Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

62 Ergebnisse für kündigungsfrist widerspruch frage einfach

Kündigung wegen Eigenbedarf, Forderung des Mieters nach Mietverlängerung
vom 5.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 31.12.2015 erreichte uns der schriftliche Widerspruch unsrer Kündigung wegen Eigenbedarfs, mit der Forderung das Mietverhältniss bis zum 31.05.2015 zu verlängern. ... Da klar ist dass eine Räumungsklage wegen der kürze der Mietverlängerung (3 Monate über der normalen Kündigungsfrist) hier nur wenig Sinn macht, stellt sich die Frage wie wir uns jetzt verhalten müssen/sollten. ... Kein Widerspruch und abwarten, womit wir Gefahr laufen, sollte sich der Neubau in den die Mieter einziehen wollen sich erneut verschieben, die Mieter einfach so weiter in der Wohnung bleiben?
Recht der Räumung nach Ablauf der Kündigungsfrist
vom 13.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was ist aber wenn jemand nach Ablauf der Kündigungsfrist einem die Wohnung nach § 546 BGB usw nicht an den Vermieter übergibt aber auch nach Ablauf die vorher gezahlte Miete dann in Form einer Nutzungsentschadigung nach § 546 a BGB weiter erbringt ? Hätte ich als Vermieter dann trotzdem das Recht eine Räumungsklage durchzuführen wenn a) der Mietvertrag ordnungsgemäß gekündigt wurde aber b) der Mieter nach Ablauf einfach weiter die Miete und die Wohnung nicht übergeben will ?
Mietrecht - Kündigung - Eigenbedarf
vom 10.10.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1)wie lange ist die gesetzliche Kündigungsfrist für den Träger, d.h wie schnell müssen wir aus dem Haus ausziehen? ... 3) wie schaut es mit Widerspruch gegen den Eigenbedarf aus, auf der Rechtsgrundlage, dass wir kein anderes Haus im Dorf finden können und zudem die Jugendlichen in 5 Monaten nicht einfach auf die Straße setzen können? ... 4) wie muss der Widerspruch begründet werden und wie lange kann das rausgezögert werden, falls man nichts anderes findet?
Eigenbedarfskündigung ohne Begründung
vom 5.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Muss ich überhaupt gegen diese unwirksame Kündigung mangels ausreíchender Begründung Widerspruch einlegen? Frage 2: Kann ich nicht einfach in meiner Wohnung wohnen bleiben bis auf weiteres? Frage 3: Wie lange kann ich wegen der fehlenden Widerspr.belehrung einen Widerspruch einlegen?
Kündigung wg. Eigenbedarf - muss sofort Widerspruch eingelegt werden?
vom 8.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist der Eigenbedarf ´vernünftig und nachvollziehbar´? ... Widerspruch 2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist unter Bezugnahme auf die Härteklausel (Ersatzwohnung für die verbleibende Übergangszeit ist unwirtschaftlich) oder eine andere Alternative? Wenn nein, muß ich jetzt sofort Widerspruch einlegen oder etwas anderes unternehmen?
Kündigung der Wohnung wegen Nichtnutzung
vom 14.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate und der Kündigungsgrund ist, dass ich die Wohnung nachweislich nicht nutze. Ich habe gegen die Kündigung Widerspruch eingelegt da meiner Meinung nach eine Nichtnutzung keinKündigungsgrund ist und auch die Kündigungsfrist 9 Monate sein müsste. Nun habe ich einen Brief bekommen, in dem steht, dass mein Widerspruch zur Kenntnis genommen wurde, aber die Kündung aufrecht erhalten wird.
Nochmalige Kündigung von Untermieter, jetzt nach § 573a BGB
vom 12.5.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun die Fragen: 1. Können wir jetzt einfach bevor A wirklich Widerspruch einlegt auf Nummer Sicher gehen, noch mal kündigen und zwar jetzt nach § 573a Abs. 1 und 2 BGB? ... Ein Widerspruch gegen diese Kündigung beim Vorliegen eines besonderen Härtefalls ist nach § 574 BGB unter bestimmten Voraussetzungen möglich und muss bis spätestens 2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist schriftlich erfolgen.
Ich will Untermietvertrag kündigen - Frist?
vom 15.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach diesen 2 Jahren wollte ich aber weiter im Ausland bleiben, und der Untermieter wollte weiter in der wOhnung bleiben, daher haben wir einfach ohne neuen Vertrag bzw ohne Zusatzabrede mit dem Mietverhaeltnis weitergemacht.
Eigenbedarfskündigung - nachhaltige Ersatzwohnraumsuche
vom 9.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Ein etwaiger Widerspruch muss spätestens zwei Monate vor Beendigung mir VERMIETER gegenüber schriftlich erklärt werden. " "Die Gründe für den Widerspruch, in welchen sie eine nicht zu rechtfertigende Härte sehen, bitte ich mir im EInzelnen darzulegen und zu begründen. " "Einer Fortsetzung des Mietverhältnisses über den Beendigungszeitpunkt hinaus widerspreche ich VERMIETER bereits jetzt." "Ich VERMIETER bitte darum, die Wohnung spätestens bis zum Ablauf der Kündigungsfrist zu räumen." ------------------------------------------------ Bei dem Wohnungsmangel von 3 Raum Wohnungen ist das aber nicht so einfach gleich eine Wohnung in gleicher Lage zu finden.
Kündigung im Januar vom Vermieter. Nicht zurückgezogen.
vom 29.9.2018 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe diese sofort bezahlt und Widerspruch eingelegt. ... Meine Frage ist nun folgende. Ich könnte jetzt ab 01.10 in eine neue Wohnung kurzfristig, Kann ich nun einfach so ausziehen wenn ich die jetzige Wohnung bis zum 01.10 geräumt verlasse und ihm bis zum 30.09 schriftlich Bescheid gebe?
Kann der Vermieter bei Verkauf der Wohnung kündigen?
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Kündigungsfrist von 3 Monaten für beide Seiten. Unser Vermieter will möglichst schnell seine Eigentumswohnung verkaufen (an der wir kein Kaufinteresse haben) und sagte uns heute, daß er uns einfach kündigen kann - natürlich "gnädigerweise" unter Einhaltung der o. g. Kündigungsfrist.
Kündigung Stellplatz für Imbiß
vom 12.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: Kann der Vermieter maximal erst zum 30.06.11 (Vorgabe bis 3. ... Ansprüche zur Verlängerung der Kündigungsfrist anhand der langen Mietdauer? Ich habe die Absicht, dem Vermieter umgehend mitzuteilen, daß ich gegen die Kündigung Widerspruch einlege und möchte meine Begründung anhand der Beantwortung meiner Fragen untermauern.
Mietrecht / Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 28.6.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist von 6 Monaten wurde gegeben. Nun zieht 2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist die Mieterin in der darunter liegenden, identisch geschnittenen Wohnung aus. ... Darf das ermietmodell so einfach geändert werden, wenn doch eigentlich nun eine Ersatzwohnung vorhanden wäre?
Kündigung Mietvertrag - Zustellung
vom 2.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun, 2 Tage nach Ablauf der Kündigungsfrist fand ich in meinem Postfach ein Einschreiben-Einwurf vor. Mit anderen Worten, die Post hat den Brief einfach ins Postfach gelegt, obwohl darauf nur meine Hausadresse (mit Straße und ohne Postfach) stand. ... Frage: Gilt der Widerspruch als rechtzeitig zugegangen, wenn die Post den an meine Hausadresse adressierten Brief einfach ins Postfach legt?
Wohnungskündigung durch Vermieter
vom 11.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ich habe vor 10 Tagen per Einschreiben eine Kündigung vom meinem Vermieter erhalten (normaler unbefristeter Mietvertrag, 3 Monate Kündigungsfrist). ... Meine Frage nun: Da in der Kündigung nicht einmal auf eine 14-tägige Widerspruchsfrist hingewiesen wurde, ist die Kündigung m.E. wirkungslos. Muss ich nun reagieren und kann ich die Kündigung einfach ignorieren?
Kündigung aufgrund Eigenbedarf - Können Schwierigkeiten bei Kündigung wegen Eigenbedarfs auf uns zuk
vom 12.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stelle meine Frage bezüglich Kündigung aufgrund Eigenbedarfs als Seite des Vermieters. 1996 haben mein Mann und ich ein älteres Einfamilienhaus mit einem angebauten Bungalow gekauft. ... Es wurde ein "normaler" Mietvertrag geschlossen, mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten. ... Informationen zufolge kann man eine Kündigung wegen Eigenbedarfs mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten aussprechen.