Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

383 Ergebnisse für kündigung wohnung vermieter nebenkosten

Gewerbe Mietvertrag Flächenabweichung Laden Geschäft fast mehr als 50%
vom 26.11.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und die Nebenkosten 95 Euro monatlich insgesamt Beträgt die gesamt Miete 640 Euro Im Vertrag sind angegeben ,dass die größe ca. 130,20 m2 beträgt leider ist der Ladenlokal nur ca. 60m2 groß kann man eine Mietminderung beantragen und die zu viel gezahlten Mietkosten und Nebenkosten zurück verlangen. ... Ich habe der Vermieterin meine Kündigung zu geschickt am 06.09.20 und ihr geschrieben das Sie die kosten für die Miete anpassen soll weil es eine Flächenabweichung gibt und das auch bei der Betriebskostenabrechnung eine große Rolle spielt. ... Haben wir Anspruch auf Rückzahlung der zu viel bezahlten Miete oder Nebenkosten ?
Kündigung eines gemeinsamen Mietvertrages - Macht ein Widerspruch gegen den Mahnbescheid Sinn?
vom 4.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im April 2002 zog meine Tochter aus der gemeinsamen Wohnung Ihres damaligen Lebensgefährten aus. ... Eine Kündigung bei der Wohnbaugesellschaft wurde in der Folge nicht anerkannt, da der Lebensgefährte über ein zu geringes Einkommen verfügt, um die Wohnung alleine anmieten zu können. ... Wenn dem so ist, gibt es eine Möglichkeit, gegen den ehemaligen Lebensgefährtin privatrechtlich vorzugehen und ihn zu einer Kündigung zu zwingen?
Junges Paar verwandelt Mietwohnung in WG
vom 12.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Fall kann der Vermieter dem Einzug oft erfolgreich widersprechen. ... Meine Frage ist: welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir als Vermieter? ... Dann gibt es natürlich noch ein Randthema – die Nebenkosten, welche im Haus pro Person abgerechnet werden (Warmwasser, Wasser, Müllabfuhr).
Eigenbedarfskündigung Begründung
vom 27.3.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses werden wir vermieten und bieten dieses auch gerne dem jetzigen Mieter der 37qm-Wohnung zur Vermietung an. Die Miete beträgt 790 Euro pro Monat plus Nebenkosten. ... Ist diese Begründung für die Anmeldung von Eigenbedarf (Kündigung 3 Monate im voraus) zulässig?
Nachmieterstelllung bei Arbeitsbedingtem Umzug
vom 1.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Mieter einer Wohnung, die ich zum 30.04.07 wegen eines angenommenes Arbeitsverhältnisses in den Niederlanden beenden möchte. Leider konnte ich die Kündigung erst Mitte März einreichen, sodass mir die Hausverwaltung mitteilte, das Mietverhältnis vertragsgemäß zum 30.06.07 zu beenden. Eine von mir vorgeschlagene Nachmietersuche wurde nicht erwünscht mit der Begründung, dass der Vermieter nicht mehr vermieten will, da das Mietshaus seit Februar zum Verkauf steht.
Wohnberechtigungsschein - Wer ersetzt Mieter die Kosten???.
vom 8.2.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nebenkosten gemietet. ... Anfang November hat mir mein Vermieter dann ein Schreiben vom Wohnungsamt vorgelegt indem stand er solle dafür sorgen, dass ich diesen Schein beantrage.Dieses möchte ich nicht, da ich mich jetzt selbständig machen möchte um ein Kosmetikstudio zu eröffnen.Nun habe ich die Kündigung bekommen.Was soll ich jetzt tun?Was ist mit meinem Geld das ich in diese Wohnung gesteckt habe und muß ich mich jetzt um eine neue Wohnung kümmern????
Aktuelle Betriebskostenanpassung auf Grundlage eines Mietvertrages von 1981
vom 31.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Relevante Passagen: „§3 – Miete und Nebenkosten 1. ... Neueinführungen von Nebenkosten und Grundstücksumlagen jeder Art sind vom Zeitpunkt der Zulässigkeit ab vereinbart und zahlbar, ohne dass es einer Kündigung oder einer fristgerechten Mitteilung gemäß § 18 I. ... Im §3 Miete und Nebenkosten wird im Abs. 5 auf die Mehrbelastung der Nebenkosten des Grundstücks hingewiesen.
Einbehaltung anteiliger Miete nach Auszug.
vom 7.2.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit meinen ehemaligen Vermietern und dazu einige Fragen. ... Dort wurde, weil die letzten Jahre die Nebenkosten in einem Guthaben endeten, auf diese Einbehaltung einbehalten. ... Meine Fragen lauten: Hätte ich tatsächlich die gesamte Wohnung streichen müssen?
Betreibskostenabrechnung
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Unser Vermieter teilte uns mündlich mit, dass wir in der Betriebskostenabrechnung für 2005 ein Guthaben aufweisen, ohne uns, trotz Aufforderung, diese Abrechnung vorzulegen. Im Rahmen der Kündigung der von ihm angemieteten Wohnung zum 31.12.2006, forderten wir ihn schriftlich auf, zum Übergabetermin der Wohnung die Rückzahlung unserer Kaution, sowie bis dahin noch nicht beglichene, Guthaben der letzten Betriebskostenabrechnungen, auszuzahlen. ... Die Überweisung der Kaution ist mitlerweile, unverzinst und verspätet, auf unserm Konto, eingegangen, jedoch nicht das erwähnte Guthaben der Nebenkosten.
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angaben meines Vaters nicht, Nebenkosten wurden nur sporadisch bezahlt, da diese von meinen Eltern auch nicht nachweisbar in Rechnung gestellt worden sind. ... Forderung zur Zahlung von Nebenkosten ( Anteil Heizung/Wasser/Grundsteuern a Wohnfläche) von ca 2000€ (mtl.177€ mtl.) für 2011. ... Aufforderung zur Zahlung von Miete ab 1.2.2012, plus Vorlage Mietvertrag, bei Ablehnung Räumung der Wohnung zum 1.2.2012 Es erfolgte keinerlei Reaktion seitens meines Bruders, einem Gespräch mit meinem Vater und mit mir weicht er aus, ein Mietvertrag kam nicht zu stande. 3.2.2012 (einschreiben) 3.
Kündigung eines Mieter aufgrund von Eigenbarf
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus und die Nebenkosten konnten sich beide nur leisten weil´meine Oma eine sehr gute Rente hat, leider ist meine Oma aus gesundheitlichen Gründen nun in einem Pflegeheim und meine Mutter ist nicht mehr in der Lage das Haus zu finanzieren. Der Mieter ist drogenabhängig, Miete kommt vom Sozialamt und die Wohnung ist vom Mieter vollkommen heruntergewirtschaftet, keinerlei Renovierung, schimmel in der Wohnung da nicht gelüftet wird usw..
Rücktritt vom Mietvertrag - Mieter hat sich von Lebenspartner getrennt
vom 26.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wurden zum Thema Kündigung die üblichen Standardklauseln verwendet, also ordentliche und fristlose Kündigung. ... Nun meine offenen Punkte zum Fall: a) Ist eine Trennung ein Grund für eine fristlose Kündigung? ... d) Welche Ansprüche (Mietausfall, Nebenkosten ggf. weitere Auslagen für Zeitungsanzeigen, Fahrten zur Wohnung etc..) kann ich meinerseits geltend machen, wenn ich zum Bezugstermin 1.08.2007 einen Nachmieter finde bzw. wenn ich erst zu einem späteren Termin die Wohnung vermieten kann?
Nebenkosten evtl. Betrug
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bezahlen für eine 100²Meter Wohnung 2400€ im Jahr. ... Ich habe festgestellt das mein Vermieter für die Mülltonne 400€ Jahrlich abrechnet,die kostet aber bei der Stadt 180€ im Jahr. ... Die Liste hat aber der Vermieter wieder mit genommen.
Mietvertrag unter Vorbehalt -> Rücktritt vor Mietbeginn
vom 29.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter sicherte mir zu, dass die Wohnung identisch sei, woraufhin ich den Mietvertrag unterzeichnete. ... Der Vermieter hat die Wohnung bereits wieder im Internet inseriert (ab sofort bezugsbereit). ... Für den Fall, dass ich keine Chance auf Rücktritt habe, muss ich dann die Miete in voller Höhe für die 3 Monate bezahlen, oder kann ich die Nebenkosten kürzen, wenn ich die Wohnung nicht beziehe und ja quasi auch keine Nebenkosten wie z.B.