Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

229 Ergebnisse für jobcenter recht

Filter Sozialrecht
Erstantrag auf ALG II abgelehnt
vom 19.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antragstellerin ist selbstständig, hat in 2012 Auftrags- und Umsatzeinbruch, muss im Juli 2012 beim Jobcenter F. einen Erstantrag auf Leistungen nach SGB II stellen. ... Nach weiteren 3 Wochen ohne Bescheid sprach die Antragstellerin beim Jobcenter vor, sie wurde nicht zum Sb/LA vorgelassen "habe keine Zeit"; statt dessen fand sie am Abend im Briefkasten (Jobcenter in unmittelbarer Nachbarschaft) ein erkennbar rück- datiertes Schreiben dieses Sb, wonach sie weitere Unterlagen für die Prüfung des Antrags vorlegen solle. ... In der Folge erhob das Jobcenter weitere Forderungen: Umsatz- u.
Hartz IV und Kindergeldnachzahlung
vom 5.11.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich musste, als sie von mir auszog, einen Antrag für Kindergeld vom Jobcenter aus stellen. ... Oder muss ich sogar das Jobcenter hierüber informieren und das Geld dorthin überweisen?
Festsetzung von SGB 2 Leistungen
vom 20.3.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Jobcenter hat meine Leistungen für den Zeitraum August 21 bis Dezember 21 festgesetzt und verlangt von mir 4.150 Euro etwa. ... Trotzdem hat das Jobcenter weiter nur 100 Euro angerechnet!
Veröffentlichung der Profildaten/ Eingliederungsvereinbahrungen
vom 18.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Widerspruch gegen die Veröffentlichung meiner Daten durch das Jobcenter bei Bewerbungen benötige ich Ihre Information. Nach Ausbildung/Umschulungssende, nach bestandener Prüfung am 27.01.2014, hatte ich am 28.01.2014 mein erstes Gespräch im Jobcenter für eine Beschäftigung auf dem 1. ... Welche Rechte habe ich bei der Änderung/Verfassung der nächsten EinV?
Auskunftspflicht und Mitwirkungspflicht Dritter
vom 2.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 26.01.2019 stellte ich meiner Partnerin ein Schreiben aus welches sie bei ihrem Termin am 28.01.2019 dem Jobcenter vorlegte. ... Am 28.01.2019 erstellte ich eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen diese 2 Personen, welche diese nicht mit dem Recht vereinbare Forderungen stellen. ... Nun zu meiner Frage ist meine Rechtsauffasung falsch und die Forderungen durch das Jobcenter sind berechtigt oder übersteigt diese Forderung die Kompetenzen des Jobcenters.
Rückforderung von Überzahlung ALGII verjährt oder nicht?
vom 23.4.2020 für 40 €
topic_id=339296 Das Jobcenter hat eine Rücknahme der Erstattungbescheide abgelehnt. ... Ich hatte in 10/18 keinen Kontakt mit dem Jobcenter.) ... " Des Weiteren schreibt das Jobcenter (ist wahrscheinlich ein Standardsatz): "Soweit sich im Einzelfall ergibt, dass bei Erlass eines Verwaltungsaktes das Recht unrichtig angewandt wurde oder von einem Sachverhalt ausgegangen worden ist, der sich als unrichtig erweist, und soweit deshalb Sozialleistungen zu Unrecht nicht erbracht oder Beiträge zu Unrecht erhoben worden sind, ist der Verwaltungsakt, auch nachdem er unanfechtbar geworden ist, mit Wirkung für die Vergangenheit zurückzunehmen.
Verrechnung von ALG 1 mit ALG 2
vom 9.8.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der nachträgliche "Wegfall durch Verrechnung" von ALG 1 bei späterem Bezug von ALG 2 richtig, wenn das ALG 1 erst später - im Bezugszeitraum von ALG 2 - nachträglich bewilligt und ausgezahlt worden ist? Anders ausgedrückt: Büße ich tatsächlich mein verspätet bewilligt und gezahltes ALG 1 für einen früheren Zeitraum ein, wenn ich jetzt -im Auszahlungsmonat des ALG 1- ALG 2 beziehe?
ALG II Zuschuss vorläufiger Bescheid
vom 13.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe jetzt im September 2010 beim Jobcenter für 4 vergangene Monate meine Lohnstreifen eingereicht um eine Nachberechnung und Nachzahlung zu veranlassen die mir zusteht um 1.kein halbes Jahr zu warten 2.da mein Einkommen sich kaum geändert hat. Heute kam die Antwort vom Jobcenter der vorläufige Bescheid hat seine Gültigkeit und ich solte doch den Rest der Zeit abwarten Begründung: da bei der Festlegung der Höhe des vorläufig zu berücksichtigenden Einkommens ist sicherzustellen, dass dem Leistungsempfänger aus dem bereiten Einkommen und dem bewilligten Arbeitslosengeld II mindestens ein Betrag in Höhe seines Bedarfs für den Lebensunterhalt ( ohne Freibeträge) verleibt. ... Jetzt meine Frage muss ich den Bescheid 6 Monate abwarten oder wie soll ich jetzt bei dem Jobcenter vorgehen die mir das Recht ablehnen um meine 4 Monate Rückwirkend der Leistungen auszuzahlen die mir zustehen ?
ALG II und Vermittlungsvorschlag
vom 17.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin sozialassistentin, beziehe alg2 und bekam vom jobcenter einen vermittlungsvorschlag für eine 25 wo/std stelle in einer kita der awo in niedersachsen. beim Vorstellungsgespräch sagte man mir, ich solle eine erkrankte kraft vertreten (erzieherin?... 2. welches recht greift in meinem fall, das sozialrecht weil ich alg2 beziehe oder das allgemeingeltende arbeitsrcht weil es sich um ein arbeitsverhältnis handelt? ... 4. nach welcher zeit als aufstocker ist das jobcenter verpflichtet mich umzuschulen?
Kinderzuschlag und Einkommenanrechnung
vom 1.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Jobcenter - Sachbearbeiter sagte, dass Kinderzuschlag nach den selben Bestimmungen der Einkommensanrechnung wie ALG II berechnet wird. ... Mehraufwand- Wintergeld nach § 102 SGB III (bis 31.3.2012 nach § 175a Abs. 3 SGB III) ist eine zweckbestimmte Einnahme und darf nicht als Einkommen berücksichtigt werden (§§ 11 ff SGB II ) aus den FH (Rz.11.88 und 11.89) : "5.4 Zweckbestimmte Einnahmen (1) Leistungen, die aufgrund von Vorschriften des öffentlichen Rechts erbracht werden, sind nicht zu berücksichtigen, wenn sie ausdrücklich für einen anderen Zweck als die Leistungen nach dem SGB II bestimmt sind.
Hartz IV Anspruch einer 25jährigen Tochter
vom 11.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter ist 25 Jahre alt.Sie hat 2004 Abitur gemacht und seitdem diverse Versuche unternommen, in irgend einer Form "in die Gänge zu kommen". Unter anderem wurde ein Pharmaziestudium abgebro- zugesagte Ausbildungsplätze nicht angetreten und zuletzt das Studium an einer Privatakademie kurz- fristig wieder aufgegeben.Einen Medizinstudien- platz,auf den sie 6 Jahre gewartet hatte,wurde zuletzt ebenfalls nicht weiterverfolgt. Als letztes Mittel stellen wir uns nun vor,diesen Faulenzer Hartz IV zu überantworten,damit Vater Staat ihr endlich "Beine macht".
Arbeitsamt vordert Kindesunterhalt nach auf dem die Mutter verzichtet hat
vom 13.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mutter ist leider ein sehr schwieriger Mensch und Ämter haben bei ihr immer Recht und sie meinte ich würde ihr zuviel bezahlen und dass ich sie damit in große Schwierigkeiten bringen würde und ich wurde dann von ihr dazu gedrängt den Dauerauftrag auf 200 Euro zu senken. 10 Monate später bemerkte ein neuer Sachbearbeiter diesen Fehler und behauptete nun man hätte mir wissentlich, dass ich zuwenig bezahlt hätte, den Unterhalt ausgelegt und fordert seitdem dass ich diesen an das AA nachzahle.