Bedarfsgemeinschaft - nachehelicher Ehegattenunterhalt
beantwortet von
Rechtsanwalt Jeremias Mameghani / Düsseldorf
Also ich werde jedenfalls unmittelbar nach der Scheidung einen ALG II-Antrag stellen. ... Mein Mann stellt den Unterhalt nach der Scheidung ein und ich beantrage ALG II - wie gesagt :) Nun ist es so, dass mein anwaltlich errechneter Unterhaltsanspruch beide Teile der Bedarfsgeimeischaft decken würde und meinen Recherchen zufolge muss mein Mann den auch voll zahlen. weil ich ja meinem Partner in der Gemeinschaft zu Unterhalt verpflichtet bin und ich eben diesen relativ hohen Unterhaltsanspruch habe.