Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

598 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Verrechnung Steuerstattung gegen Steuerschuld bei privatem Insolvenzverfahren
vom 10.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Rechtsanwälte, folgender Sachverhalt: Auf Grund der Schließung einer OHG und den damit privat zu verantwortenden Schulden befinde ich mich seit einigen Jahren im privaten Insolvenzverfahren, welches am 13.09.2009 seinen Abschluß findet. ... Und muss ich die Erstattung dem Insolvenzverwalter mitteilen oder darf ich die Erstattung behalten, da sie ja auf Grund vorherigen – von mir erbrachten – Aufwand erfolgt?
Post erhalten vom Insolvenzgericht
vom 30.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Insolvenzverwalter meinte, dass ich jetzt komplett Schuldenfrei bin. ... Zusammenfassung: Am 22.06.2016 wurde beim Insolvenzgericht Hannover unter dem Geschäftszeichen das Insolvenzverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Prof. Dr. wurde zum Insolvenzverwalter bzw. durch Beschluss vom 23.03.2017 zum Treuhänder bestellt.
Insolvenzabwicklung Verkürzung bei GmbH wegen Auflandsaufenthalt
vom 2.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frag-Einen-Anwalt Community, Ich bin bzw war der Geschäftsführer von 2 GmbHs in Deutschland. Durch eine neue Job-Perspektive im Ausland hatte ich mich dazu entschieden, die beiden GmbHs hier runterzuwirtschaften um dann einen Insolvenzantrag zu stellen umso aus allen Plichten herauszukommen. Nachdem die Firmen kein Geld mehr hatten, habe ich die Insolvenzanträge beim zuständigen Amstgericht gestellt.
Fälligkeit von Rückzahlungsansprüchen gegen Geschäftsführer
vom 20.3.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Insolvenzverwalter meinte im ersten Gespräch noch, dass das Verfahren wohl mangels Masse abgelehnt wird. ... Ende Januar kam vom Insolvenzverwalter ein Schreiben über Geltendmachung von Rückzahlungsansprüchen in höhe von fast 10000 Euro aus den beiden Raten und der Rückzahlung der ausgelegten Rechnungen an den Geschäftsführer. ... Die Kontaktaufnahme zum Insolvenzverwalter erfolgte sofort am darauffolgenden Montag, hier wurde ich telefonisch zunächst auf den 12.02. verwiesen, da keiner da war, man wollte einen Aktenvermerk machen, dass ich angerufen hätte.
Insolvenzverfahren / Ladung zur Auskunftserteilung
vom 21.3.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im August 2013 erstellte der Insolvenzverwalter sein Gutachten. ... Um aber die Angelegenheit nicht unnötig eskalieren zu lassen, bin ich bereit, dem Insolvenzverwalter vor dem Insolvenzgericht – also Ihnen – Auskünfte zu erteilen. Dabei weise ich darauf hin, dass ich dem Insolvenzverwalter bereits mehrfach Auskünfte erteilt hatte (u.a. zu der Frage des Gerätes der Marke „CISCO-Router" mit Schreiben vom 11.11.2013).
Beschwerde bei 850i ZPO & 100 InsO, einstweiliges Verfahren !?
vom 13.9.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Freiberufl. Schuldner befindet sich in Regel-Inso (noch keine WVP), Freiberuflichkeit wurde 8 Monate lang fortgeführt, de facto *nicht freigegeben* obwohl offiziell/formell Freigabeerklärung nach §35 Abs 2 Inso *nicht* veröffentlicht wurde (!). Es wurden hohe Gewinne zur Insolvenzmasse erwirtschaftet.
Mieter in Privat-Insolvenz. Bezahlen vorsätzlich nicht.
vom 2.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
O Die Insolvenzverwalter haben nicht geprüft, ob verwertbare Gegenstände vorhanden sind („… Aufwand zu hoch…"). ... Könnte ich den möglichen Verkaufserlös pfänden oder wäre es sinnvoll den Insolvenzverwaltern Mitteilung zu machen (davon hätte ich persönlich nichts sondern würde nur den Mietern Probleme bereiten können) O Oder muss ich wirklich alles hinnehmen und hoffen, dass ich ab Oktober wieder zur Ruhe komme?
Pflichten des Insolvenzverwalters
vom 25.3.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 31.12.2012 habe ich sämtliche Einnahmen und Belege für die Buchhaltung wöchentlich an den Insolvenzverwalter weitergegeben, seit 1. ... Ist der Insolvenzverwalter verpflichtet die Steuererklärung zu erstellen? Wird eine Nachzahlung von dem Konto bezahlt, das der Insolvenzverwalter seit 1,5 Jahren verwaltet bezahlt.
Aufnahme eines weiteren Gesellschafters
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH, 100% Anteil. Privat werde ich in den nächsten Wochen Regelinsolvenz beantragen müssen. Um den Eingriff des Insolvenzverwalters auf meine Gesellschaftsanteile zu vermeiden möchte ich vor Beantragung meine Frau als Gesellschafter 5-10% in die GmbH aufnehmen.