Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

71 Ergebnisse für insolvenz insolvenzverwalter wohlverhaltensphase betrag

Insolvenz und trotzdem heiraten, aber wie?
vom 7.3.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Verfahren selbst ist scheinbar noch nicht abgeschlossen, die Wohlverhaltensphase hat aber gemäß Gesetzeslage mit Datum der Insolvenzeröffnung begonnen. ... Ich bin bereits seit Jahren geschieden und habe zur Zeit noch ein unterhaltspflichtiges Kind, für das ich regelmäßig Unterhalt aus dem pfändungsfreien Betrag der monatlichen Überschüsse bezahle. ... o.ä. 2) Welche Vorgehensweise ist sinnvoll (Ehevertrag, Gütertrennung,...etc) im Hinblick auf meine Insolvenz und bei Betrachtung des Schutzes des Vermögens meiner künftigen Ehefrau, auch über den Zeitraum der Insolvenz hinaus (dabei sind auch mögliche Erbschaften meiner künftigen Ehefrau eventuell mitzuberücksichtigen). 3) Welche steuerlichen Aspekte sind dabei zu betrachten?
Insolvenz Krankenkasse meldet Schulden in der Wohlverhaltensphase an
vom 12.1.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Soll die Krankenkasse halt eben für diesen Zeitraum vom 01.01.2018 bis April. 2020 den Höchstbeitrag ansetzen und dieser fließt dann die Insolvenz mit ein, so dass ich nach Ablauf der drei Jahre (nach neuer Rechtssprechung) meine Restschuldbefreiung erhalte. ... Da die Schuld erst nachträglich entsteht, verhält es sich so, als hätte ich neue Schulden in meiner Wohlverhaltensphase angeheuft.
Verloren gegangene Benachrichtigung des Insovenzverwalters
vom 3.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag sehr geehrte Damen & Herren, eine Schuldnerin hat mich zwar als Gläubigerin beim Insolvenzverwalter genannt und dieser hat mich auch nachweislich unter meiner zutreffenden Adresse schriftlich per einfachen Brief benachrichtigt, nur ist dieses Schreiben bei mir nie angekommen. Mittlerweile befindet sich die Schuldnerin in der Wohlverhaltensphase und pfändbare Beträge werden an andere Gläubiger gezahlt. Der Insolvenzverwalter sagte mir, da hätte ich Pech gehabt - Schlamperei der Post eben, da könne niemand etwas dafür!
Möglichkeiten der Beendigung eines Insolvenzverfahrens
vom 21.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch eine bösartige Scheidung ist eine Frau aufgrund von Anwalts- und Gerichtskosten und anderer Scheidungsfolgenkosten in die Insolvenz geraten. ... Mit diesem Betrag können jetzt alle Gläubiger zu 100 % ausgezahlt werden. ... Die Frau befindet sich nicht in der Wohlverhaltensphase, da dieses durch den Verkauf der Haushälfte gar nicht so weit gekommen ist. - Welche Vorgehensweise ist die bessere für die Frau?
Verhalten bei Insolvenz-Fremdantrag
vom 14.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt im Oktober 2024 stellt eine Krankenkasse einen Fremdantrag/Gläubigerantrag auf Insolvenz. ... Falls die Insolvenz eröffnet wird, wird es eine Restschuldbefreiung für die Steuerschulden geben?
Rückzahlung Umsatzsteuer
vom 7.9.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Rentner, bekomme Renten, überschüssiger Betrag ist gepfändet und betreibe zuätzlich ein Gewerbe. Die Wohlverhaltensphase meiner Regelinsolvenz endet im Oktober mit anschließender Restschuldbefreiung. ... Muss ich über die Renten hinaus den im Einkommenssteuerbescheid aufgeführten Ertrag meines Gewerbes dem Insolvenzverwalter kundtun und wird dieser noch zum Gesamteinkommen hinzugerechnet?
Nachzahlung von Elterngeld Insolvenzmasse?
vom 24.4.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich seit Februar 2018 in der Insolvenz, genauer gesagt in der Regelinsolvenz. ... In dieser Zeit war i h auf finanzielle Hilfe angewiesen und meine Eltern konnten mich etwas unterstützen, den Betrag muss ich nun allerdings zurück zahlen. ... Ich befinde mich auch noch nicht in der Wohlverhaltensphase, zumindest habe ich keine Info bekommen, dass das Verfahren abgeschlossen sei.
Auszahlung Genossenschaftsanteile in der WPV
vom 6.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Insolvenzverwalter hatte nach Eröffnung der Insolvenz die Enthaftungserklärung nach § 109 Abs. 1 Satz 2 InsO für die Genossenschaftwohnung abgegeben. ... Muss ich dem Insolvenzverwalter Bescheid geben das ich die Genossenschaftsanteile vereinnahmt habe ? Was ist wenn mein Vermieter die Anteile jetzt an meinem Insolvenzverwalter ausgezahlt hat?
Wie wenn - Regel nach § 295 Abs. 2 InsO
vom 26.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem: Vom Insolvenzgericht hatte ich u.a. ein Merkblatt erhalten, in dem empfohlen wird im Falle der Anwendung der "Wie wenn" Regel alle Gläubiger (sind nur 3, daher überschaubar) anzuschreiben und möglichst detailliert über die Berechnungsgrundlage des abzuführenden Betrages zu informieren.
Was darf man in der Insolvenzzeit?
vom 25.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe jetzt die Wohlverhaltensphase. ... Jetzt geht es um eine Freundin,die folgendes bei ihrem Iinsovenzverwalter angefragt hat: Sie hatte auch einen Laden, hat auch Insolvenz am laufen, auch Wohlverhaltensphase. ... Danke für ihre Antwort und entschuldigen sie, dass ich nur einen geringen Betrag zahlen kann!
Insolvenz Lohnpfändung
vom 3.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner ist in der Wohlverhaltensphase bis Herbst 2024. Es liegt vom Insolvenzverwalter eine Lohnpfändung vor. ... Grund: Der Insolvenzverwalter hat auf das Konto ebenfalls eine Pfändung und die Bank darf das derzeit restliche Guthaben nicht ausbezahlen - er konnte den Unterhalt an sein Kind überweisen und anteilig Mietkosten (gesamt ca. 800 €).