Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

425 Ergebnisse für kündigung eigentumswohnung

Vorgehensweise bei Lärmbelästigung durch Nachbarn
vom 1.8.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: 6 Familienmiethaus, Eigentumswohnungen z.T. vermietet, z.T. bewohnt durch Eigentümer Fortgesetzte Ruhestörung eines Mieters in der Zeit Wochenende zwischen 24.00 und 05.00. ... Ziel, Kündigung des Mietverhältnisses.
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung zum Eigenbedarf - Absicherung im Kaufvertrag
vom 8.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun - wenige Tage vor dem Notartermin - liegt eine Kündigung der aktuellen Mieter aber noch nicht vor. ... Was, wenn die Mieter dann behaupten, eine Kündigung sei unzumutbar hart, beispielsweise weil die Frau schwanger oder kein vergleichbarer Wohnraum zu finden sei?
Eigenbedarfskündigung bei untervermieteter Wohnung
vom 12.7.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wollen unsere Eigentumswohnung verkaufen, die zum 01.01.2014 an einen Herren vermietet wurde, der diese für eine Freundin angemietet hat. ... Im Zuge des Verkaufsprozesses trat man nun mit der Frage an uns heran, wie das mit der Kündigung bei Eigenbedarf laufen wird und ob hier besondere Regeln gelten.
Mietvertrag kündigen vor Fristablauf
vom 26.11.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wohnt selbst noch bis zum 01.01.2016 in der Wohnung, denn es ist seine Eigentumswohnung. Er möchte sich nun mit seiner Familie vergrößern und die Eigentumswohnung vermieten. ... Mit freundlichen Grüßen, Hier müssen BEIDE Vertragspartner unterschreiben, da die Kündigung sonst nicht rechtskräftig ist.
Kabel TV Anschluss
vom 9.9.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 2002 besitzer einer Eigentumswohnung. ... So das Der Kabelanbieter nicht wusste daß sich eine der Wohnungen in meinem besitz befindet, und hat deswegen die Kündigung aktzeptiert.
Veräußerung eines Zweifamilienhauses
vom 27.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Zweifamilienhaus; eine Wohnung bewohne ich, in der Wohnung im I. OG wohnt seit über 3o Jahren meine jetzt 84-jährige Mieterin mit einem ihrer Söhne; dieser ist ca. 55 Jahre alt und seit langen Jahren arbeitslos. Meine Mieterin zeigt sein einiger Zeit deutliche Anzeichen einer Demenz.
Mieter Kündigen bei unregelmäßiger Mietzahlung
vom 2.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zum 01.10. eine Eigentumswohnung (kl. 30qm Appartment) gekauft (Übergang Nutzen/Lastenwechsel) der Mieter (Miete kommt vom Jobcenter) wurde per Einschreiben am 16.10.12 zur Zahlung der Miete aufgefordert. ... Anruf oder Antwortschreiben) Da ich daran interessiert bin, dem Mieter zu kündigen, würde ich gern wissen, ob damit ein ausreichender Tatbestand für eine Kündigung geschaffen ist, kann ich das Kündigungsschreiben selber aufsetzen ?
Mieterschutz bei Eigentümerwechsel
vom 26.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA, meine Mutter wohnt seit 15 Jahren zur Miete in einer Eigentumswohnung. ... Gibt es die Möglichkeit bei einer eventuellen Kündigung des Mietvertrages seiten des Vermieters oder des neuen Käufers gerichtlich Einspruch zu erheben?
Widerspruch Eigenbedarfskündigung
vom 23.11.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er erklärte, er hätte 2 Monate vorher schon eine Kündigung geschickt, die ich aber nicht erhalten hatte. ... Ist die Kündigung nicht schon allein aufgrund dieses Formfehlers zu verwerfen? ... Wäre das nicht allein schon ein Formfehler, die Kündigung zu verwerfen?