Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.376 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Eigenbedarf / Kündigung durch Vermieter
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete, kalt 1050€, und alle anfallenden Kosten wurden stets pünktlich bezahlt, Haus und Garten sind von uns gepflegt und sehen besser aus als vor dem Einzug. ... Der Mietvertrag wurde nicht geändert, so dass immer noch beide Namen, auch der des Verstorbenen, in unserem Mietvertrag stehen. Völlig unerwartet, kam vor einigen Tagen dann das Einschreiben mit der Kündigung wegen Eigenbedarf.
Wer zahlt die Nutzerwechselgebühren
vom 28.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Mieterverein schreibt das der Mieter nach Auszug keine Nutzerwechselgebühren zu bezahlen braucht. ... C 85/99 HKA 2000, 21 AG Steinfurt Az. 4 C 329/99 AG Rheine Az. 14 C 90/96, WM 96, 715 AG Cosesfeld Az. 4 C 508/94, WM 94, 696 AG Köln WM 97, 648 Die Kosten der Zwischenablesung und Zwischenabrechnung wurden vom Mieter verusacht!? ... Was könnte ich dem Mieterverein schreiben um klarzustellen, dass der Mieter diese Kosten zutragen hat?
Mietvertrag aus seiten Vermieter
vom 9.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch will ich im Mietvertrag festhalten, dass im Falle des Eigenbedarfs oder ich die Wohnung verkaufen will, der Mieter ausziehen soll. Ich habe einen befristeten Mietvertrag für drei Jahre angeboten. ... Gibt es einfachere Kündigung bei möblierte Wohnungen?
Kündigung fristlos oderEigenbedarf
vom 6.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat der Mieter 2 Monate keine Miete bezahlt sodass ich auch eine fristlose Kündigung aussprechen könnte um schneller an die Räumlichkeiten zu kommen.Allerdings könnte der Mieter durch Zahlung der Rückstände die Kündigung anullieren und wir hätten bereits erhebliche Kosten für Anwalt,Kostenvorschuss für Räumungsklage usw. ... Muss der Mieter bei fristloser Kündigung bei der Zahlung in der Schonfrist nach der ev. Räumungsklage ausser den Mietrückständen auch die von mir investierten Anwalts- und Gerichtskosten begleichen,damit die Kündigung anulliert wird, oder bleibe ich auf diesen Kosten sitzen ohne die Kündigung durchsetzen zu können?
Hausverkauf-Mieter rausklagen
vom 1.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: Bestehende Mietverträge (seit über 15 Jahren), 4 der 6 Mieter sind über 70 Jahre alt. ... Mieter rauszuklagen?Was sind die Kosten die entstehen?
Neuer Mietvertrag und Hausverkauf
vom 23.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine schöne Doppelhaushälfte über einen Makler zur Miete gefunden und den neuen Mietvertrag unterschrieben. Der Mietvertrag läuft ab dem 01.03.2008 auf unbestimmte Zeit. ... Für uns wäre dies mit hohen Kosten verbunden, da wir eine neue Einbauküche planen lassen und in allen Räumen Parkett auf eigene Kosten legen möchten.
Hausverkauf - Mieter blockiert.
vom 2.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht also kein Mietvertrag zum Mieter – aufgrund dieser Probleme hin haben wir ihm mehrfach schriftlich gekündigt und aufgefordert unser Haus zu verlassen. ... Gibt es gesonderte Rechtsansprüche sofern wir das erhaltene Kapital für die kosten eines Pflegeheims einsetzen, was bei uns ja der Fall ist. Kann man hier eine Kündigung auf Basis „Hinderung der angemessenen wirtschaftlichen Verwertung" geltend machen?
Frage zu Mietvertrag?
vom 21.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jedoch unterbreitete der Mieter der Gemeinschaft am 08.12.2000 eine Ergänzung des Mietvertrages, welcher am 16.06.2006 durch meinen Vater abgeschlossen wurde. ... Wie vorab erwähnt betreibt der Mieter diese Zahlungsmoral seit 2005! ... Diese sind in dem Mietvertrag jedoch markiert.
Mieter vermietet Wohnung weiter
vom 2.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem hat der Mieter bauliche Veränderungen vorgenommen, durch die dem Mieter ein Zimmer der untervermieten Wohnung zugehörig wurde. ... Ich möchte, dass der Mieter die baulichen Veränderungen auf seine Kosten rückgängig macht. Wer trägt die Kosten?
WG Mietvertrag gemeinsame Hauptmieterschaft - Zustimmung zur gemeinsamen Kündigung
vom 23.11.2021 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es werden keine Einzelverträge, sondern ein gemeinsamer Mietvertrag abgeschlossen. Es gibt keine Klausel, die jeden Mieter berechtigt, im Falle des Auszugs alleine aus dem Mietverhältnis auszuscheiden. Eine Kündigung des Mietvertrags ist also hier nur gemeinsam möglich, eine Abänderung nur mit Zustimmung aller Mieter und der Vermieterin.
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. ... Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben). ... Somit entstehen für mich zusätzliche Kosten, die ich ebenfalls begleichen muss.
Nutzung einer Flüssigpropangasflasche innerhalb der Wohnung durch einen Mieter
vom 19.11.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bitte meiner Eltern, eine schriftliche Erklärung über die Unbedenklichkeit der Anlage (§19 des Mietvertrages, s.u. ... Leider gibt es kein Übergabeprotokoll zum Mietvertrag, der eine Nutzung eines E-Herdes ausweist – auch weist der Mietvertrag nur indirekt über den §19 bzw. die Hausordnung diese Frage nicht aus. ... Vielen Dank für entsprechende Hinweise für weiteres Vorgehen. .................................................................................. § 19 des Mietvertrages/Auszug: 1.Der Mieter hat auf seine Kosten die erforderlichen Genehmigungen einzuholen und die vorgeschriebene Mitwirkung der Behörde (z.
mietvertrag, Abfindung, Laden.
vom 13.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist seit 11 jahren in Miete, er betreibt dort auf dem Grundstück einen laden, welches davor 11 Jahre lang von seinem Schwiegervater geführt wurde. ... In der Kündigung wird nichts von einer Abfindung geschrieben oder einer Hilfe. ... Die Miete beträgt ungefähr, 80% von dem was meine Mutter verdient..
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages möglich?
vom 2.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin wurde der Mietvertrag von uns unterschrieben. ... Dieser hatte jedoch die Passage mit der Anbringung der Außenjalousien gestrichen und hinzugefügt: "Die Vereinbarung wird weggenommen, auf Grund: Der Mieter kann nicht mehr als 1 Jahr Mietvertrag sichern". ... Für das Jahr 2011 lagen ihre monatlichen Kosten bei 2,85 Euro / m² / Monat.
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. ... Was passiert, wenn diese nicht zum Termin ausziehen und wir aber vielleicht neue Mieter gefunden und bereits einen Mietvertrag unterschrieben haben? ... Wer muss letztendlich für die Kosten von Anwalt etc. aufkommen?
Kündigung Gewerberaummietvertrag
vom 2.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag beginnt nach Bezugsfertigkeit des Neubaus, frühestens jedoch am 01. ... Die Option ist spätestens 6 Monate vor Ablauf der Kündigung dem Vermieter gegenüber schriftlich zu erklären. ... Mir wurde der Mietvertrag zum 20.10.2012 fristgerecht gekündigt.
Kündigung des Vermieters
vom 11.5.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Wohnung handelt es sich um eine Sozialwohnung in Hessen und der Mietvertrag besteht seit 1984. ... Wir wollen den Mietvertrag natürlich fortsetzen und sind gar nicht in der Lage auszuziehen. ... Kann die Kündigung von uns evtl. angefochten werden ?