Es geht um folgenden Sachverhalt, vorausgehend einige Eckdaten: - Eröffnung Privatinsolvenz 07.10.2021, Ende Abtretungsfrist 07.10.2024 - Beschäftigungsverhältnis ab Februar 2023 - AU ab Juni 2023, nach 6 Wochen Krankengeldbezug - Genehmigung Erwerbsminderungsrente rückwirkend ab 01.03.2024 - 1. Auszahlung EM Rente ab Oktober 2024; vor Kurzem Nachzahlung von rund 4000 € erhalten für August und September (nachdem mit der Krankenkasse abgerechnet wurde); Ende Krankengeldbezug Ende Juli - Aufhebungsvertrag mit AG rückwirkend zum 31.08.2024 - Urlaubsanspruch von 45 Tagen, die Mitte Oktober ausgezahlt werden, laut meiner Rechnung rund 6200 € - reguläres Bruttogehalt ca. 3000 €/Monat (vor AU) Ich frage mich, wie viel letztendlich übrig bleiben wird.