Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.007 Ergebnisse für vermieter person

Alter Vermieter informiert neuen Vermieter über Mieterverfehlungen
vom 7.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Mietshaus hat jetzt jemand zum 30.10.2012 fristgerecht gekündigt. Diese Mietpartei bemüht sich bei einer Immobilienfirma, die mir bekannt ist, um eine neue Wohnung. Ein Mietvertrag ist jedoch noch nicht abgeschlossen, weil das Arbeitsamt den Anspruch erst noch prüfen muß.
Mietvertrag 2 Personen Kündigen
vom 1.8.2020 für 34 €
Mein Freund und ich wollten zusammen ziehen irgendwann. Er hat am 13.7.2020 Haus gemietet und hat daran gedrängt dass ich mit unterschreibe. Ich habe nur kleine Rente und lebe mit 2 mind.
Verweigerung Wiedereinzug in elterliche Mietwohnung durch Vermieter
vom 28.4.2021 für 50 €
Um die Wohnung als Zweitwohnsitz anzumelden, haben wir beim Vermieter angerufen, um eine Bescheinigung zur Anmeldung beim Amt zu erhalten. ... Dann kam aber überraschenderweise die Ablehnung mit der Begründung, die Wohnung (78,42 m²) wäre zu klein für den Einzug weiterer Personen. ... Was hat das für Folgen, wenn der Vermieter davon erfährt?
Nachmieter springt ab
vom 1.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Vermieter besteht die schriftliche Vereinbarung, dass ein Nachmieter bereits vor diesem Termin die Wohnung beziehen kann. Ein Nachmieter wurde auch gefunden und dieser hat mit dem Vermieter einen Mietvertrag, gültig ab 01.02.2011, unterschrieben. ... Der Vermieter ist nun der Ansicht, dass ich weiterhin die Miete bezahlen muss, da der Mietvertrag mit dem Nachmieter durch die Tatsache, dass dieser nicht eingezogen bzw. die Schlüsselübergabe erfolgt ist, nicht erfüllt ist.
Ist Eigenbedarf überhaupt gegeben, wenn der Vermieter mehrere Mietshäuser besitzt?
vom 8.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter will das seine 27jährige Tochter mit Lebensgefährten hier einzieht. ... Somit muß ich wegen meiner Arbeit nie das Haus verlassen und kann meinen Mann immer gut versorgen (er ist den ganzen Tag unter sehr starken Schmerzmitteln) Meine Frage: ist Eigenbedarf überhaupt gegeben, da unser Vermieter Bauunternehmer ist und noch mehrere Miethäuser hat.
Mängelrüge Mietrecht - Vermieter
vom 5.8.2021 für 40 €
Eine Partei hat uns sofort nach dem Kauf auf etwaige Mängel aufmerksam gemacht, mit der Aussage dass die Mängel bereits beim vorherigen Vermieter aufgeführt wurden, aber nie etwas passiert sei. ... Desweiteren haben die Vermieter 2 große Hunde. ... Der Vor-Vermieter wusste aber auch nichts von dem zweiten Hund.
Vermieter in Wesel sucht sehr durchsetzungsfähige/n Anwältin/Anwalt wg. Schikane
vom 6.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Mieter in kleinem Objekt (5 Wohnungen) schikaniert seit Jahren Vermieter, Mieter und Handwerker, verweigert Besichtigungen durch Miet- und Kaufinteressenten. ... Damit ich nicht wieder an eine/n Anwältin/Anwalt gerate, der/die sich später als Empfehlung des Mietervereins entpuppt und Vermieter grundsätzlich als böse Übeltäter verinnerlicht hat, suche ich eine "objektive" Person, die meine Interessen und die vernünftiger MiterInnen zu vertreten bereit ist.
Zutrittsrecht Vermieter und Strom/Gas/Wasser-Verträge WG mit einzelnen Mietverträgen
vom 29.3.2022 für 40 €
In den Mietverträgen ist eine Nettokaltmiete ausgewiesen (in Summe aller Zimmer für die Gesamtwohnung knapp über Mietspiegel in Stadt mit Mietpreisbremse) und eine Vorauszahlung auf die Betriebskostenabrechnung von 80€ (monatlich je Person) - mehr nicht. ... Frage 3: Was ist bei einer anstehenden Nachmieter-Suche durch den Vermieter zu beachten? Wir würden dem Vermieter mit seinen Interessenten dann gerne zu abgesprochenen Zeiten Zugang gewähren.
Hilfe eines Anwaltes benötigt gegen aufdringlichen Vermieter
vom 2.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat mich nun schon drei mal persönlich besucht und mich persönlich bedroht und beleidigt. ... Nun will der Vermieter nichts davon wissen, und droht mit Anzeige wegen Betrug und will weiter Miete kassieren, solange der Garten nicht vermietet ist, verteilt aber schon die Gegenstände im Garten in der Hütte an die Nachbarn was noch gut ist. ... Mich belastet das extrem und ich bekomme Schlafstörungen ich habe Angst vor dieser Person.
Abrechnung für 2007 in 2010 neu angefordert - was gilt
vom 21.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Eine Nebenkostenabrechnung für 2007 in 2008 kann vom Vermieter nicht mehr bewiesen werden. ... Der Vermieter erstellt wunschgemäss diese Abrechnung neu. Frage: tritt durch die Neuanforderung/Neuerstellung der Abrechnung 2007 im Jahr 2010 nicht der Sachverhalt ein, dass aus Gründen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat (nämlich die Anforderung einer neuen Abrechnung) die Abrechnung 2007 neu erstellt wurde und könnte aus diesem Grund der Betrag vom Vermieter deshalb nachgefordert werden.
Vermieter entfernte mein Namenschild
vom 30.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
•Persönlichkeitsrechte Die eigenmächtige Entfernung des Namen verletzt außerdem das allgemeine Persönlichkeitsrecht meiner Person gemäß Art. 2 Abs. 1 i.V.m. ... Weitere Informationen Das Entfernen des Namens vom Klingelschild durch den Vermieter kann rechtlich problematisch sein, insbesondere unter Berücksichtigung der mietvertraglichen Situation und der Persönlichkeitsrechte der betroffenen Personen. ... Der Vermieter hätte daher ohne meine ausdrückliche Zustimmung keine Veranlassung gehabt, meinen Namen vom Klingelschild zu entfernen. 4.Pflichten des Vermieters Der Vermieter ist verpflichtet, sich an die Bestimmungen des Mietvertrages zu halten.
Frage zur Vermietung von Wohnung über AirBnb ohne Einverständnis von Vermieter
vom 20.8.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinen Vermieter möchte ich darüber nicht informieren. Im Mietvertrag steht zur Untervermietung folgendes: "(1) Der Mieter ist ohne vorherige Zustimmung des Vermieters weder zu einer Untervermietung der überlassenen Räume noch zu ihrer anderweitigen Gebrauchsüberlassung oder zur dauernden Aufnahme dritter Personen berechtigt." Weiter oben lässt sich dieser Absatz finden: "Insbesondere kann der Vermieter fristlos kündigen bei - (...) unbefugter Überlassung an Dritte (...)" 1.