Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

77 Ergebnisse für alg arbeitslosengeld krankengeld krankenkasse

Filter Sozialrecht
ALG I nach Aussteuerung
vom 3.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu meiner derzeitigen Situation: Seit Anfang 2012 war ich wegen wohl „derselben Krankheit" immer wieder arbeitsunfähig, sodass mir meine Krankenkasse nun schriftlich eröffnet hat, dass mein Anspruch auf Krankengeld demnächst endet; sprich, ich werde ausgesteuert. Ich bin aktuell weiterhin arbeitsunfähig und beziehe Krankengeld. Im Schreiben der Krankenkasse wird mir empfohlen, umgehend einen Antrag auf Arbeitslosengeld gem. § 145 SGB III zu stellen, damit mein Lebensunterhalt weiterhin gesichert ist.
Fortzahlung Krankengeld nach Kündigung
vom 12.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Beziehe nunmehr seit 20 Wochen Krankengeld von der Krankenkasse Aufgrund einer starken Arthrose in der Hüfte und es ist abzusehen, das ich dieser Tätigkeit nicht mehr nachgehen kann. ... Bekomme ich dann weiterhin von der Krankenkasse das Krankengeld und wie lange noch oder muss ich mich arbeitslos melden und bekomme nur ein Jahr Arbeitslosengeld I ?
ALG Berechng. nach Krankengeld und vorheriger Teilzeitarbeit in Elternzeit (2 Jahre)
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Krankengeld von der Krankenkasse. ... Meine Frage ist: Von welchen 12 oder 24 Monatsgehältern wird denn nun mein Arbeitslosengeld berechnet (oder wird es gar fiktiv berechnet), wenn ich mich in vorraussichtlich 4 Wochen nach Ende der jetzt noch andauernden Krankheit, mit Ende Krankengeld, also am 1.07. arbeitslos melde? Meine Überlegungen sind folgende: 1.Ich vermute dass dass ALG in meinem Fall ab 01.07.2010 12 Monate zurück berechnet wird, also inkls. des Krankengeldes, also das Krankengeld als 0 € in die Berechnung mit einbezogen wird?
arbeitslos und elterngeld
vom 11.7.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich werde zum 10.8. aus der krankenkasse ausgesteuert. am 29.11.2010 wurde mein sohn geboren und ich beziehe derzeit zusätzlich zum krankengeld auch noch elterngeld. meine frage ist: wie geht es jetzt weiter? anspruch auf arbeitslosengeld habe ich, da ich vor der krankheit 3 jahre gearbeitet habe. nächsten monat will ich auch noch rente einreichen. wie geht es jetzt weiter?
Arbeitslosengel ALG1, Altersteilzeit, Krankengeld
vom 26.5.2018 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie stellte am 22.01.2018 Antrag auf Arbeitslosengeld und beansprucht ALG 1 nach § 10 Abs. 1 Altersteilzeitgesetz zumindest bis zum frühestmöglichen Eintritt in die Altersrente (mit Abschlägen), also bis zum 31.12.2019. ... Nach Ende der Leistungsfortzahlung bei Krankheit durch die Agentur für Arbeit (in diesem Fall ab 06.06.2018) zahlt die Krankenkasse Krankengeld in Höhe des bewilligten ALG1. Wenn sich im Widerspruchsverfahren später herausstellen sollte, dass das ALG1 zu niedrig bemessen war: Wie ist gegenüber der Krankenkasse zu verfahren?
Krankengeld läuft aus,Möglichkeit ALG 1 nach Aufhebungsvertrag a. Gesundheitsgründ
vom 11.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 05.05.2014, eingegangen am 08.05.2014, teilt mir die Krankenkasse das Ende meines Krankengeldbezuges für den 06.07.2014( Nach meiner Berechnung ist das Ende der 27.06.2014, da vom 09.02.2013 an Krankengeld(Lohnfortzahlung war davor) geflossen ist.) mit und, dass ich mich mit diesem Schreiben unverzüglich bei der Arbeitsagentur melden soll, um Nachteile zu vermeiden. ... Dann bliebe nur noch Arbeitslosengeld II, worauf ich ganz sicher keinen Anspruch hätte. 1.)
Nahtlosigkeitsgeld
vom 10.11.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erwerbsminderungsrente beantragt 2mal Abgelehnt klage läuft.Krankengeld läuft aus.Habe mich rechtzeitig bei der Agentur für Arbeit gemeldet und habe Zugestimmt das der Amtarzt mich untersucht.Urteil für meinen Beruf nicht mehr geeignet aber 6 und mehr stunden kann ich noch auf den Arbeitsmarkt arbeiten.Um Arbeitslosengeld zubekommen muß ich mich Zwangsgesund melden sagt das Arbeitsamt.ich kann auch nicht auf meiner Krankheit krank Melden dann würden sie nur 6Wochen bezahlen und aus die Maus.Bin noch nicht Entlassen mein Arbeitgeber stellt mich frei.Beide Amtsärzte LVA und Arbeitsamt Urteilen das gleiche.Was kann ich machen um Geld zu bekommen?Eilt 21.11.2011 läuft Krankengeld aus bis zum 18.11.2011 muß ich mich beim Arbeitsamt melden ob ich mich Arbeitsuchend melde oder nicht.Gruß Werner Ps 50 Grad Behindert
Krankengeld trotz Aussteuerrung ???
vom 24.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen,ich war bis zum 31.12.09 Vollzeit als Stationsschwester beschäftigt-wegen schweren Depressionen mußte ich meinen Beruf aufgeben,bekam Krankengeld bis ich ausgesteuert wurde,dann ALG1 bis ich im Juni 2011 nach 9 Monaten ALG 1 eine Umschulung begonnen habe,nun leide ich unter einem shweren Bandscheibenleiden und es droht die Abbrechung meiner Umschulung durch die DRV. Meine Fragen: 1.Habe ich Anspruch auf Krankengeld wegen der neuen Diagnose ?
Überstunden- und Urlaubsabgeltung, Auswirkung auf Krankengeld und AL-Geld
vom 3.7.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin fristgerecht gekündigt zum 31.1.2022; Krankengeld bis 28.2.2023; 2 Wochen ohne Bezüge wg. ... EINZELNE FRAGEN: - kann mir die BA, oder die Krankenkasse etwas abziehen / (rückwirkender) Ruhenszeitraum? - kann ich Nachzahlung von BA oder Krankenkasse fordern, weil ja noch einiges an Beiträgen abgeführt wird?
Aussteuerrung
vom 7.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Amt bekomme ich noch bis zum 01.10.2011 Arbeitslosengeld. Meine Frage: Habe ich nicht Anrecht auf wieder 78 Wochen Krankengeld von der Krankenkasse, da eine neue Blockfrist angefangen hat ?
Krankengeld nach der Sperrzeit wird abgelehnt
vom 24.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Krankenkasse lehnt die Zahlung von Krankengeld ab weil ich innerhalb der ersten vier Wochen Krank wurde, Sie beruft sich auf diese vierwöchige Nachversicherrungspflicht nach der Kündigung da werden keine Beiträge bezahlt. ... Nun sieht es so aus als würde ich auch nach der Sperrfrist keinerlei Anspruch auf ALG 1 oder Krankengeld haben solange ich weiter Krank bin (Die letzten 15 Jahre war ich nie Arbeitslos). ... Frage: Ist es erstmal Ratsam sich wieder Gesund zu melden und erneut einen Antrag auf ALG 1 zu stellen, damit ich nach der Sperrzeit Leistung bekomme.
Krankengeld ALG1
vom 7.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dieser Zeit bekam ich vom 29.6.15 bis zum 17.4.2016 ununterbrochen Krankengeld. ... Ab dem 14.12.2017 bin ich wieder mit derselben Krankheit ununterbrochen bis dato krankgeschrieben und bekomme Krankengeld. Meine Frage: Wie lange bekomme ich weiterhin Krankengeld?
Nahtlosigkeitsregelung Arbeitsamt/Rententräger/Krankenkasse
vom 26.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Mann ist seit mehr als 6 Monaten (Juli 2015) krank und erhielt bisher Krankengeld, ein Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben wurde bereits bei dem Rententräger gestellt und auch vor einer Woche genehmigt. Durch eine fehlerhafte Abgabe einer Krankengeldbescheinigung wurde ihm nun der Bezug von Krankengeld durch die Krankenversicherung versagt. ... Dort teilte man ihm mit, dass er ja durch die Krankschreibung nicht dme Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe und er deshalb kein Arbeitslosengeld bekäme und er solle wiederkommen, wenn die Krankmeldung nicht mehr wirksam wäre.
Krankschreibung und Arbeitsamt
vom 8.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit dem 12.5.10 während der Kündigungsfrist krank geschrieben, im Januar 2011 teilte mir die Krankenkasse mit daß ich nur bis zum 20.5.11 Krankengeld bekommen würde und ich sollte einen Reha Antrag stellen. ... Musste mich am 1.6.11 auf dem Arbeitsamt melden, die sagten mir ich bekomme zur Zeit keine Arbeitslosengeld, bevor ich nicht die Eingliederungsvereinbarung unterschreibe, das habe ich heute gemacht, da ich bereits 6 Wochen keine Leistung erhalten habe.
ALG 1 nach Ende des Anspruchs auf Krankengeld?
vom 23.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Krankenkasse sagte mir aber, daß Sie mit Auslaufen des Krankengeldes dafür nicht mehr zuständig ist. Bleibt mir für die Zeit nach Ende des Krankengeldes und vor Wideraufnahme der Arbeit nur, mich freiwillig bei der Krankenkasse zu versichern und sonst vom Erspartem zu leben?
Arbeitslosengeld trotz Krankheit?
vom 14.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorher war ich seit dem 15.02.16 wegen einer anderen Sache krankgeschrieben und vor Weihnachten 16 nur kurze Zeit in ALGI Nach einer Untersuchung am 15.5.17 beim MDK, entschied die Krankenkasse, daß ich ab dem 24.06.17 wieder gesund, vor allem arbeitsfähig sei. ... Ich bekomme kein ALGI, kein Krankengeld und auch kein ALGII (außer ich würde mit der Auflösung der letzten Rücklagen die Existenz meines Eigenheimes gefährden.
KTG - erneuter Anspruch auf Krankengeld wegen derselben Krankheit, Blockfrist
vom 19.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Bezugszeiten KTG und ALG 1.: 16.03.20 - 30.11.20 KTG m54 12.02.21 - 24.11.21 KTG m54 (Ausgesteuert) 10.12.21 - 05.09.22 ALG 1 06.09.22 - 27.09.22 REHA m54 28.09.22 - 04.01.23 ALG 1 05.01.23 - 03.07.24 KTG F33.9 04.07.24 - 24.05.25 ALG 1 Mir geht es immer noch nicht gut, suche aktuell Arbeit (Arbeitslosengeld 1 Bezug) und befürchte aber, dass ich bei erneuter Krankheit (M54) keinen Anspruch auf KTG habe, wenn das ALG 1 ausgelaufen ist.
Arbeitslosengeld I bei Nahtlosigkeit und lfd. Erwerbsminderungsrente
vom 24.7.2020 für 51 €
Anfang August 2020 werde ich aus dem Krankengeld ausgesteuert und habe daher vor 14 Tagen einen Antrag auf (anteiliges) Arbeitslosengeld I im Rahmen der Nahtlosigkeitsregelung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/145.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 145 SGB III: Minderung der Leistungsfähigkeit">§ 145 SGB III</a> gestellt. ... Im Antrag auf ALG I habe ich zugesichert, dass ich mich im Rahmen meines (jedoch korrekten) Restleistungsvermögens fiktiv zur Verfügung stelle. ... Nun meine Frage: Wie soll oder muss ich mich gegenüber der Arbeitsagentur verhalten, um meinen Anspruch auf ALG I durchzusetzen bzw. nicht zu verlieren?
Arbeitsunfähigkeit - MDK - Krankengeld
vom 26.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
War hierüber sehr geschockt und habe der Krankenkasse umgehend geantwortet. Das Ende meiner Mitgliedschaft bei der Krankenkasse konnte ich zum Glück abwenden, u.a. durch das Argument, dass ich seit fast 20 Jahren Mitglied bei der Krankenkasse bin und man mich daher gerne weiterhin versichern möchte. Es folgte ein weiteres Schreiben der Krankenkasse mit Datum vom 28.07.2014.