Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

51 Ergebnisse für schaden eigentümer zahl

Verlegung Wasserzähler auf ein anderes Grundstück
vom 12.7.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund der Versetzung war ein Leitungsschaden auf Grundstück B, den der Eigentümer von Grundstück A zahlen musste (Wasserverlust hinter dem Wasserzähler, Risiko bei Eigentümer Grundstück A). Seit vergangenem Jahr bin ich Eigentümer von Grundstück und Haus A. ... Der entstandene Schaden durch ausgetretenes Wasser wird mir nicht in Rechnung gestellt, da mein Zähler hinter dem Schaden liegt.
Dacherneuerung
vom 4.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Anwaltsteam, Die Mauern des Nachbarhauses wurden durch die Gemeinde zwangsabgerissen, da es eine Gefahr für die öffentlichkeit darstellte (Plane auf Dach kaputt, älteres Haus nicht in Stand gehalten, Steine nach und nach abgeböckelt usw.) Die Mauern wurden so abgerissen dass es keine Gefahr mehr für die öffentlichkeit darstellt, und sind nun der Witterung ausgesetzt, genau wie mein Haus, da ich direkt angrenze. Der Schuppen meines Hauses grenzt direkt an die Rückfront der restlichen Mauern vom Nachbargrundstück.
Reihenmittelhaus
vom 26.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben letztes Jahr ein Reihenmittelhaus gekauft (Baujahr 1999), welches als Reihenendhaus fungiert, da das Nebengeundstück nicht bebaut ist. Nun haben wir allerdings Feuchtigkeit im Keller festgestellt und außerdem immense Heizkosten zu tragen, da die Wand eben nicht als Endwand gedacht wurde und somit keine ausreichende Dämmung besitzt. Laut unserer Gemeinde gibt es keinen Bebauungsplan und der Grundstücksbesitzer muss nicht in absehbarer Zeit bauen.
Hausangebot / (Fast-)Verkauf mit Verschweigen von Asbest
vom 29.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Immobilie haben wir nun zwei mal zusammen mit den Eigentümern und der zum Verkauf beauftragten Maklerin besichtigt. ... p=386 (hier steht, dass ein Hausverkäufer in einem ähnlichen Fall für Sanierungskosten aufkommen musste) http://www.lfu.bayern.de/umweltwissen/doc/uw_9_asbest.pdf (hier steht, dass Dampfstrahlen untersagt ist, woanders habe ich sogar gelesen, dass das strafbar wäre) http://www.baumarkt.de/nxs/8931///baumarkt/schablone1/Wer-Asbest-verschweigt-muss-Sanierung-zahlen (Zitat: "Wer sein Haus veräußern möchte und weiß oder auch nur den begründeten Verdacht hegt, in der Immobilie könnten gesundheitsgefährdende Stoffe verbaut worden sein, der muss dies dem Kaufinteressenten mitteilen - und zwar ungefragt. ... - Wäre der Makler oder der Eigentümer des Hauses jetzt bereits für irgendetwas belangbar?
Baustopp per einstweiliger Verfügung; Grundbucheintrag durch Baufirma möglich???
vom 23.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Fa. würde mir sogar den Rechtsanwalt zahlen. ... Nun hat die Erstfirma bei mir angerufen, mir vorgeworfen, dass ich a)die neue Firma hier bauen lasse, obwohl ich wüßte, dass die von einem Betrüger beauftragt wurden b)deren Angebot zur Übernahme des Vertrages noch nicht angenommen habe c)deren Angebot zur Übernahme der Kosten für einen Anwalt noch nicht in Anspruch genommen habe und drohten gleich damit a)per einstweiliger Verfügung eine Baustopp zu erwirken, da die es nicht zulassen können, dass jemand an deren Eigentum (Achtung: die Baustoffe wurden an den Baustofflieferanten von der "Erstfirma" auch noch nicht gezahlt!!!)
Baurecht Grenzbebauung
vom 6.9.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor knapp 3 Jahren ein altes Haus mit notariellem Überbaurecht bezüglich der rechten Fassadenisolierung gekauft. Der Notarvertrag besagt, dass wir im Falle eines Grenzbauvorhabens unseres Nachbarn unsere Zustimmung erteilen müssen und den RÜCKBAU der betroffenen Fassadenfläche auf eigene Kosten durchführen müssen. Nun muss genau wegen diesem Sachverhalt in den kommenden Monaten ca. 1/3 der Fassadenverkleidung und Isolierung zwecks Grenzbebauung entfernt werden.
Dachneueindeckung
vom 24.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Telefonisch nötigte mich der Dachdecker, ihm einen zweiten Abschlag in Höhe von 2000 Euro zu zahlen. ... Sie wiesen das der Auftrag per Mail bestätigt wurde und am Dienstag den 20.12.2012 Unterschrieben wurde und vor der Unterschrift habe ich Ihnen mitgeteilt das eine Anzahlung fällig sind. wir haben uns dann ausgemacht das wir 1000€ bekommen und am Ende der Woche noch mal 2000€ bekommen leider haben Sie schlich nicht Dran gehalten und Sie haben mir versprochenen das wir am Freitag alles klären können auch da sind Sie nicht da gewesen wegen eines Auftrages da wir dann Telefoniert haben und Sie da mit kein Problem haben den Betrag zu Zahlen Legt ich Ihnen Eine Abschlage Rechnung in Briefekasten habe Ich mache Ihnen eine vorschlag das ich Morgen so Ca:14 Uhr zu Ihnen komme und wir das Klären ------------------- von den vielen Rechtschreibfehleren einmal abgesehen, droht er mir als weiterhin, statt die Mängel zu beseitigen, das Gerüst in ordnungsgemässen Zustand zu versetzen usw.
Anschüttungen an angrenzende Nachbarwand
vom 6.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind in einer verfahrenen Situation und suchen nach entsprechenden Gesetzen oder Urteilen, die auf unseren Fall anwendbar sind. Bitte antworten Sie, wenn Sie sich mit der Materie des Bau/nachbarR in Hessen sehr gut auskennen und Erfahrungen mit Behörden (hier Bauamt) haben, da es ein etwas merkwürdiger Fall ist.. Zur Sachlage: wir haben ein Grundstück in Zwingenberg/Bergstrasse in Hessen gekauft.
Wohnung vermieten / Statische Abnahme fehlt
vom 16.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, 2015 habe ich das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses erworben und dann von diversen Handwerkersfirmen zur Wohnung ausgebaut. Diese soll als Ferienwohnung vermietet werden, was in der Teilungserklärung ausdrücklich erlaubt wird. Eine Baugenehmigung ist natürlich vorhanden.Ich habe keinen Bauleiter gehabt, da ich mich eben selbst darum kümmern wollte.
Grundstückreservierung bei Bau mit Baufirma?
vom 26.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die bekannte deutsche Baufirma X inserierte das Bauvorhaben eines EFH in unserer Stadt. Es sollen xxx.000€ für Grundstück, Architektenleistung + schlüssefertigen Bau des EFH bezahlt werden. Wir wollten das Grundstück, wo das EFH gebaut wird, sehen.
Sanierungsarbeiten
vom 26.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir eine Mitteilung der Gemeinde erhalten, daß diese vorhat, die Leitungen zu trennen, soweit die Eigentümer damit einverstanden sind. ... Zahlen dürfen selbstverständlich wir.
L-Steine und Aufschüttungen als Grenzbebauung
vom 21.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Wir darunter haben jetzt auch schon Schäden an unseren Häusern, Risse, die vorher nicht da war, oder sich weiteten). ... Ich will mich nicht finanziell ruinieren und es heißt ja, wenn mal was steht, wird es nicht mehr abgerissen, schlimmstenfalls muss der Bauherr eine Strafe zahlen.