt unser Vermieter unsere fristlose Kündigung für unsere Wohnung. ... Die Frage die sich mir stellt: Gilt der Mietvertrag, auch durch Übergabe der Schlüssel, als gekündigt oder hat der Vermieter einen Anspruch auf Zahlung der Miete bis zum eigentlichen Kündigungstermin?
Kündigung eines WG-Zimmers vom Studentenwerk
vom 4.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfolgte ohne Rechtsbelehrung und ich habe mir damals nichts dabei gedacht und mir schnellstmöglich eine Wohnung gesucht, um meine Diplomarbeitsnote nicht zu gefährden. ... Zur Kaution: Das betroffene Studentenwerk behauptet schriftlich, meine Kaution sei mit der letzten Mietzahlung verrechnet worden. ... Prinzipiell kann der Vermieter ja die Kaution bis zum Ende des Jahres einbehalten.
Mängel bei Wohnungsübergabe - "Besenreinheit" und Frist zur Mängelbeseitigung
vom 26.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Ausgangssituation: Es gab eine fristgerechte Kündigung einer im Jahre 1998 gemieteten Wohnung. Mietvermietet war der (teils neue, teils bereits vorhandene) durch den Vermieter verlegte Teppichboden. ... April durch Übergabe der Schlüssel der geräumten Wohnung, noch vorhandene Mängel lässt der Vermieter beheben und stellt sie dem Mieter in Rechnung.
Abnutzung der Mietsache
vom 15.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Und macht der Vermieter für solcherart Abnutzungen nicht AFA geltend...?) - Kann der Vermieter - wie angedroht- unsere Mietkaution i.H.v 3000 € zurückhalten - Sollte es zu keiner Einigung kommen: Kann der Vermieter einen Gutachter einholen und wenn ja, wer trägt die Kosten dafür?
Mietfortzahlung trotz Umzug ins Pflegeheim
vom 24.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter fordert nun eine Mietzahlung bis einschliesslich Oktober übernimmt aber die komplette Renovierung. ... Bin ich verpflichtet die Miete bis Oktober zu übernehmen und zahle somit den Mietzins für die Zeit wo die Wohnung durch den Vermieter renoviert wird?
Forderungen des Ex Vermieters nach Auszug
vom 29.3.2008 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben mit unserem exvermieter ein problem. wir hatten mündlich zugesagt bekommen das wir einiges in der wohnung ändern dürfen wie wir wollen, nachdem der streit begann wußte man davon nichts. mein mann war 4 wochen lang täglich dort um alles ordentlich zu übergeben.in der wohnun ist starker schimmelbefall.die wohnung war beim einzug nur notdürftig tapiziert mit raufaser. es gibt 3 öfen in einer 3 raumwohnung, im bad & küche nichts.also immer kalt.mein mann hat soviel neu gemacht dort.das ganze bad von oben bis unten mit schimmel.das will er nun bestimmt auf unsere kosten machen lassen. wir haben alles fotografiert.die vermieter sohn und mutter wohnen auch im haus,wir wohnten ganz oben.der stromverbrauch 700 euro nachzahlung,weil der sohn den strom angezapft hatte.nur haben wir keine beweise dafür,aber die stromrechnung sagt alles.wir haben dort 9 monate gewohnt.die mutter bekommt rente witwenrente und nimmt 1000 euro im monat durch miete ein.ihr sohn muss auch miete zahlen.ob das bei rente so erlaubt ist.er hat uns gekündigt nur weil wir seinen brief nicht gegengezeichnet haben,was wir auch nicht getan haben,denn wer weiß was er dann vielleicht dazugeschrieben hätte. der vermieter ein privater verlangt den schlüssel 2 tage früher.ich bin behindert 90 prozent und hab trotzdem versucht alles sauber zu machen.hab auf dem boden gelegen und geputzt usw.nun hat der vermieter gesagt per email die renovierung von einer firma kostet 4500 euro aber er wäre auch mit 2000euro einverstanden.ansonsten macht der uns das leben schwer mit allen mitteln die er hat.und unserem neuen vermieter will er angeblich bescheid geben.er bedroht mich per email mit den satz ansonsten macht er alles was in seiner macht steht.ich habe angst auf der strasse zu sein wegen dem und kann nicht mehr schlafen...was kann man dagegen tun?
Gemeinsamer Mietvertrag, Probleme bei der Kündigung
vom 31.10.2023 für 30 €
Sie war bereits Hauptmieterin in der Wohnung und ich habe mich als zweiten Hauptmieter eintragen lassen. ... Da ich Soldat bin, brauche ich demnächst selber eine eigene Wohnung. ... Der Vermieter würde uns fristlos kündigen, was als Erfolg bedeutet, ich wäre aus dem Vertrag raus, sie die Wohnung los…natürlich mit Konsequenzen falls er gerichtliche Wege in Anspruch nimmt.
Mäusebefall in gewerbl. gemieteten Haus???
vom 26.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Vermieter haben wir darüber bislang noch nicht in Kenntnis gesetzt, da wir das Problem bislang selber lösen konnten. Nun möchte ich, bevor wir den Vermieter kontaktieren, die rechtlichen Verhältnisse in Kenntnis bringen und habe folgende Fragen hierzu: 1. Ist der Vermieter generell dazu verpflichtet sich des Mäuseproblems anzunehmen, bzw. einen Schädlingsbekämpfer damit zu beauftragen?
Schönheitsreparatur nach Auszug
vom 18.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Malerarbeiten werde ich als Vermieter in der 22 bis 24 KW durch einen Fachbetrieb durchführen lassen. 3. ... Endet das Mietverhältnis vor Fälligkeit der Schönheitsreparaturen, ist der Mieter verpflichtet, anteilige Kosten für Schönheitsreparaturen entsprechend dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter bestimmten Malerfachbetriebes entsprechend den Fristenregelungen der Rechtsprechung zu zahlen. Frage: Ist der Mieter verpflichtet, die Räume zu renovieren bzw. die Kosten für die vom Vermieter in Auftrag gegebenen Malerarbeiten zu tragen?
Einbruchschaden gew. Immobilie
vom 23.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schäden an und im Hause und in den Mieträumen sind dem Vermieter sofort anzuzeigen. ... Etwaige Ansprüche gegen schuldige Dritte, tritt der Vermieter an den Mieter ab. Der Vermieter ist nicht verpflichtet, aber berechtigt, alles Glasscheiben zu versichern.
Renovierungsarbeiten beim Auszug
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind wir mit dem Vermieter nicht ganz einig über die Renovierung bei Auszug. ... Räumen mit starker dampfentwicklung verkürzt sich die Frist b um zwei Jahre; bei Nebenräumen innerhalb der Wohnung (zb. ... In der Wohnung sind alle Wände mit Raufaser tapeziert und weiss gestrichen.
Verrechnung aller offenen Posten nach Auszug
vom 22.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Ende Juni 2011 aus meiner damaligen Wohnung ausgezogen. ... Auch ist für einen Kautionsrückzahlungsanspruch Bedingung, dass verbindlich festgestellt ist, dass dem Vermieter keine Ansprüche aus dem ehemaligen Mietverhältnis mehr zustehen.
Schönheitsreperaturen und Kaution nach fristloser Kündigung
vom 20.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in der Wohnung über 7 Jahre gewohnt. ... Vereinbahrung") an den Vermieter zu zahlen. ... Bei preisgebundenen Wohnungen dient die Sicherheitsleistung nur dazu, Ansprüche des Vermieters gegen den Mieter aus Schäden an der Wohnung oder unterlassenen Schönheitsreperaturen zu sichern. § 5, Ziff.2 : Die Sicherheit wird vom Vermieter von seinem Vermögen getrennt bei einem Kreditinstitut zu dem für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist üblichen Zinssatz hinterlegt. § 5, Ziff.3 : Die Sicherheit ist auf ein Sparkonto zu hinterlegen.