Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

59 Ergebnisse für verkauf ebay verkaufen

Ist ein Gewerbeschein anfechtbar?
vom 1.9.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen haben wir auch eine Homepage über die wir unsere Produkte verkaufen. ... Aus diesem Grunde haben wir das Ebay-Geschäft auf meine Frau angemeldet. Allerdings kam es aus Zeitmangel nicht zu meiner Selbständigkeit, denn das Ebay-Geschäft schlug sofort ein und ich habe von Anfang ständig mitgearbeitet .
Abmahnung nach undeutlicher Preisauszeichnung auf eBay
vom 22.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zitat des Anwaltes: Als gewerblicher Verkäufer unterliegen Sie der Verpflichtung, eine zutreffende Belehrung über das dem Verbraucher zustehende Widerrufs- oder Rückgaberecht gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/312c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 312c BGB: Fernabsatzverträge">§ 312 c BGB</a> zu erteilen. ... Landgericht Paderborn und Landgericht Flensburg vertreten dagegen die Meinung, es genüge eine Widerrufsbelehrung innerhalb eines eBay-Angebots der Textform, da der Verbraucher die Möglichkeit hat, diese zu speichern und auszudrucken.
Widerrufsbelehrung fehlt - Abmahnung erhalten
vom 29.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich handelte seit ca. 2,5 Jahren bei EBAY gewerblich mit Büchern, Hörbüchern (zu 99,9 %). ... EBAY selbst empfiehlt die Angaben entweder auf die Angebotsseite oder auf die mich-Seite zu stellen. Daran habe ich mich gehalten...Ausserdem habe ich allen Kunden in der Verkaufs-Mitteilung diesen Zusatz gesonders mitgeteilt.
Wettbewerb EU
vom 10.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe folgendes Problem (geschäftlich): eine italienische Firma weigert sich mir ihre Produkte anzubieten. Sie ist eine Tochterfirma (Niederlassung) eines deutschen Konzerns, der eine Monopolstellung auf dem Markt hat (bis > 90% bei meisten Produkten). Die Produkte sind einmalig, kommen sonst nirgendwo anders vor.
wettbewerbsrecht: abmahnung / schadensersatzklage ?
vom 20.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, wir verkaufen seit ca. 2 jahren damenbekleidung und accessoires bei ebay deutschland. zu 75% sind das artikel einer bestimmten warengruppe, die wir von zwei herstellern aus thailand beziehen. seit etwa einem halben jahr schauen wir nun zu, wie ein erst seit einem halben jahr ebenfalls bei ebay deutschland angemeldeter konkurrent dieselbe ware anbietet wie wir, allerdings wesentlich günstiger und, obwohl er sich gewerblich kennzeichnet, falsch vormuliertem rückgaberecht und nicht angegebener ust-id. es scheint, als würde unser konkurrent, der inzwischen mtl. fast 5stellige umsätze einfährt, gar keine ust abführen und kalkuliert u.a. deshalb seine preise so, dass er nur noch minimalen gewinn erzielt; möglicherweise auch, um uns vom markt zu verdrängen. zudem bietet er seinen kunden die wahl zwischen versichertem und unversichertem versand. den kunden wird dadurch suggeriert, sie würden bei der wahl des unversicherten versandes (natürlich günstiger als die versicherte variante und günstiger als unsere versandofferte), in fall es nichteintreffens der ware selber haften. tatsächlich haftet aber ja bei gewerblichen online-verkäufen immer der versender. fakt ist, dass unser konkurrent sich auf diese weise uns gegenüber unrechtmäßig und unter vorspiegelung falscher tatsachen wettbewerbsvorteile verschafft, indem er so die kunden an sich zieht. ware, die wir bis vor kurzem für bsp. 14,99 euro verkauft haben, bietet er für 4,99 euro an, so dass die kunden natürlich bei ihm kaufen oder bei uns nun auch nur noch für 5 euro. der EK beträgt übrigens ca. 2,80 euro/stück, dazu kommen die kosten für einfuhr-ust und transport, ganz abgesehen von den ebay-gebühren. die preise für diese artikel werden somit zerstört, uns entsteht nachhaltig enormer finanzieller schaden und wir möchten wissen, ob und wie wir rechtlich gegen diesen konkurrenten vorgehen können und was für kosten uns dadurch entstehen.
Buchpreisbindung
vom 11.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Verfügung des Landgerichts Dresden erhalten, welche von mir verlangt, einen Rechtsanwalt zu bestellen, der die Absicht der Verteidigung binnen zwei Wochen (Zustellung am 08.12.10) schriftlich anzuzeigen hat. Kläger ist ein auf amazon tätiger Buchhändler aus Pirna; Klage: `unlauterer Wettbewerb´. Tatsache ist, daß ich - so unwahrscheinlich dies klingt - privat Bücher auf amazon anbiete, meine eigenen und die von vier Freunden, die dies auch gerne bezeugen, zusammen ca. 2.700 Stück.
Abmahnung unlauterer Wettbewerb
vom 6.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich eine einjährige Sperre auf mein gewerbliches eBay Mitgliedskonto durch eBay verhängt bekommen hatte, war hierdurch mein kompletter Handel mit Computern lahmgelegt. ... Ich fragte ihn, ob er bereit sei, mir dieses für den Verkauf meiner Computer zur Verfügung zu stellen, natürlich unter der Voraussetzung, dass ich alle Rechnungen bezahle und alles weitere selbstverständliche. ... Gegenstand meiner Beauftragung ist Ihr Ebay-Angebot vom 16.04.2010 mit der Ebay-Artikelnummer ... .
Handel mit Ersatzteilen ohne deutsche Gebrauchsanleitung
vom 8.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Recherche ergab, dass dies nicht unproblematisch ist, jedoch in Ordnung ist, wenn in der Artikelbeschreibung darauf hingewiesen wird. http://www.shopbetreiber-blog.de/2010/03/28/verkauf-produkte-deutsche-bedienungsanleitung-irrefuehrung/ Dieser Beitrag entstand allerdings vor der Einführung des Produktischerheitsgesetzes.
Warnung vor Mitbewerber
vom 18.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wintec-Sättel werden seit einiger Zeit vor allem über Internet-Auktionsplattformen wie z.B. ebay zunehmend auch von Gewerbetreibenden angeboten, die nicht zum Kreis autorisierter Wintec-Händler gehören. ... Handelt es sich beim Verkäufer nicht um einen Anbieter aus unserem Kundenstamm ist Vorsicht geboten! ... Nun beziehe ich meine Sättel über Kollegen im In- und Ausland und verkaufe sehr erfolgreich zu günstigen Preisen.
Paypal hat mein Verkäuferkonto gekündigt und mein Geld 180 Tage eingefroren.
vom 27.11.2009 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hab ein Problem mit der luxemburgischen Bank "Paypal" einer Tochtergesellschaft von Ebay. Ich verkaufe Landkarten aller Art und aus aller Welt. ... Darf Paypal anderen Geschäftspartnern, die über meine Webseiten Produkte und Leistungen anbieten und verkaufen, eine direkte Verbindung zu mir unterstellen, obwohl ganz klar Dokumente Paypal vorliegen das dies nicht der Fall ist und deren Geld auch 180 Tage einfrieren?
Möbelrücknahme bei Geruch - Trotz Aufklärung?
vom 1.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Problem kommt auf unser Unternehmen zu: Anfang August hat uns ein Kunde kontaktiert und sich ein Angebot zu Büromöbeln eingeholt. Zudem wollte dieser Kunde Prüfzeugnisse zu der Verarbeitung der Möbel haben. Zertifikate bezüglich Atemnot, Allergien, etc., da man sehr starke Allergiker in der Familie hat.