Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

185 Ergebnisse für sgb sozialamt hilfe

Filter Sozialrecht
Wohnrecht, Schenkung & Auswirkungen auf Sozialamt (Hilfe zur Pflege)
vom 21.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte gerne eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Fall: Großmutter (85 Jahre) lebt dauerhaft im Pflegeheim und hat dort Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII beantragt. ... Wenn das Wohnrecht gelöscht wird: Gilt dies automatisch als Schenkung im Sinne von § 528 BGB / § 93 SGB XII, sodass das Sozialamt den Kapitalwert des Wohnrechts zurückfordern könnte? ... Oder keine Variante möglich ist ohne Auswirkung auf die Sozialhilfe Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hilfe zur Pflege / Rückforderungen Sozialamt
vom 14.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte in einigen Jahren, wir gehen von 4 Jahren aus, das Vermögen aus dem Erlös des Hausverkaufes aufgebraucht sein, so wird beim Sozialamt Hilfe zu Pflege beantragt werden müssen. Meine Frage zielt darauf ab, ob ich mit meinem Erbanteil aus dem Verkaufserlös des Elternhauses, für die Leistungen des Sozialamtes haftbar gemacht werden kann.
Jobcenter verlangt rückwirkend Antrag auf Sozialhilfe bei Erwerbsmiderungsrente
vom 1.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni bekam ich plötzlich vom Sozialamt Unterlagen zugeschickt, inhaltlich Antrag auf Hilfe zum Lebensunterhalt den ich bis zum 15.7.16 einreichen soll. ... Da dies nicht der Fall ist weil ich über den Regelsätzen liege, sah ich keine Notwendigkeit darin und teilte das dem Sozialamt mit. Daraufhin teilte das Jobcenter mit das es Erstattung vom Tag der Antragstellung auf EM-Rente (1.10.15) bis März 2016 Beim Sozialamt angemeldet habe, da ich für diesen Zeitraum zu unrecht ALG II bezogen habe und ich verpflichtet bin diesen zu stellen.
Grundsicherung und "Hilfe zur Gesundheit"
vom 10.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern erhalten Leistungen der Grundsicherung und ich bin nach §43 SGB XII nicht unterhaltenspflichtig. Nun verlangt von mir das Sozialamt eine Auskunft nach § 94 (1) mit der Begründung, dass die "Hilfen zur Gesundheit" nach dem Fünften Kapitel nicht im Rahmen der Grundsicherung geleistet werden. Die Gesundheitskosten für meine Eltern werden derzeit nach dem fünften Kapitel vom Sozialamt übernommen.
Hilfe zum Lebensunterhalte der Tochter nach SGB XII dritten Kapitel
vom 8.5.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geehrte Damen und Herren, ich erhielt jetzt vom Amt die Aufforderung Unterhalt für meine Tochter, 38 Jahre alt - hat sich vor 25 Jahren von mir losgesagt, zu zahlen.(50.00 €) Das mag ja vom Gesetz her so gewollt zu sein. Ich bin 70 Jahre alt und beziehe eine Rente von 1.100 €. Mein Erspartes für eine bessere Rente sind 2.600 €.
Versicherungspflicht nach Wegfall der Sozialhilfe
vom 11.2.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die bezieht auch Leistungen nach §264 Abs 2 SGB V. ... Sozialamt hat mir gesagt, dass meine Mutter dann von der Leistungen nach §264 Abs 2 SGB V abgemeldet wird. ... Sozialamt kann aber nur bestätigen, dass die Sozialhilfe nach SGB XII Kapitel 4 und Kapitel 7 samt Leistungen nach §264 Abs 2 SGB V ab 01.03.2010 wegfallt.
Grundsicherung im Alter SGB XII
vom 17.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin 92 Jahre und geistig fit und lebe noch in meiner Wohnung und möchte dort weiterhin wohnen. Ich beziehe von der zuständigen Stadtverwaltung Grundsicherung im Alter. Leider bin ich seit ca.drei Wochen in Kurzzeitpflege in einem Pflegeheim, bedingt dadurch, dass ich nur noch mit einem Rollstuhl "beweglich" bin und pflegebedürftig ein selbständiger Toilettengang ist nicht mehr möglich.
Übernahme von Bestattungskosten durch Sozialamt
vom 1.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Übernahme der übrigen Bestattungskosten stellen die Eltern, die auch Auftraggeber beim Bestatter sind, einen Antrag beim Sozialamt. ... -bei der Zahlung durch die Versicherung handle es sich um einen vorrangigen Anspruch, der vor staatlicher Hilfe in Anspruch zu nehmen sei. ... Muss das Sozialamt aufgrund der Zahlung durch die Versicherung keine Leistung erbringen, obwohl die Hinterbliebenen noch Kosten zu tragen haben?
Rückzahlung Sozialamt
vom 14.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter, geb. 1929 verstorben .2009 hat in den letzten zehn Jahren Sozialhilfe erhalten.Das Sozialamt fordert jetzt für den Zeitraum bis 31.12.2002 die laufende Hilfe zum Lebensunterhalt zurück.
Verhinderungspflege, Pflegestufe drei, Sozialamt Träger
vom 18.12.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Antrag wird von Sozialamt schon elf Monate bearbeitet. ... Unsere Frage ist eine andere: Verhinderungspflege, wir waren tatsächlich dieses und letztes Jahr im Urlaub, besteht überhaupt die Möglichkeit, dieses Geld beim Sozialamt Träger zu beantragen, den AOK ist in unserem Fall erst mal nicht zuständig, ukrainische Flüchtlinge müssen erst mal zwei Jahre in Deutschland leben, bevor diese ganze Unterlagen durch AOK laufen können. im Moment läuft alles über Sozialamt, in unserem Fall erst ab August 2024 durch AOK. ... Ist das überhaupt üblich, das Sozialamt in solchen fällen zahlen kann?
Zuständigkeit Eingliederungshilfe bei seelischer und körperlicher Behinderung
vom 30.8.2022 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Für uns stellt sich nun die Frage der Zuständigkeit von SGB VIII (Jugendamt) oder SGB XII (Sozialamt) für die Maßnahmen der EIngliederungshilfe. ... Nach meinem Verständnis der gesetzlichen Regelung liegt die Zuständigkeit unabhängig von der aktuellen Zielsetzung der Maßnahme aufgrund der Körperbehinderung zwingend beim SGB XII und damit beim Sozialamt als Träger der Eingliederungshilfe. Entschieden und bewilligt wurde die Maßnahme jedoch (aufgrund der aktuellen Zielsetzung) nach SGB VIII durch das Jugendamt.
Hilfe zur Pflege - Schonvermögen
vom 25.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Deckung der Heimkosten habe ich einen Antrag auf Hilfe zur Pflege beim Sozialamt gestellt. ... Das Sozialamt verlangt, dass ich das Wohnmobil verkaufe und den Erlös nachweislich für die Pflegeheimkosten einsetze. ... Kann das Sozialamt verlangen mein Wohnmobil zu veräußern oder besteht die Möglichkeit meinen PKW zu verkaufen.
Barvermögen bei Hilfe zur Pflege
vom 9.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nun ist meine Mutter ein Pflegefall geworden und ich stelle gerade einen Antrag auf Hilfe zur Pflege, da sie selber verarmt ist. Kann das Sozialamt diesen Geldfluss: A.)Nachweisen/Verfolgen B.)Muss ich im Antrag auf Sozialhilfe (Teil 6 Vermögenserklärung der Antragsteller) die Frage mit Ja beantworten, ob in den letzten 10 Jahren Barvermögen übergeben/verschenkt wurde?