Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Filter Sozialrecht
2. Ausbildung Grundsicherung
vom 16.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (25) will nach abgeschlossenem Studium nun eine Ausbildung zur Friseurin machen. Während des Studiums bekam sie Bafög und Unterhalt von mir. Ihre Ausbildungsvergütung wird ca. 250 € betragen, ich kann ihr wegen gesunkenem Einkommen nicht mehr helfen.
Keine Leistung bei Rehaverfahren
vom 2.10.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Partnerin ist auf dem Weg zur Reha, sie hat einen Behinderungsgrad, Adhs mit Verständnisproblemen und weiter diverse gesundheitliche Probleme. Die Reha ist bestätigt, dauert nur noch einige Zeit, bis es los geht. Krankenkasse zahlt nicht.
Sozialrecht Harz 4
vom 17.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stelle eine Frage für eine Freundin. Sie ist Thailänderin und lebt seit 10 Jahren in Deutschland, seit fünf Jahren von ihrem deutschen Mann geschieden. Sie ist allein erziehende Mutter einer fünfjährigen Tochter die vormittags in den Kindergarten geht.
Rücknahme- un Erstattungsbescheid
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die fehlerhafte Bewilligung ist erfolgt, weil Sie in Ihrem Antrag vom 29.05.07 zumindest grob fahrlässig falsche und unvollständige Angaben gemacht haben (§45 Abs.2 Satz 3 Nr. 2 Zehntes Buch Sozialgesetzbuch -SGB X). ... Die Rücknahme der Bewilligungsentscheidung kann daher auch auf § 45 Abs. 2 Satz 3 Nr.3 SGB X gestützt werden. ... Verordnung zur Berechnung von Einkommen sowie zur Nichtberücksichtigung von Einkommen und Vermögen beim Arbeitslosengeld II/sozialgeld (AlgII-V) vom 18.12.2008 §2, Berechnung des Einkommens aus nichselbständiger Arbeit (2) Laufende Einnahmen sind für den Monat zu berücksichtigen, in dem sie zufließen.
Harz 4 Konfirmation
vom 17.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Herr/Frau Rechtsanwalt/in, Ich beziehe Arbeitslosengeld 2 (Harzt 4),habe in der nächsten Wochen eine Konfirmation meines 15 jährigen Sohns.
Abmeldung ALG1 - da Freundin in einer eigenfinazierten Weiterbildung ist.
vom 17.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin (25) gelernte Einzelhandelskauffrau ist seid Nov. 2014 Arbeitssuchend gemeldet und hat ab 01.02.15 ALG1 bezogen. Sie war in einem befristeten Arbeitsverhältniss als Verkäuferin tätig und hat dort nur 1/2 Jährliche Verlängerungen erhalten, diese meist wenige Tage vor Vertragsende. Da die Fialleitung zum März nach Hamburg wechselte und diese von der Person übernommen wurde die gegen meiner Freundin stichelte lies sie Ihren Vertrag zum 30.01.15 auslaufen.
Freiberuflich und schwanger - Anspruch auf Alg1?
vom 5.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit etwa zwei Jahren bin ich freiberuflich tätig und zahle seitdem in die freiwillige Arbeitslosen-Versicherung ein. Nun bin ich im vierten Monat schwanger und möchte etwa ab dem achten Monat meine Selbstständigkeit für etwa sechs Monate „auf Eis legen" oder insofern herunterfahren, dass ich nur noch zehn bis 15 Wochenstunden arbeite. Während dieser Zeit möchte ich mich arbeitslos melden, im Anschluss aber wieder Vollzeit einsteigen.
Selbstständigkeit bei ALG1-Bezug (Unterbrechung der Arbeitslosigkeit)
vom 21.2.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, seit dem 1.4.18 beziehe ich als Biologin ALG1 bei der Arbeitsagentur Rodgau. Seit dem 15.11.18 habe ich zusätzlich eine freiberufliche Tätigkeit bei einem Pharmaunternehmen angenommen, für das ich regelmäßig jede Woche 2 Tage/Woche arbeite- insgesamt 14 Stunden/Woche. Zu diesem Zweck melde ich mich immer- jede Woche- für 2 Tage von der Arbeitslosigkeit ab, so dass also eine "Unterbrechung der Arbeitslosigkeit" vorliegt.
Arbeitslos ohne Leistungsbezug - Eingliederungsvereinbarung - Vermittlungssperre
vom 17.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet - ohne Leistungsbezug, d.h. ich beziehe kein ALG II - und habe eine Eingliederungsvereinbarung unterzeichnet. ... Mein Partner hat eine unbefristete Festanstellung in der 55 km entfernten Stadt Y und verdient zu viel, als dass ich einen Anspruch auf ALG II hätte.
Rückzahlungsforderung von Hartz IV rechtmäßig?
vom 12.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war arbeitslos und kurz in Hatz 4 Irgendwann meldete sich die BafA bei mir und forderte aus einem nicht genannten Grund einen Betrag von ca.1600 Euro zurück ...den ich nach einem Schriftwechsel in Ratenbeträge abstottere.Ich bin seit Juli 2012 wieder in Arbeit.Wofür ich 200 km weggezogen bin.Doppelte Haushaltsführung betreibe da die Wohnung im Eigenheim ist. Jetzt kam neulich nochmal ein Schreiben wo dem Amt auffiel ich müsste nochmal 1700 Euro zurückbezahlen und gleichzeitig eine Ratenzahlung von 25Euro unterbreitet.Ich weiss gar nicht wie mir geschieht. Darf die Bundesagentur jetzt unendlich Geld von mir zurückverlangen???
differenz basistarif-SA
vom 3.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin Rentnerin 69 und privatversichert und bekomme nach Verbrauch meiner Lebensversichung seit 2008 Grundsicherung.Bis Ende 08 hat das Sozialamt die PKV Standardtarif -kosten voll übernommen:danach sollte ich den Basistarif, nun bekomme ich noch ganze 147.33, kosten tut der halbierte mich jedoch .320,65. folglich fehlen mir im Monat 174.18. Was soll ich jetzt tun? Widerspruch wegen Nichtsicherung des Existenzminimums?
Volle Erwerbsminderungsrente vs. Krankengeld - Aussicht auf Besserung
vom 15.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit mehreren Jahren chronisch krank und habe Ende letzten Jahres einen Antrag auf eine Erwerbsminderungsrente gestellt. Leider verschlechterte sich meine Krankheit kurze Zeit später derart, dass ich überhaupt nicht mehr arbeiten konnte (vorher hatte ich Teilzeit gearbeitet). Daher habe ich seit Dez 09 Krankengeld bezogen.
Arbeitsunfähigkeit - MDK - Krankengeld
vom 26.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar d.J. habe ich einen Bandscheibenvorfall erlitten. Da ich kurz davor gerade eine neue Arbeitsstelle angetreten hatte und somit während der Probezeit krank geworden bin, wurde mir leider gekündigt. Seitdem bin ich in orthopädischer Behandlung und im Krankengeldbezug.