Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Problem Sichschutz zum Nachbarn
vom 30.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachbar hat inzwischen sein Haus und Grundstück verkauft. ... (Die Mauer steht ja auf unsetem Grundstück.) 2. ... Bei beiden Gründstücken ist es die "Rückseite" des Anwesens.
flurkarte
vom 26.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo also wir waren uns ein grundstück anschauen , der eigentümer sagte uns das auf dem grundstück ein haus drauf steht dieses aber schwarz gebaut wurde, der eigentümer bzw der vater von dem jetzigen eigentümer verkrachte sich mit dem zuständigen bürgermeister, jetzt möchte der sohn dieses grundstück verkaufen , angrenzend wurden aber neubaugebäude gebaut und nach aussagen des jetzigen grundstückverkäufer sagte er das er schon 2 anträge gestellt hätte für auf das grundstück etwas zu bauen , was von dem bürgermeister abgelehnt wurde , er sagte der bürgermeister wolle es selbst kaufen wahrscheinlich für neue gebäude zu erstellen , weiss ich aber nciht genau , in der flur karte von dem grundstück ist aber ein scharzesquardrat eingezeichnet was vllt ja ein haus ist , ich habe heute auf der gemeinde angerufen , der sachbearbeiter sagte mir um welches grundstück es sich handelt ich sagte ihm die strasse ,und er ohne zu zögern auf diesem grundstück darf man nicht bauen und das haus wo drauf steht wurde schwarz gebaut ,,,danke ihnen er sagte auch das es kein bebauungsplan gibt
Bürgermeisterkanal, Grundbuchbereinigungsgesetz
vom 2.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Schreiben vom 07.01.2017 informierte uns die Gemeinde, dass auf dem Grundstück ein Bürgermeisterkanal verläuft. ... Ferner müsse der Abstand des Hauses vom Bürgermeisterkanal wenigstens 2,5 m betragen. ... Müssen meine Frau und ich den Bürgermeisterkanal auf dem Grundstück dulden, obwohl keine Dienstbarkeit dafür im Grundbuch eingetragen ist?
Vertrag zur Grundstücksauswahl durch Bauherren (vor Bauvertrag)
vom 8.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Grundstück haben wir noch nicht. Der Bauträger sucht und verkauft auch aktiv Baugrundstücke, die er dann zusammen mit einem Haus als Gesamtpaket verkaufen kann. ... Erst nachdem ein für uns passenden Grundstück gefunden wurde, werde der "echte" Bauvertrag aufgesetzt und unterschrieben, der dann auch auf das Grundstück angepasst wird.
Baukostenzuschuß Gas und Strom
vom 16.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: Ich habe ein voll erschlossenes Grundstück gekauft. Dieses Grundstück liegt in einer Straße, die sich in Privatbesitz des Verkäufers vom Grundstück , befindet und irgendwann ( kann noch Jahre dauern) in Gemeindebesitz übergeht.
Carport mit 12 Meter Länge, angrenzend an zwei Nachbarschaftsgrundstücken
vom 23.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Carport aus massiven Holz selber neben meinem Haus errichtet. ... Diese grenzt mit gut 6,5 Meter an mein Grundstück, um dann in einem 60 Grad Winkel und als Grenzmauer zu dem dahinterliegenden Nachbarn B weiter zu laufen. ... Mein Haus hat eine Bauttiefe von 8 Metern, daran angebaut ist eine Terasse von gut 3 Metern Tiefe, so das sich rechts neben dem Haus dieser lange "Schlauch" (von gut 3,6m Breite und 12 m Länge) zum Nachbarn ergibt.
Öffentlich rechtliche Sicherung einer Grunddienstbarkeit
vom 16.2.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Wir haben 2012 ein 2004 gebautes Haus in Berlin gekauft, das den Zugang zu öffentlichem Strassenland über ein Nachbargrundstück hat. ... Unsere Fragen: (1) Hätte diese öffentlich rechtliche Sicherung nicht schon viel früher (zum Bsp. vom Vorbesitzter unseres Grundstücks) durchgeführt werden müssen? ... (6) Wäre es nicht eine Aufgabe des Notars gewesen, der den Kauf des Grundstücks begleitet hat, das Vorliegen dieser öffentlich rechtlichen Sicherung zu prüfen?
Kann ich Baulast von Nachbarn einklagen?
vom 3.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Grundstück mit eine kleinen Haus und einer Scheune in der 2. ... Bedeutet das nun, dass ich immer die Unterschrift des Nachbarn benötige, selbst wenn das bestehende Haus vor sich dahinrottet?... Das Haus auf seinem Grundstück ist unbewohnt und Baufällig.
Ablehnung einer Abstandsflächenbaulast
vom 24.2.2022 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Nun möchten wir das Haus an gleicher Stelle mit Unterschreitung des Grenzabstandes bauen. ... Das Nachbargrundstück, parallel zu unserem Grundstück ist 3 Meter breit und 70 Meter lang, und gehört der Stadt selber. ... Wir haben angeboten, das Grundstück zu erwerben und jegliche Dienstbarkeiten gegenüber der Stadt zu akzeptieren / einzutragen, Dieses wurde abgelehnt.
Grunddienstbarkeit für Öltanks - Löschung oder Verjährung möglich?
vom 20.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben kürzlich ein Haus erworben in dessen Keller sich zwei große Öltanks (40.000 und 50.000 l) befinden, die die Nachbar-Wohnanlage mit Öl versorgt haben. Hierfür ist unser Haus mit einer Grunddienstbarkeit aus dem Jahr 1972 belastet (Öltankhaltungs,- Öllagerungs- und Ölleitungsrecht). ... Die Grunddienstbarkeit sieht neben dem erwähnten Öltankhaltungs,- Öllagerungs- und Ölleitungsrecht aber auch ein Entnahmerecht (gegen Bezahlung) für unser Haus vor.
Hauswand Nachbar
vom 16.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Häuser verband eine Wand. Nun ist es so, dass unser neues Haus 5-10 cm neben das Haus des Nachbarn gestellt wird. ... Die Hälfte der ehemals gemeinsamen Wand steht auf unserem Grundstück.
Bestandschutz beim Hauskauf verschwiegen
vom 30.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2001 von einem Bauverein ein Haus von 1934 gekauft.2005 wollten wir anbauen und den Dach des alten Hauses direkt erneuern.Da zu unserem Haus beim Bauamt keinerlei Unterlagen gab ,nahm mann die Bauzeichnungen der Nachbarhäuser an. Daraufhin sollten wir einen Vermesser bestellen .der Grundstück und Gebäude abmaß. ... Ist das nicht arglistig rechtlicher Mangel am Haus?
Grenzstein und Zaun stimmen nicht überein
vom 14.4.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor sieben Jahren ein Haus aus einer Zwangsversteigerung gekauft. Es liegt im rückwärtigen Teil eines in 1992 geteilten Grundstückes. ... Das Haus im vorderen Teil des Grundstückes wurde vor zwei Jahren privatrechtlich verkauft.
Eintragung einer Baulast
vom 12.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, ich habe im Juli 2010 bei einer Hausbaufirma / Bauträger mein Haus gekauft. Zuvor habe ich mich natürlich abgesichert ob ich auf dem Grundstück welches ich erworben habe bauen darf. Mein Vater hat 1997 ein Haus mit Grundstück ersteigert. ( Grundbuchauszug liegt mir vor ), 2003 wurde das Haus und das Grundstück auf meine Schwester und auf mich zu je 1/2 überschrieben. ( Grundbuchauszug liegt mir vor ).
Garage bauen im Außenbereich
vom 17.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen in einer kleinen Ansammlung von Häusern im Außenbereich. Durch unser Grundstück verläuft die Landkreisgrenze. ... Das Grundstück in Starnberg ist 800 m² groß.
Überbauung Neubaugebiet
vom 23.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus und Grundstück sind bereits gefunden. ... Da sich das Nachbargrundstück Gartenseitig verengt und die Garage nicht an der Grundstücksgrenze sondern am Haus des Nachbars ausgerichtet ist, steht der hintere teil der Garage auf unser Grundstück über (25cm). ... Noch gehört das Grundstück nicht uns.
Zentrale Gasabsperrvorrichtung in unserem RH - Anspruch auf SE und/oder Minderung?
vom 30.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus ist das mittlere (Nr. 4) in einer Reihe von 7 Häusern. ... Einem dieser Pläne war zu entnehmen, dass die Gasversorgungsleitung in unser Grundstück "einmündet" und sich dann von dort aus, im 90° Grad Winkel, nach beiden Seiten, bis zum jeweils letzten Haus der Reihe, verzweigt. ... Haben wir einen Anspruch gegenüber dem Bauträger auf Entfernung der zentralen Absperrvorrichtung für die Gasversorgung der gesamten Hausreihe aus unserem Anschlussraum bzw. auf Ver-legung außerhalb unseres Grundstückes?
DHH gekauft. Wer ist für den Schutz der Außenwand zur anderen DHH verantwortlich?
vom 27.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben von einem Grundstück auf dem 2 DHH geplant sind die eine Hälfte des Grundstücks gekauft und unsere DHH gebaut bzw. sind gerade dabei zu bauen. ... Nun ist die Außenwand zum anderen Haus ungeschützt, nass und zieht weiter Feuchtigkeit. ... Ich meine, dass die Baufirma dafür sorgen muss, dass unser Haus ohne Schäden gebaut wird und demsntsprechend die Außenwand dämmen muss.
Hanggrundstück mit Abstützung zum Nachbar, Zaun nötig?
vom 29.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Frage bzgl. unseres Grundstücks und zum Nachbar. ... Damit wir das Grundstück etwas einebnen können für das Haus ist es notwendig zum Nachbar eine Abstützungsmauer an der Grenze zu bauen. ... Zur Vervollständigung, unser Grundstück liegt tiefer als das Nachbarsgrundstück.