Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

133 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter ausscheiden

Anspruch auf Karenzentschädigung?
vom 11.4.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2002 war ich Fremdgeschäftsführerin einer GmbH. ... Die Gesellschaft zahlt dem Geschäftsführer für die Dauer des nachvertraglichen Wettbewerbsverbots eine Entschädigung in Höhe von 1.000 € je Monat. ... Nach meinem Ausscheiden wurde seitens der Gesellschaft nicht auf das Wettbewerbsverbot reagiert (ist wohl im Laufe der Jahre in Vergessenheit geraten).
Verpfändung Kommanditanteil
vom 3.12.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin an einer GmbH & Co. ... Das Pfandrecht erstreckt sich auf etwaige Abfindungsansprüche des Käufers (Anmerkung: Abfindung bei Ausscheiden des Käufers aus der Gesellschaft, Abfindungsansprüche aus dem gekauften Kommanditanteil) nicht jedoch auf sonstige Gesellschafterrechte. ... Ein Beschluss der Gesellschaft betreffend der Verpfändung erfolgte nicht.
Wettbewerbsverbot in Gesellschaftervereinbarung
vom 19.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich bin seit Oktober 2006 Gesellschafter (15 %) und Geschäftsführer einer Zeitarbeitsfirma. ... Herr xxx (15% Anteile) und Herr xxx (15% Anteile) dürfen jedoch Unternehmen, die im Bereich des Unternehmensgegenstandes nach §2 der Satzung tätig werden, insbesondere Zeitarbeitsfirmen, unter Mitwirkung der xxx GmbH (70% Anteile)oder Ihres Rechtsnachfolgers gründen. Das Wettbewerbsverbot endet für Herrn xxx und Herrn xxx mit Ihrem Ausscheiden aus der Gesellschaft. §2 Gegenstand des Unternehmens 1.Geschäftszweck ist Personalmanagement im weitesten Sinne, d.h.
Hauptgesellschafter blockiert Geschäftsführergesellschafter
vom 14.5.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Minderheitsgesellschafter (30%) und einziger Geschäftsführer einer GmbH. Die GmbH hat derzeit keinen laufenden Geschäftsbetrieb, sämtliche Geschäftsunterlagen befinden sich auf Anweisung des Hauptgesellschafters, der zeitgleich Steuerberater (mit mehreren Angestellten) der GmbH ist, in seinem Büro ohne dass ich einen direkten Zugang zu den Unterlagen habe. ... Wie komme ich am schadlos aus der Gesellschaft heraus?
Rangrücktrittserklärung
vom 5.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Geschäftsführer einer GmbH musste ich Insolvenz anmelden. Von einem Gesellschafter liegt ein Vereinbarung vor, sein Darlehen auch nach Ausscheiden der GmbH zur Verfügung zu stellen. ... Der Gesellschafter hat einige Tage vor Ausscheiden aus der Gesellschaft folgende Vereinbarung getroffen: Bezüglich des Gesellschafterdarlehens von ....... in Höhe von....wird folgende Vereinbarung getroffen: Das Darlehen bleibt weiterhin der GmbH zur Verfügung und wird jährlich verzinst.
Abfindung nach Verkauf meiner GmbH Anteile
vom 18.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Oktober 2008 habe ich meine GmbH Anteile (38%) an meinen GmbH Mitgesellschafter verkauft für € 1,--. ... Die GmbH wurde von uns gemeinsam 1993 gegründet, Zweck im wesentlichen: Versicherungsmakler. ... Allein durch mein Ausscheiden erhöht sich die Liqudität der GmbH um meine bisherigen Bezüge.
Kündigung des Gesellschafters
vom 13.6.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit Gründung der Gesellschaft vor 8 Jahren mit 20 % beteiligt und arbeite als Betriebsleiter seit nun 10 Monaten aktiv mit. Jetzt ist die Gesellschaft mangels Aufträge gezwungen, Personal abzubauen.
Verpfändung von Gesellschaftsanteilen
vom 5.12.2019 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, laut dem Gesellschaftsvertrag einer GmbH & Co. ... Das Pfandrecht erstreckt sich auf etwaige Abfindungsansprüche des Käufers (Anmerkung: Abfindung bei Ausscheiden des Käufers aus der Gesellschaft, Abfindungsansprüche aus dem gekauften Kommanditanteil) nicht jedoch auf sonstige Gesellschafterrechte unter Einschluss des Gewinnbezugsrechts bzw. ... Ein Beschluss der Gesellschaft betreffend die Verpfändung erfolgte nicht.
Aisstieg aus der GmbH,
vom 19.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Geschäftspartner und ich haben seit 2 Jahren eine GmbH, wir betreiben mehrere Telekommunikations-Einzelhandels-Läden (wobei der Aufbau der Geschäfte, Ausbildung der Mitarbeiter etc durch mich stattgefunden hat). ... Damals hat jeder die Hälfte der Stammeinlage eingezahlt. auf dem GmbH-Konto haben wir ein Guthaben in Höhe von ca 55.000 Euro.Nun möchte ich aus der GmbH aussteigen. ... Wir haben damals keinen zusätzlichen Gesellschaftervertrag geschlossen, also gelten die Regelungen aus dem GmbH-Vertrag.
GmbH-Liquidation mit Immobilie
vom 27.4.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gmbh mit Immobilie soll aus persönlichen Gründen liquidiert werden. ... Die Gmbh ist weder überschuldet noch illequide. ... Die Gmbh besitzt eine Immobilie mit einem aktuellen Schätzwert von ca. 1 Mio Euro.
Good leaver / Bad leaver Klausel - Asymmetrische Ausstiegsklausel
vom 17.10.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bräuchten von Ihnen die Einschätzung zur Wirksamkeit einer Ausstiegsklausel in unserem Beteiligungsvertrag (stille Beteiligung) unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung im Gesellschafts- und Arbeitsrecht. ... Um das B2C Geschäft mit Endkunden abzuwickeln soll eine Betriebsgesellschaft B als GmbH (es gibt nur einen Gesellschafter Geschäftsführer, nämlich den selben, wie beim Einzelunternehmen) gegründet werden, die das von S entwickelte Onlineportal lizensiert. ... Soweit der stille Gesellschafter seine Beteiligung kündigt erhält er seine gezahlte Einlage zum Nennwert zurück."
Änderung der Firma
vom 21.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, in unserer Schmitz & Müller Hausverwaltung GmbH wird Herr Müller zum 31.12. ausscheiden. ... Optimal wäre hier Müller & Partner Hausverwaltung GmbH. ... Nun war die Überlegung die Firma auf S&M Hausverwaltung GmbH umzubenennen.
Austragung Handelsregister
vom 10.9.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe wegen eines massiven Zerwürfnisses mit meinem Gesellschafter mein Amt als Geschäftsführer mit sofortiger Wirkung schriftlich niedergelegt und mit selben Schreiben den Gesellschafter aufgefordert, unverzüglich meine Austragung aus dem Handelsregister zu veranlassen. ... Ich beziehe auch kein Gehalt mehr und habe auch keine weiteren Vertrege mit dem Gesellschafter. ... Kann / muss ich meinen Gesellschafter verklagen?
GmbH & Co. KG - Gesellschaftsrecht - Nachlassregelung und Abfindung
vom 3.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Bewertung dieses Anteils ist unverzüglich eine Abfindungsbilanz zu erstellen, in der auf den Tag des Ausscheidens alle aktiven und passiven Vermögensgegenstände der Gesellschaft mit ihren wirklichen Werten eingesetzt werden. ... Beteiligungen an Personengesellschaften sind mit dem Anteil am Einheitswert, GmbH- Anteile mit dem gemeinen Wert anzusetzen. ... Die Abfindung ist ab dem Stichtag des Ausscheidens mit zwei Prozentpunkten über dem Basissatz nach § 247 BGB zu verzinsen.
Verrentung GF
vom 7.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation besteht: der GmbH-Geschäftsführer (kontrollierender Gesellschafter) ist gesundheitlich nicht mehr in der Lage,das Unternehmen weiter zu führen.
Forderungen aus Darlehensvertrag
vom 13.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe (25% Anteile) 1995 mit einem weiteren deutschen Geschäftspartner (50%) und einem rumänischen Partner (25%) in Arad eine GmbH also S.R.L. gegründet. ... Zum Thema: Der damalige o.g. deutsche Partner hat ohne Absprache mit den anderen Gesellschaftern in 2005 mit einem deutschen Consultingunternehmen einen Darlehensvertrag über 140.000 € auf die rumänische GmbH geschlossen, dessen Konditionen nicht per Gesellschafterbeschluß beschlossen wurden, sondern er in Eigenregie. ... Warum er sich nicht an den deutschen Gesellschafter wendet, mit dem er eigentlich alles ausgehandelt hat, ist mir unbekannt.
GmbH Anteile - Mitgesellschafter holt sich Anteile widerrechtlich zurück
vom 3.3.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Vereinbart war unter anderem, dass wenn ich aus der Gesellschaft ausscheide oder in meinem Anstellungsverhältnis der Firma B oder C kündige oder gekündigt werde, die Anteile der gemeinsamen Firma C zum gleichen Preis wie beim Erwerb, an den Mitgesellschafter zurückgehen. ... Es wird nun behauptet ich war als Geschäftsführender Gesellschafter unentgeltlich beschäftigt. ... Im Anschluss schrieb er sogar per Mail dass er dies getan hat um das Geld vor eventuellen Gläubigern retten will, da er die Gesellschaft C eigentlich platt machen will.
GmbH Anteile – ausstehende Forderung seitens des ehem. Ges. an mich. Verjährung?
vom 16.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ich hatte mit drei Gesellschaftern 1992 eine GmbH gegründet (jeweils 1/3 Stammeinlage). Nachdem sich 1998 der erste Gesellschafter verabschiedet hatte, habe ich damals seine Anteile übernommen. später wollte auch der zweite Gesellschafter seine Anteile (bis auf einen Rest von 2.500 EUR) an mich übertragen. ... Auch im IHK Handelsregister bin ich als 90%iger Anteilseigner eingetragen Nun ist gegen diesen Gesellschafter im Mai aktuell ein Insolvenzverfahren eröffnet worden und ich habe 2 Anwaltsschreiben vom neu bestimmten Treuhänder bekommen. 1.