Wir haben vor ca. 10 Jahren eine Doppelhaushälfte von einem Bauträger gekauft. ... In den letzten Jahren nun fing die Verschalung der Dachunterseite an feucht zu werden und das Holz vermodert langsam. ... Wäre eine Klage vor Gericht wg. offensichtlicher Fehlplanung sinnvoll oder eher aussichtslos weil dem Bauträger die Fehlplanung nicht unbedingt bewusst gewesen sein muss ?
Hintergrund: Kauf eines schlüsselfertigen Neubau-Reihenauses über einen Bauträger im Jahr 2010. ... Dies haben wir bei dem Bauträger reklamiert und ihn aufgefordert diesen Mangel zu beheben. ... Die Wasserqualität war dem Bauträger im Vorfeld bekannt (letzter Bauabschnitt); ebenso dem installierenden Unternehmen.
Bei meiner Bank habe ich super Konditionen noch Anfang des Jahres angeboten bekommen....doch meine Bank hält mir dieses Angebot nichtmehr aufrecht, da die Zinsen steigen und ich den vertrag ohne Baugenehmigung nicht unterschreiben kann. ... Mein Bauträger will von mir 10% Vergütung bei Kündigung des Vertrages. Allerdings hat der Bauträger bis auf eine Vertragsprüfung (Prüfung aller Unterlagen zur Baugenehmigung) noch nichts gemacht - da ja auch noch keine Baugenehmigung vorliegt.
Wir haben über einen Bauträger eine Eigentumswohnung erworben, die sich zur Zeit in der Rohbauphase befindet. ... Zusätzlich wird mit 19% Mwst. gerechnet, obwohl die Materialien bei Subunternehmern noch in diesem Jahr bestellt werden. ... Einbau einer Badewanne / Dusche) und dafür eine angemessene Vergütung vom Bauträger verlangen?
Hallo, wir haben eine ETW vom Bauträger gekauft der sich definitiv in Verzug befindet. - Kaufvertrag nach BGB - Fertigstellung ("Termin nach Kalender") spätestens 30.04. - Anfang Mai in Verzug gesetzt - Wohnung: 108 qm + Garten in 59192 Bergkamen Wie hoch könnten wir den Schadensersatz ansetzen (pro Tag?)
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bei einem Bauträger unser Haus incl. ... Die Planung übernahm ein Planungsbüro, dass mit dem Bauträger zusammenarbeitet. ... Haftet der Bauträger wenn eine Strafe fällig wird?
Der Bauträger zahlungsunfähig ist. 2. ... Wir stehen vor der Frage, ob es vorteilhafter ist, den Bauträger auf Rückzahlung zu verklagen oder wg. der damit verbunden Kosten ( wir werfen dem schlechten Geld nochmals gutes hinterher ) einfach den weiteren Lauf der Dinge abzuwarten.
Muss ein Bauträger geplante Abstellplätze bauen ? ... In 43 Jahren hat sich die Zahl der Fahrzeuge vervielfacht und es kommt zu Engpässen. 2008 wurde vom Bauträger M. direkt daneben beim Bauordnungsamt Bauantrag für 10 weitere Reihenhäuser mit Innengaragen und 8 Abstellplätzen an der Stasse gestellt.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 1,5 Jahren in unserem Neubau-Reihenhaus, das Haus wurde quasi mängelfrei abgenommen. ... Können wir den Bauträger zur Mängelbeiseitigung (welche ja schwierig werden würde, da ja im ganzen Haus der Putz nochmal erneuert werden müsste...)auffordern, bzw.
Bausachverständigen wurde nach Aufbohren des Estrichs im Keller zudem festgestellt, dass die Dampfsperrfolie nicht mit der Wand verklebt ist, was nach einigen Jahren wohl dazu führen könne, dass der Keller aufgrund der hinaufziehenden Feuchtigkeit von unten verschimmelt. ... Er meinte, er wolle mit dem Bauträger sprechen. ... H. von 5% der Kaufsumme (605.000 Euro), welche der Bauträger gesondert einzahlen musste.
Im Mai dieses Jahres haben wir ein Baugrundstück von 521 qm erworben. ... Wir gehen eigentlich davon aus, dass dem Bauträger durch die Baubehörden vor dem Verkauf aufgegeben wird, den Aushub zu untersuchen um sicherzustellen, dass es sich nicht um ein Auffüllgrundstück mit erhöhten Gründungsaufwand handelt. Letztlich stellt sich die Frage, ob wir diese Zusatzkosten tragen müssen, oder ob der Verkäufer/Bauträger diese zahlen muss.
Wir sind Eigentümer einer Wohnung in einem vor 2 Jahren erstellten Haus mit insgesamt 9 Wohnungen. ... Daraufhin wurde ein Bußgeld in Höhe von 80.000,- Euro verhängt, wogegen der Bauträger Widerspruch eingelegt hat, der aber abschlägig beschieden wurde. Die Sache ist jetzt vor dem Langericht anhängig, ein gütliche Einigung schein aussichtslos, da Bauträger und Bauamtsleiter eine Art "Privatfete" austragen - die Sache kann sich noch Jahre hinziehen.
Guten Tag, ich habe vor einem Jahr ein schlüsselfertiges Haus von einem Bauträger gekauft. Ich habe mit dem Bauträger elektrische Rollläden im Erdgeschoss vereinbart. Der Bauträger möchte aber diese elektrischen Rollläden nicht bezahlen.
Hallo, ich habe vor dreieinhalb Jahren ein Haus von einem Bauträger bauen lassen. ... Der Bauträger ist nun vor zwei Jahren insolvent gegangen, die Firma existiert also nicht mehr. ... Und wenn ja: gelten auch hier noch die 5 Jahre Gewährleistungsfrist?
Der Bauträger weist alles von sich ab und ein bereits eingeschalteter Anwalt hat auf ein Gutachten gesetzt. ... Welche Möglichkeiten sehen sie hier dem Bauträger gegenüber tätig zu werden?
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Eigentumswohnung vom Bauträger erworben. ... Diese kann jedoch nur zum 30.03. eines Jahres wahrgenommen werden. ... Der Bauträger sagt nun, hier wäre ja "noch" kein Schaden entstanden.
Das Gemeinschafts-Eigentum wurde vom Bauträger im April 2019 der WEG übergeben. Trotz Mahnung legt der Bauträger ( bei keinem Käufer) eine Schlussrechnung vor. ... Tritt im Abrechnungsverhältnis mit dem Bauträger irgendwann Verjährung ein?
Unser Bauträger (Generalunternehmer) hat vor kurzem Insolvenzantrag gestellt, ein Insolvenzverwalter ist bestellt. ... Ist es möglich für die wegfallenden Ansprüche auf Gewährleistung (5 Jahre nach VOB) einen Abzug von der Schlussrechnung vorzunehmen?