Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für alg antrag

Filter Sozialrecht
ALG II und nicht selbst bewohnte Immobilie
vom 19.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausbildung beendet und beziehe derzeit ALG I – allerdings in so geringer Höhe (420,- €), dass ich theoretisch ALG II beantragen könnte. ... Meine Frage: Hat ein ALG II – Antrag Aussicht auf Erfolg oder verhindert der Eigentumsanteil an dem nicht von mir bewohnten Haus automatisch einen Anspruch? ... Falls ein ALG II – Antrag keine Aussicht auf Erfolg hat, kann aus ähnlichen Gründen auch ein Antrag auf Wohngeld scheitern?
ALG II-Antrag unter 25 Jahre mit abgeschl. Berufsausbildung u. Wohnung seit 4 Jahren
vom 22.7.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter hat am heutigen Tag versucht den Antrag auf ALG II bei Amt für Soziale Arbeit abzugeben. ... Diese hat sich den Antrag ebenfalls kurz angesehen und im Anschluss diverse Fragen gestellt, wie z.B. ... Letztendlich wurde der Antrag nicht entgegengenommen und darauf hingewiesen, dass meine Tochter unter 25 Jahre sei und sie kein Anspruch auf ALG II hätte.
Im Falle einer Genehmigung vom Pflegegeld wird mein ALG 1 gekürzt oder eingestellt
vom 14.1.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage Kürzung des ALG 1 Sehr geehrte Damen, sehr geehrter Herren, ich werde morgen, am Montag, den 15.01.2018, um 14:00 Uhr vom MDK begutachtet, da ich einen Antrag auf Pflegegeld gestellt habe. ... Ist es eventuell noch möglich mein Pflegeantrag kurzfristig zurückzunehmen, falls das ALG 1 gekürzt oder eingestellt werden kann? Ich habe im Mai 2017 einen Antrag auf EMR gestellt, hat Pflegegeld eine Auswirkung auf die Erwerbsminderungsrente?
Hilfe kein ALG2
vom 30.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Ich habe eine frage ich war heute bei der Arge und wollte Antrag auf ALG2 stellen kann ich leider nicht weil die nicht wissen das ich ALG1 Anspruch habe. Die sagen die brauchen ein Ablehnungsbescheid ALG 1 ist alles gut und schön was ist nicht die fehlende Zeit wenn ich kein ALG1 bekomme ich bekomme so oder so kein Alg1.Bekomme ich das Rückwirkend bezahlt ALG2 ????
Anspruch auf ALG I – Sperrfrist
vom 2.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem Arbeitsamt muss ich bei dem Antrag eine Begründung abgeben , warum ich das Arbeitsverhältnis gekündigt habe. ... 2.Habe ich einen Anspruch auf ALG II , wenn eine Sperrzeit beim ALG I eintritt ? 3.Wenn ich ALG II erhalte, ergeben sich für mich bei späteren Ansprüchen auf ALG I Nachteile , durch den Bezug von ALG II ?
ALG 2 und Partner
vom 24.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ich beziehe 900 Euro ALG 1 und werde ende des Jahres leider einen Antrag auf ALG 2 stellen müssen,wenn ich keine Arbeit finde.Man muß leider mit allem rechnen.Meine Freundin arbeitet für 750 Euro im Monat und hat über 20 000 Euro auf dem Sparbuch.Wir wohnen seit einem jahr zusammen und werden in paar Monaten in eine andere Wohnung umziehen(70 Qm.,400 Euro kalt)Unsere Gemeinde anerkennt ca.395 Euro kalt für zwei personen.Eine Bedarfsgemeinschaft wedren wir abstreiten,da keiner von uns bereit ist uns gegenseitig zu finanzieren.Wir teilen unsere Kosten und haben keine gemeinsame Konten.Sie wird mir auch schriftlich bescheinigen,dass sie mich nicht unterstützt. ... Wir gut stehen die Chancen,daß das Amt für mich die Hälfte der Miete übernimmt und ich unabhängig von meine Freundin ALG 2 bekomme?
Alg II für Schülerin, die nicht bei den Eltern wohnt?
vom 8.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bekam einen Termin für die Antragstellung am 18.04.06 (Anspruch auf Alg II bestand ab 30.03.2006). ... Als meine Tochter am 25.04.2006 Ihren Antrag auf Alg II stellte, wurde ihr sofort mündlich mitgeteilt, dass der Antrag abgelehnt würde mit der Begründung, dass für Schüler das Bafög-Amt zuständig wäre. ... Eine Genehmigung zum Umzug wurde im Vorfeld von ihr nicht eingeholt, da zum Umzugs-Zeitpunkt ja auch noch kein Antrag bei der PAGA gestellt war.
ALG II | Studium | Umzug | Rückzahlung
vom 12.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sich im Rahmen meines letzen Studienpraktikums zur Anfertigung meiner Bachelor-Thesis keine Festanstellung zu Stande kam (09/2012), ich aber auch keinen weiteren Anspruch auf Bafög hatte und ich noch meine Abschlussarbeit innerhalb von 1,5 Monaten fertig stellen musste, habe ich ALG II beantragt. ... Daraufhin habe ich beim hiesigen Jobcenter einen rückwirkenden Antrag gestellt. Da ich aber erst seit Januar ''''13 offiziell exmatrikuliert bin, habe ich nach deren Aussagen keinen Anspruch auf ALG II und das andere Jobcenter "fälschlicher Weise" gezahlt zu haben.
Übernahme PKV bei ALG 1, fünf Jahresregelung (befreiung der Versicherungspflicht)
vom 20.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Philipp Adam / Kaiserslautern
Meine zwei Fragen: Kann und soll ich den Antrag auf ALG 1 zurücknehmen? ... Ich habe für ALG 2 etwas gefunden: § 5 SGB V (5a) Nach Absatz 1 Nr. 2a ist nicht versicherungspflichtig, wer unmittelbar vor dem Bezug von Arbeitslosengeld II privat krankenversichert war oder weder gesetzlich noch privat krankenversichert war und zu den in Absatz 5 oder den in § 6 Abs. 1 oder 2 genannten Personen gehört oder bei Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit im Inland gehört hätte.
EM Rentenantrag zurückziehen / ALG 1 Nahtlosigkeit
vom 26.7.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: -Bestehende arbeitsunfahigkeit -Mittlerweilen kein Arbeitsverhaltnis mehr -Erwerbsminderung beantragt (noch kein entscheidung getroffen) -Beziehe ALG 1 auf Grund der Nahtlosigkeitregelung Waere es moechlich arbeitsunfahig der Rentenantrag zurueckziehen um z.b. 8 Monaten zu Reisen und waerend dieser Zeit auf ALG 1 oder andere Leistungen zu verzichten oder wird der Afa das ALG 1 fuer der schon geleistete Monaten zurueckforderen?
Frage zu ALG-II Haushaltsgemeinschaft
vom 30.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ALG-II beantragen müsste. ... Wenn ich nun einen Antrag auf ALG-II stellen müsste, wird dann das gesamte Einkommen meiner Großeltern mit herangezogen? Muss ich dann einen Antrag als "Bedarfsgemeinschaft" stellen oder als "Haushaltsgemeinschaft"?
Erwerbsminderungsrente/LTA/DRV/ALG 1 nach §145 SGB III
vom 9.7.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Art des ALG 1 habe ich bereits im Jahr 2019 bezogen nachdem ich aus dem Krankengeld ausgesteuert wurde und auf die Entscheidung meines ersten Antrages auf Erwerbsminderungsrente von der DRV wartete. ... Sollte dann jedoch auch noch der ALG 1 Antrag bis zu Beginn der LTA-Maßnahme abgelehnt werden, hätte ich auch rückwirkend bei anderen Ämtern keinen Leistungsanspruch mehr. Zudem vermute ich dass das Jobcenter nicht zuständig sein kann, da ja noch ein ALG 1 - Anspruch besteht, ich mittlerweile schon 3 Anträge in diesem Zusammenhang gestellt habe (LTA, Weiterbewilligung der EM-Rente sowie den ALG 1 Antrag) und mein Gesundheitszustand eine sofortige Reintegration in die Arbeitswelt ohne vohrige Wiedereingliederungsmaßnahme nicht nahelegen würde.  
Rückzahlung ALG II
vom 27.10.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als frei Schaffende stellte ich im Dezember 06 bei der hiesigen ARGE Antrag auf ALG II. ... Ich wunderte mich übe die Höhe meines ALG II: 484,87 Euro monatlich. ... Im Juni stellte ich einen Antrag auf Verlängerung des ALG II.
ALG 2 Antrag - Untermietvertrag - Einverständniserklärung Hauptmieter
vom 23.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, ich hab einen ALG 2 Antrag gestellt und mir wurde mitgeteilt dass ich die Einverständiserklärung des Hauptvermieters benötige. ... Ich habe damals mit diesem auch den Untermietvertrag geschlossen und nie den Hauptvermieter gesehen. 2018 hatte ich ebenfalls schon mal einen ALG 2 Antrag gestellt wo nicht nach einer Einverständniserklärung von dem Hauptvermieter gefragt wurde. Nun wirft mir die Frage(n) auf: Bin ich wirklich dazu verpflichtet eine Einverständiserklärung des Hauptvermieters einzuholen im Bezug für einen ALG 2 Antrag?