Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für alg antrag

Filter Sozialrecht
Bedarfsgemeinschaft - nachehelicher Ehegattenunterhalt
vom 29.6.2010 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also ich werde jedenfalls unmittelbar nach der Scheidung einen ALG II-Antrag stellen. ... Mein Mann stellt den Unterhalt nach der Scheidung ein und ich beantrage ALG II - wie gesagt :) Nun ist es so, dass mein anwaltlich errechneter Unterhaltsanspruch beide Teile der Bedarfsgeimeischaft decken würde und meinen Recherchen zufolge muss mein Mann den auch voll zahlen. weil ich ja meinem Partner in der Gemeinschaft zu Unterhalt verpflichtet bin und ich eben diesen relativ hohen Unterhaltsanspruch habe.
Änderung §90 SGB 8 zum 01.08.2019
vom 16.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nun also den neuen Antrag eingereicht. ... Wir gehören nicht zu dem Personenkreis Alg 2, Kinderzuschuss und Wohngeld. In dem neuen §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_VIII/90.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 90 SGB VIII: Pauschalierte Kostenbeteiligung">90</a> SGB 8 steht: dass die Beiträge immer übernommen werden wenn man Alg 2, Wohngeld oder Kinderzuschlag bekommt.
HartzIV - Hilfe bei Widerspruch
vom 14.6.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Darf das Einkommen von Person C für den Hartz4-Antrag für Person A und B herangezogen werden? Besteht über den Hartz4-Antrag ein Unterhaltsanspruch an Person C, obwohl zum jetzigen Zeitpunkt Zusammenleben unter 3 Jahre? ... 6.Darf der Antrag abgelehnt werden, weil Person C zuviel bzw. überhaupt verdient?
Krankenkasse
vom 18.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgender Frage: Ich war bis 31.05.08 als Hausfrau (ohne Anstellung und ohne Registrierung beim Arbeitsamt) in der privaten Krankenkasse (seit über 5Jahren) bei meinem Mann mitversichert. Ab 01 . 06. 08 habe ich eine Arbeit (mit Arbeitsvertrag ) mit einem monatlichen Bruttogehalt ( ca. 900€) unter der Bemessungsgrenze für priv. Krankenversicherung aufgenommen.
Arbeitslosengeld nach Aussteuerung durch die Krankenkasse
vom 23.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun werde ich nach diesem Ablauf mit dem heutigen Tag bei der Techniker Krankenkasse ausgesteuert und habe mich daher letzte Woch bei der Arbeitsagentur gemeldet um weiter ALG zu erhalten (mir stehen ja noch 12 Monate zu). ... Wann ich nun erstmalig ALG erhalte ist völlig offen. ... Mein Antrag auf Behinderung beim Versorgungsamt läuft noch.
Lebenshaltungskosten während einer Sanktion
vom 19.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte Es gibt ein Beschluss/Urteil des BVerfG, welches sich unter anderem mit einem eindeutigen und kurzen Satz der Frage nach der Frage den Lebenshaltungskosten während einer Sanktion im ALG II Bezug beschäftigt.
Sozialrecht
vom 31.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Fragen zum Sozialrecht: 1. im Jahr 2010 war ich befristet tätig und habe das dem JC auch gemeldet, woraufhin die Leistungen für den betreffenden Zeitraum eingestellt wurden, ich vom Amt also keine erhalten habe. 1 Jahr später kam dann eine Aufhebung des Bewilligungs-Bescheids sowie die Rückforderung der Leistungen für diese Zeit, die das JC jedoch gar nicht erbracht hat, denn ich habe für diesen Zeitraum keine Leistungen vom Amt erhalten! Da nicht erhaltene Leistungen auch nicht aufgehoben / zurückgefordert werden können, habe ich vorsorglich sowohl der Rückforderung, als auch der Aufhebung des Bewilligungs-Bescheids widersprochen. Daraufhin erhielt ich einen Bescheid, der besagt, dass meinem Widerspruch in vollem Umfang abgeholfen wurde.
Anmeldung GKV durch die Arbeitsagentur
vom 10.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war privat krankenversichert bis zum 31.3.25. Zum 1.4. werde ich arbeitslos durch Eigenkündigung. Zum 1.5. nehme ich ein neues Arbeitsverhältnis über der Beitragsbemessungsgrenze auf.
Sozialrecht Harz 4
vom 17.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle eine Frage für eine Freundin. Sie ist Thailänderin und lebt seit 10 Jahren in Deutschland, seit fünf Jahren von ihrem deutschen Mann geschieden. Sie ist allein erziehende Mutter einer fünfjährigen Tochter die vormittags in den Kindergarten geht.
weksel von PKV in Familienversicherung oder GV .Über 55j.
vom 12.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bewiligung von Arge war bis Ende Marz 2015, und ich habe keine Antrag weiter gestellt. ... Habe eine Bewiligung bekommen auf Aufstockung ( 72 Euro),und weiter muß ich nur die die hälfte des Basistarif Beitrag zahlen.Jetzt wollen wir aber heiraten.Mein Freund hat mir zum 31 Juli 2015 das Arbeitverhältnis gekündig.Da ich über 1 Jahr beschäftig wars steht mir jetzt ALG I zu. ... Heute aber hat seine Versicherung angerufen und gesagt das,das nicht möglicht ist.Auch wenn ich kein Einkommen habe,und auch keine ALG I beziehe: Stimt das ?