Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Nutzungsänderung EFH
vom 21.9.2023 für 99 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2019 das Haus meiner Eltern übernommen. Im Haus befinden sich 2 abgeschlossenen Wohnungen, eingetragen ist es aber als EFH.
Kaufvertrag für Doppelhaushälfte teilbar in Roh- und Ausbau?
vom 20.10.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von einem Bauträger eine Doppelhaushälfte gekauft, die sich seit Mai im Bau befindet. Zunächst wurde das Objekt als schlüsselfertig (sogar bezugsfertig) für 299.000,-EUR angeboten. In den ersten Gesprächen formulierten wir unsere Sonderwünsche, woraufhin man uns telefonisch einen Gesamtpreis von 360.000,-EUR mitgeteilt hat.
Genehmigun eines leisen Nebengewerbes im Wohngebiet
vom 15.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Haus liegt direkt an der Hauptstraße wo sich bereits mehrere Gewerbetreibende befinden. Die Garage befindet sich hinterm Haus allerdings mit sep. ... Bevor wir unser Haus gekauft haben, befand sich ein kleiner Lebensmittell-Laden darin.
Baugenehmigung scheitert an Feuerwehrzugang
vom 25.4.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen zwei Häusern befindet sich jeweils eine gemeinsame Zufahrt/gemeinsamer Zugang zu den beiden jeweiligen Hinterhöfen und Gärten. ... Und schließlich eine Wertminderungsentschädigung in Höhe von 5.000 € für einen eventuellen Verkauf seines Grundstücks, weil unser "Gartenhaus" den zu erzielenden Preis drücken würde. (Man bedenke, das ein Haus schon immer dort stand, bei unserer Übernahme eine unansenliche Umbauruine und wir daraus ein ansehnliches Haus erstellen wollen.)
Baurecht RLP - Grenzbebauung mit Garage zur Straße hin bzw außerhalb Baufenster?
vom 10.9.2023 für 60 €
. - Wenn ich die Garage anstelle zur Straße hin im rückwärtigen Teil des Grundstücks errichten würde, würde das Baufenster hier bei einer rückwärtigen Grenzbebauung eine Rolles spielen? ... Könnte ich die Garage im hinteren Teil des Grundstücks außerhalb des Baufensters grenzständig errichten?
Grenzbebauung
vom 30.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der wurde durch unseren Nachbarn vor Jahren entfernt als das Haus uns noch nicht uns gehörte (Aufschüttung bis an unser Haus mit Erde). ... Dürfen wir auf seinem Grundstück ein Gerüst stellen und wann müssen wir die Baumaßnahme bekannt geben. ... Er will erst seine Bette abernten und dann dürften wir im Herbst auf sein Grundstück.
Nachbar möchte seine Einfahrt pflastern
vom 2.6.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr haben wir in einem Neubaugebiet ein Haus gebaut. ... Mein Nachbar möchte dafür jetzt Randsteine setzen lassen mit ein bisschen Platz zum Haus und ist der Meinung, dass ich das bezahlen soll, da es schließlich um unser Haus ginge. Ich bin aber der Meinung, daß ich nichts bezahlen muss, da es nicht mein Grundstück ist und somit auch nicht mein Problem, Ich bin der Meinung, dass jeder Hausbesitzer so pflastern muss, dass es zu keinen Schäden bei den Nachbarn kommt.
Ablehnung Bauvoranfrage trotz einseitiger Abstandsflächenbaulast Wintergarten
vom 24.9.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Linke Nachbar tendiert zu einer Abstandsflächenbaulast, d.h. wir halten einen Abstand von 1,50 m zu seiner Grundstücksfläche ein und im Gegenzug übernimmt er die Baulast von 1,50 m auf seinem Grundstück. ... Nun meine Frage, ist es doch möglich einen 16qm großen Wintergarten an unser Haus anzubauen, da es sich auch hier nicht um einen Anbau im eigentliche Sinne handelt, da der Wintergarten keinen Durchbruch zu unserem Hauptgebäude hat und nur durch eine wärmeschutzverglasten Tür zu erreichen ist?
Streit um Stellplatz
vom 10.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun verkäuft der Eigentümer des hinteren Hauses noch vor der Eintragung der neuen Situation im Baulastverzeichnis und hat den neuen Käufern sein Haus incl. des Stellplatztes in unserem Hof angeboten. ... Aus meiner Sicht ein Betrug des Verkäufers des hinteren Hauses, er verkäuft den Stellpl. zweimal. ... 3: Kann ich den Verkäufer des hinteren Hauses wegen Betruges belangen?
Überbau, Garage auf Grundstücksgrenze und Carport-Neubau
vom 10.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Sachlage: Wir haben 2007 ein Haus gekauft. Der Vorbesitzer unseres Hauses hat nach links direkt auf der Grundstücksgrenze 2001 eine Garage gebaut (zumindest behauptet der Nachbar das, kann gerade keinen Vermessungsstein finden wegen Schnee, gilt hiermit als angenommen). ... Unsere Garage steht östlich des "Frühstücksplatzes", eine Mauer (ca. 2m) trennt unsere Grundstücke ohnehin schon.
Terrasse bei Niveauunterschied (2)
vom 14.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich schrieb bereits: "Meine Frau und ich besitzen seit 1998 ein mit einem Einfamilienhaus bebautes Grundstück in der **** in Berlin. Das Haus wurde etwa 1966 erbaut, und zwar so, dass eine Giebelwand direkt an das sich bereits auf dem Nachbargrundstück befindende Einfamilienhaus aus den 1930er Jahren anstößt – auf den ersten Blick sehen die Häuser wie zwei Doppelhaushälften aus, sie sind jedoch rechtlich völlig selbstständig und besitzen kein Gemeinschaftseigentum. ... Um bei unserem Haus zwei tagesbelichtete Vollgeschosse zu ermöglichen und gleichzeitig die Traufhöhe identisch zu gestalten, wurde beim Bau auf der zum Garten weisenden Seite auf unserem Grundstück Erde abgetragen, so dass sich in Höhe der Hauswand ein Niveauunterschied zwischen beiden Grundstücken von ca. 1 Meter ergibt.
Falscher Bebauungsplan Tacherting /Bayern
vom 30.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein Grundstück in einem Baugebiet in Tacherting erworben. Das und noch ein Grundstück hatte sich der Leiter vom Bauamt vor dem Vergabetermin seinem Schwiegersohn(Bauträger) gesichert.Aber nach dem ich über den Gang über den Gemeiderat das Grundstück doch erhalten habe,ist der Leiter vom Bauamt sehr unhöflich/unverschämt. ... Das Grundstück habe ich im März 2013 gekauft und im Mai 2013 wurde mein Baufenster nochmals geändert.
Malergewerbe im Wohngebiet
vom 28.6.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, Ich betreibe eine Malerfirma. wir haben ein Grundstück mit Haus gekauft. Das alte Haus haben wir abgerissen und bauen gerade neu.Anbei ist eine Grarage mit einem kleinen Lagerraum inkl. ... Jetzt hat sich ein Nachbar beschwert,dass es morgens zu laut wäre ,weil die Angestellten die Autos beladen(was nicht laut ist).Die Autos nehmen die Mitarbeiter nach Hause,also stehen keine Firmenautos auf den öffentlichen Straßen.Es werden aber keine Arbeiten im Lagerraum oder auf dem Grundstück ausgeführt.
Fehlende Baulasteintragung
vom 17.2.2022 für 80 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahre 1994 baute ich auf dem herausgelösten Teil des Grundstückes meiner Eltern aus einem Stallgebäude ein Einfamilienwohnhaus. Dabei entstanden auch ein Heizungsraum, sowie ein Öllagerraum und ein Überbau über dem Durchgang zum Garten zwischen meinem Haus und dem Wohnhaus meiner Eltern. ... Nach einigen Jahren viel das ehemalige Grundstück meiner Eltern meinem Bruder grundbuchamtlich zu.
Grunddienstbarkeit Aufhebung / Änderung Kaufvertrag
vom 19.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück über einen Makler gekauft, dass an einen Hausbau mit einem Bauträger gebunden ist. ... Ein Zuschlag für das Grundstück mit Haus war jedoch an die Bedingung zur Zustimmung dieser Grunddienstbarkeit geknüpft, so dass wir das in Kauf nehmen mussten. ... Das Eigentum des Grundstücks ist noch nicht erfolgt, da die Kaufpreiszahlung auch noch nicht erfolgt ist.
Doppelhaushälfte: Muss der Nachbar der Anbringung einer Markise zustimmen
vom 30.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Terrasse im Ergeschoss erstreckt sich über die gesamte Hausbreite auf der Rückseite des Hauses bis zum Grenzzaun, der die beiden Grundstücke trennt. ... Zum anderen Grundstück, welches nicht zur Doppelhaushälfte gehört, sind ca. 3 Meter Abstand. ... Wenn man es eng auslegt, könnte diese ggf. etwas Schatten auch auf dem Grundstück des Nachbarn erzeugen - analog eines großen Sonnenschirmes.
Zu Hoch gebaute Garage auf der Grenze
vom 2.12.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser neuer Nachbar hat vor ca. 2 Jahren auf seinem Grundstück das direkt neben dem unseren liegt ein Wohnhaus mit angeschlossener Garage erstellt. ... Dieser Nachbar hat sein Haus/Garage/Auffahrt schon ein Stück weit höher gelegt als die umliegenden Grundstücke, und da alle Grundstücke nach hinten leicht abfallen hat er die Garage auf 3,30m höhe gebaut, um eine durchgehende Garagenhöhe zu erzielen.