Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

97 Ergebnisse für haus lbo

Keller als Arbeitszimmer
vom 14.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich - unerfahrener Eigentümer eines Mehrfamilienhauses mit 4 Wohnungen - wohne in der Erdgeschosswohnung jenes Hauses und möchte einen darunter liegenden Kellerraum von 20 m2 zur Selbstnutzung als Arbeitszimmer ausbauen.
Landesbauordnung Baden-Württemberg: Standsicherheitsnachweis und Bauleiter
vom 19.3.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Balkon ist vom Erdgeschoss des Hauses aus begehbar, ist aber nicht mit dem Haus verbunden. 3)Einige nur einen Meter hohe Stützmauern, die zusammen ca. 10 Meter lang sind. ... 4)In der LBO §42 steht, dass die Baurechtsbehörde bei der Errichtung von Gebäuden mit Aufenthaltsräumen und bei Bauvorhaben, die technisch besonders schwierig oder besonders umfangreich sind, die Bestellung eines Bauleiters verlangen kann.
Nutzungsänderung zu Wohnraum
vom 26.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Bedenken richten sich vor allem auf eine Wertminderung des eigenen Hauses durch die vorgesehene Nutzungsänderung (v. a. auch beim Wiederverkauf). ... Eine Nutzung als Lagerraum wird von der Gemeindemitarbeiterin für möglich gehalten. 2.Seit dem Kauf meines Hauses wurde der obere Eingang zum Nachbargebäude so gut wie nicht benutzt, da im Obergeschoss lediglich Büro- und Sozialräume der Freiwilligen Feuerwehr untergebracht waren. ... Laut § 5 Abs. 7 der LBO darf der Grenzabstand von baulichen Anlagen nicht weniger als 2,50 m betragen: „Die Tiefe der Abstandsflächen beträgt 1. allgemein 0,6 der Wandhöhe, 2. in Kerngebieten, Dorfgebieten und in besonderen Wohngebieten 0,4 der Wandhöhe, 3. in Gewerbegebieten und in Industriegebieten, sowie in Sondergebieten, die nicht der Erholung dienen, 0,25 der Wandhöhe.
Grenzgarage in BW / umschlossenes Grundstück
vom 19.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus liegt im Ortskern (kein Bebauungsplan). ... Das Haus liegt an einer öffentlichen Straße. ... Nun sagt die BW LBO in § 6 :"Die Grenzbebauung entlang den einzelnen Nachbargrenzen darf 9 m und insgesamt 15 m nicht überschreiten."
Zusätzlich zu vorhandenem Haus ein neues mit Garage komplett außerhalb Baufenster
vom 16.2.2022 für 47 €
Sehr geehrte Damen und Herren. Mein Nachbar hat einen Bauantrag gestellt um auf einem Grundstück (aktuell bebaut mit 1 Wohnhaus und kleinem Schuppen, Wohnhaus befindet sich im vorhandenen Baufenster und füllt dieses nahezu aus) zusätzlich komplett außerhalb des Baufensters (blaue Linie) ein Wohnhaus mit Garage zu errichten. Zusätzlich hat mir der Bauherr gesagt dass er den Grenzabstand zu unserem Grundstück um 90cm überschreiten möchte.
Abriss des Nachbarhauses trotz fehlender doppelter Wand?
vom 31.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss dieses statische Gutachten auch die Statik unseres Hauses beinhalten, bei dem in diesen Fall aus einem Reihenmittelhaus ein Reihenendhaus wird? ... B.: Themen wie bisher war unser Dach zwischen zwei Häusern -eingeklemmt-. ... Können wir ggf. eine Dämmung, Verputz und Anstrich dieser Wand verlangen, um unser Haus vor später zu erwartenden Witterungsschäden zu schützen?
Bauantrag wegen Bebauungsplan abgelehnt
vom 24.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann kam zunächst eine schriftliche Ablehnung mit dem Hinweis, dass der Bebauungsplan nur zwei Wohnungen in dem Haus zulasse. ... Der Ausbau führt weder äußerlich noch innerhalb des Hauses zu keiner Veränderung gegenüber der ursprünglichen Baugenehmigung. ... In jedem zweiten Haus sind inzwischen 3 Wohnung vorhanden und die Behörde beruft sich immer noch auf den Plan, der nur zwei Wohnungen zulasse.
Terrasse innerhalb der Abstandsfläche
vom 20.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Terrasse wird an zwei Seiten um das Haus geführt.Sie soll an unserer Grundstücksgrenze ca . 15 m lang und ca. 3 m breit werden.An der angrenzenden Hausseite schließt eine weitere größere Terrassenfläche an.
Baurecht RLP - Grenzbebauung mit Garage zur Straße hin bzw außerhalb Baufenster?
vom 10.9.2023 für 60 €
Hallo, ich würde gerne verstehen, welche Möglichkeiten zur Grenzbebauung ich in einem konkreten Fall habe. Und zwar geht es um die Grenzbebauung auf einem Baugrundstück in RLP zwecks Errichtung einer Garage - innerorts, mit rechtskräftigem Bebauungsplan. Ich würde die Garage gerne entweder zur Straße hin oder rückwärtig zum Nachbarn grenzständig errichten.
Umwidmung Gaststätte zu Wohnung im Mischgebiet - Widerspruch aus Gewerbegebiet
vom 17.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Baden-Württemberg: Ein dreistöckiges Haus in einem Mischgebiet ist derzeit im 1. und 2. ... Das Haus liegt auf einem Grundstück in einem Mischgebiet, direkt angrenzend ist allerdings ein Gewerbegebiet mit einer großen Industrieanlage (Abstand Haus - eigene Grundstücksgrenze 20m, Abstand Haus-Industriegrundstück etwa 25m (zwischen eigenem und Industriegrundstück ist ein Wege-Grundstück), Abstand Haus-erstes Industriegebäude etwa 30m).
Dachausbau
vom 12.10.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich stehe kurz´vor einem Hauskauf, bin mir aber unsicher, ob ich den Dachboden für Hobbyzwecke umbauen darf. Im Exposé des Maklers steht, dass es eine Ausbaureserve im Dachboden gibt. Es wurde bereits ein Gästezimmer dort gebaut.
Luftwärmepumpen zu nah zum Nachbarsgrundstück?
vom 3.2.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Heizen haben wir 2 Luftwärmepumpen, auf dem Bauplan direkt am Haus eingezeichnet, verbaut haben wir sie jedoch ca. 75 cm zum Nachbarsgrundstück – das jedoch so nicht im Bauplan nachgetragen wurde. ... Was mich interessieren würde wäre: - Laut LBO in Baden-Württemberg sind WP nicht genehmigungspflichtig.
Abstandsfläche erforderlich für Aufschüttungen
vom 29.6.2021 für 62 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Rechts neben dem Haus wollen wir eine 6m breite Garage errichten, daneben das ca. 10m breite Haus und daneben sind dann die 3m Abstand zum Nachbargrundstück. ... Unser Haus liegt im Norden des unbebauten Nachbargrundstücks. ... Wir sind aber in Rheinland-Pfalz und eine solche Regelung gibt es in der LBO RLP nicht. (§ 6 Abs. 1 LBO NRW) Mit freundlichen Grüßen,