Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

302 Ergebnisse für bauträger jahr

Reparatur von Wasserschaden, steht uns Hotel zu?
vom 28.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, wir haben in unserer im Okt.2007 bezogenen neuen EGTW einen Wasserschaden.Festgestellt am 26.12.2009.Grund dafür war die unsachgemäße Abdichtung der Warmwasserleitung im Übergang zur Duscharmatur.Lt.Kaufvertrag haben wir Gewährleistungsan- sprüche an den Bauträger nach BGB. ... Während der Arbeiten wurde außerdem festgestellt, daß der Elektriker etwas falsch verdrahtet hatte, sodaß wir über 2 Jahre lang einen Kriechstrom in der Wand hatten, der nun unseren enorm hohen Stromverbrauch erklärt (vom Elektriker bestätigt). ... Und noch eine wichtige Frage: Müssen wir uns mit der Versicherung des Installateurs rumschlagen, oder ist unser Ansprechpartner der Bauträger?
Kaufvertrag für Doppelhaushälfte teilbar in Roh- und Ausbau?
vom 20.10.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von einem Bauträger eine Doppelhaushälfte gekauft, die sich seit Mai im Bau befindet. ... Der Bau verzögerte sich massiv, so dass wir inzwiwchen von einer Fertigstellung im April nächsten Jahres ausgehen müssen. ... Wie stehen die Chancen, den Bauträger daran zu beteiligen?
Schadenersatz bei Bauverzögerung - Kein Weiterbau bei gerichtlicher Klärung?
vom 1.3.2023 für 95 €
Wir haben im April 2021 eine ETW über einen Bauträger erworben, die zum 31.12.22 bezugsfertig sein sollte. Da sie es bis heute nicht ist, haben wir den Bauträger abgemahnt und ihm laufende Kosten (Kaltmiete, Kreditgebühren) in Rechnung gestellt. ... Der Bauträger gibt an, dass solange wir nicht vor unserem Schadensersatzanspruch zurücktreten kein Weiterbau erfolgt.
Fehler Elektroinstallation
vom 18.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am Frühjahr 2007 eine durch einen Bauträger neugebaute Doppelhaushälfte abgenommen und bezogen. ... Insbesondere die Hifi-Anlage war 15 Jahre alt, funktionierte gut und hatte für uns einen ideellen Wert. ... Diese Sicherheitsvorschriften hätte der Elektro-Installateur einhalten und der Bauträger überwachen müssen.
Bau Mängelliste wird nicht abgearbeitet / Bauträger spielt Katz und Maus
vom 3.6.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Jahre 2012 eine Eigentumswohnung erworben. ... Ebenfalls ist noch ein letzter Schlüssel beim Bauträger, eine Bestätigung daß eine Eintragung im Grundbuch erfolgte erhielt ich bis heute nicht. ... An alle Aufforderungen, Fristsetzungen, etc. hält sich der Bauträger nicht und meldet sich auch nicht mit einem Status ob er überhaupt etwas tut.
Bauwerkvertrag Rücktrittsrecht & Wirkung
vom 23.7.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Auftraggeber verpflichtet sich im Falle des Rücktritts, alle nachgewiesenen und von ihm abgelehnten Grundstücke binnen 2 Jahren nach Ausübung des Rücktrittsrechts nicht anderweitig zu bebauen. ... Ein zweites Grundstück, welches uns direkt vom Bauträger uns angeboten wurde, haben wir besichtigt, jedoch war die Lage schlecht und wir haben uns wieder dagegen entschieden. ... Unsere Fragen: 1) Wieso pocht dieser Bauträger noch auf sein 6-1/2 monatiges Rücktrittsrecht?
Nachträglicher Ausbau des Dachgeschosses durch Bauträger
vom 3.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. zwei Jahren zwei nebeneinander liegende Eigentumswohnungen (von insgesamt 9 Wohnungen im Gebäude, die allesamt verkauft wurden) im obersten Stockwerk eines Altbaus gekauft, mit dem Plan, diese Wohnungen in einigen Jahren zusammenzulegen und selbst zu nutzen. ... Anscheinend wurde vom Bauträger (der das Haus renoviert und auch mir die beiden Wohnungen verkauft hatte) lange kein Käufer gefunden, aber nun, mit langer Verzögerung, beginnt der Ausbau. ... Kann ich vom Verwalter (der vom Bauträger eingesetzt wurde) verlangen, dass er sich um diese Themen kümmert und ist dazu meine alleinige Beauftragung ausreichend oder brauche ich die Zustimmung der gesamten WEG dazu?
Minderung, Schadenersatz falsche Bauausführung
vom 24.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren ein KfW-60 Standard Haus (60 kWh/(qm*a)) von einem Bauträger bauen lassen. ... Dies wird vom Bauträger auch bestätigt. ... Auf der Basis der Energieberechnungen und der Entwicklung des Gaspreises der letzten 10 Jahre möchte ich vom Bauträger nun eine Minderung des Kaufpreises bzw.
Wassereintritt bei Starkregen
vom 16.9.2013 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um ein 10-Fam.Haus in einem Stadtteil, in dem es seit ca. 15 Jahren immer wieder Probleme nach heftigen Regengüssen gibt (z.B. vollgelaufene Keller, überlaufende Straßengullys). ... Bereits vom Bauträger durchgeführte Maßnahmen (z.B. ... Der Bauträger wohnt selbst seit vielen Jahren in diesem Stadtteil, musste also die Probleme kennen.
Sonderwunsch ohne Preisangabe nachträglich durch Bauträger berechnet
vom 10.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger ist ein bekannter Großkonzern. ... Die Abstimmung im September des letzten Jahres bzgl. dem Wunsch eines Kaminofens war ein Entgegenkommen von uns, um spätere bauliche Änderungen und damit höhere Kosten für Sie zu vermeiden". ... Falls die Antwort nein ist bitte ich um Begründung, damit ich für das Gespräch mit dem Bauträger Argumente besitze. 2) Falls wir uns weigern das Geld zu zahlen, kann dann der Generalunternehmer einfach die Löcher wieder schließen und so die weitere Ausführung eines Kamins abbrechen?
Abgrenzung, ob "Sonderwunsch" eine Grundleistung oder eine Sonderleistung ist
vom 14.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Objekt ist noch nicht fertiggestellt (seit 1,5 Jahren Bauverzug). ... Und seit 1,5 Jahren sind die Fliesen verlegt, ohne dass der Bauträger diese abdeckt oder schützt (wir selbst hatten keine Möglichkeit, weil wir die Wohnung ja erst nach Fertigstellung übergeben bekommen). ... Teilweise sind die Produkte schon 1,5 Jahre verbaut.
Rechnung ohne Auftrag und Aufklärung über Kosten
vom 6.1.2021 für 35 €
Hallo, ich habe eine Wohnung bei einem Bauträger gekauft, die allerdings noch gebaut werden muss. ... Diese habe ich beim Bauträger angefragt und auch vom Bauträger bekommen. ... Heute, fast ein halbes Jahr später, habe ich eine Rechnung über 1000€ von einem Bauingenieur für die Ausstellung der KfW Antragsbestätigung bekommen.
Beteiligung an Kosten für Selbständiges Beweisverfahren
vom 28.1.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen Neubau 2014/15 mit einem Bauträger. ... Darauf hat der Bauträger in einem gesonderten Prozess den Klinkerbetrieb auf die Zahlung der Kosten des Beweissicherungsverfahrens in Höhe von 3300 € verklagt Das Amtsgericht hat dem Bauträger aber nur 1/3 dieser Kosten zugestanden , da ja auch nur einige Mängel festgestellt. ... Wenn der Bauträger doch jemanden verklagt und ich in diesen Prozess gar nicht involviert bin, ist das nicht sein unternehmerisches Risiko bzw.
Nässe Schäden Tiefgarage Mehrfamilienhaus Neubau aus 2013
vom 1.10.2013 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Hausverwaltung sieht irgendwie keinen Handlungsbedarf hier irgendetwas gegenüber dem Bauträger zu unternehmen da der TÜV Gutachter wie erwähnt nichts weiter beanstandet hat. ... Die Feuchtigkeit ist jedoch wie oben beschrieben ein gravierender Mangel welcher meiner Meinung nach auf die Bausubstanz geht und deshalb muss man doch hier gegen den Bauträger vorgehen können- er muss diesen Mangel beheben egal ob alles nach Vorschrift gebaut ist oder nicht- liege ich hier richtig? ... Ist es richtig das die Hausverwaltung hier den Bauträger auffordern muss etwas dagegen zu unternehmen?
Fehlende Baugenehmigung - Abschlagszahlung gerechtfertigt?
vom 22.10.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im April vergangenen Jahres wurde ein zwischen dem Bauträger und mir vereinbarter Bauträgervertrag unterzeichnet und notariell beurkundet. ... Ich habe im September diesen Jahres vom Bauträger eine Zahlungsaufforderung über die erste Abschlagzahlung i.H.v. 30% der Kaufpreissumme abzgl. 5% Sicherheitseinbehalt der Kaufpreissumme erhalten. ... Quartal nächsten Jahres.