Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für treuhänder wohlverhaltensperiode

Vorlage Mietvertrag in der Wohlverhaltensperiode des Verbraucherinsolvenzverfahrens
vom 7.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte gerne wissen, ob mein Treuhänder in der Wohlverhaltensperiode des Verbraucherinsolvenzverfahrens, nach meinem Umzug den neuen Mietvertrag einsehen darf und ob von ihm der Vermieter über mein Verbraucherinsolvenzverfahren informiert werden darf. ... Der Kontakt zum Treuhänder ist gut. ... Woraus ergibt sich sein Recht auf Vorlage des Mietvertrags in der Wohlverhaltensperiode?
Verspätete Zahlung der pfändbaren Beträge an den Treuhänder
vom 15.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr/Frau RA /RA`in, ich befinde mich in der Wohlverhaltensperiode nach Verbraucherinsolvenzverfahren. ... Ich befinde mich daher immer 2 Wochen im Rückstand.Der Treuhänder hat dies auch dem Insolvenzgericht zur Kenntnisnahmen geschickt. Kann mir die RSB wegen Zahlungsverzuges an den Treuhänder versagt werden ?
Darf der Treuhänder in der WVP ohne Wissen des Schuldners v. Verein Daten abfordern?
vom 15.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir geht es nun um Folgendes: Mein Treuhänder hat ohne mich vorher zu befragen und sich Auskünfte einzuholen, bei der Kontenüberprüfung gesehen, dass ich meinen diesjährigen Jahresbeitrag für den Verein bezahlt habe. ... Der Treuhänder wollte auch wissen zu welchem Preis die Tiere verkauft worden und ob der Kater zu welchen Deckgebühren wo gedeckt hat. ... Ich fühle mich bloßgestellt und regelrecht ausgeliefert dem Treiben des Treuhänders.Darf der Treuhänder sowas überhaupt tun?
Eintragung eines Wohnrechtes innerhalb d. Wohlverhaltensperiode
vom 29.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mutter befindet sich in der Wohlverhaltensperiode (Restschuldbefreiung in 2010). ... Frage: Kann der Treuhänder dieses Wohnrecht in irgend einer Form noch verwerten (Kapitalisierung des Rechts etc.) oder droht der Mutter diesbezüglich keine Gefahr mehr ? Und muss die Mutter den Treuhänder in Kenntnis über das Ihr eingeräumte Recht setzen (um nicht womöglich Obliegenheitspflichten zu verletzen) ?
Plichten des Treuhänders während der Wohlverhaltensperiode
vom 9.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seid beendigung meines Verbraucherinsos seid 2002 in der Wohlverhaltensperiode (WVP). Seid dem eröffneten InsO berechne ich den pfändbaren Lohnanteil meines Gehaltes und führe diesen an den Treuhänder (TH) ab. ... Wie gesagt hat mein Treuhänder jedoch noch nie meine Berechnung, in der ich die Nachtzulage als unpfändbar abgezogen hatte, beanstandet.
Genossenschaftsanteile in der Wohlverhaltensperiode pfändbar?
vom 12.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile befinde ich mich seit einem Jahr in der Wohlverhaltensperiode. ... Hat der Treuhänder - oder die Gläubiger- überhaupt noch einen Anspruch auf die Genossenschaftsanteile oder stehen Sie mir zu, da ich mich mittlerweile in der WVP befinde. 3. Falls die Anteile mir zustehen, langt ein formloses Schreiben an die Genossenschaft, oder muss ich Einspruch erheben und gegebenenfalls den Treuhänder informieren?
Wechsel in die Selbständigkeit währende der Wohlverhaltensperiode
vom 8.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich befinde mich im letzten Jahr der Wohlverhaltensperiode und bin aktuell in einem festen Angestelltenverhältnis. ... Reicht es, wenn ich dem Treuhänder und dem Gericht mitteile, dass ich ab sofort einer selbständigen Tätigkeit nachgehe? ... Bedeutet § 295 InsO Abs. 2, dass ich an den Treuhänder mindestens den Betrag abführen muss, der bereits heute gepfändet wird oder ist es in Ordnung, wenn das zukünftige fiktive Einkommen unter meinem aktuellen Einkommen liegt.
Steuer-versicherungsrechtliche Ansprüche.
vom 24.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Versicherung-Steuer habe ich getragen weil es für sie zu dieser Zeit nicht möglich war.Jetzt fordert mich der Treuhänder in einer auserst unhöflichen Form auf meinen mir bekannten Verflichtungen als Fahrzeughalter nachzukommen.Wenn in meinem Fall nicht Liebe im Spiel wäre würde ich eine solche Person meiden.Ich frage mich auch wie lange macht ein Arbeitgeber diese Form der unhöflichen Forderungen mit?Darf der Treuhander mir eine Frist von 1 Woche wegen des KFZ setzen.Sollte ich mich über den Treuhänder beschweren?... Entschuldigen Sie bitte die Menge der Fragen aber dieser Treuhänder hat in letzter Zeit meine Nerven beansprucht.Würde mich über Ihren Rat sehr freuen !!
Restschuldbefreiung versagt...........fehlende Mindestvergütung
vom 19.4.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also es geht darum das mein Treuhänder die Restschuldbefreiung beim Gericht beantragt hat und mir auch versagt wurde. Nun kommt das Problem im Jahr 2007 wurde das Verfahren eröffnet worüber ich auch den Beschluß erhielt,als nächstes kam der Termin mit dem Treuhänder den ich auch wahrgenommen habe und seit diesem letzten Termin habe ich bis heute keine Post mehr erhalten was mit der Insolvenz zu tun hatte. ... Jetzt meine Frage: Kann der Treuhänder dieses rückgängig machen wenn ich die gesamte Forderung tilge??
Nachzahlungen abführen in der Wohlverhaltensphase
vom 9.11.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anspruch hätte das mir durch meinen früheren Arbeitgeber hier 50 % Beitragszuschuss hätte zugestanden ,diese wurde nun berechnet und es würden ca. 3500 Euro Rückzahlungen zu meinen gunsten entstehen müste ich diese Rückzahlungen an den Treuhänder abführen ,diese Beiträge habe ich ja von meinem Selbstbehalt in den Laufenden Jahren gezahlt also von geld was mir zustand ich finde keine rechtlichen Grundlagen wie man dieses Bewertet wenn ich die Nachzahlung aufteilen würde ,dann würde hier ein Monatlicher Betrag seit 2007 herauskommen von ca. 100 Euro die ich dann mehr gehabt hätte auch mit diesen 100 Euro monatlich mehr wer mein Gehalt zu gering gewesen um hier etwas abführen zu müssen .
Teilzeitjob + Gewerbe in Wohlverhaltensperiode
vom 6.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Situation stellt sich wie folgt dar: Ich befinde mich im vorletzten Jahr meiner Wohlverhaltensperiode (Ende ist November 2017). ... Den Treuhänder habe ich damals darüber informiert. ... Wir rechne ich jetzt den abzuführenden Betrag an den Treuhänder aus?