Sehr geehrte(r) Fragesteller(in),
ich beantworte die Frage aufgrund Ihrer Angaben -wobei unterstellt wird, dass das Grundstück in NRW belegen ist- wie folgt:
Sie dürfen bei fehlender Baugenehmigung gem. § 75 Abs. 5 Bauordnung NRW nicht bauen. Sollten Sie die Bauvoranfrage schriftlich in Form eines Bauvorbescheids bekommen haben, wovon auszugehen ist, dann sollen Sie darauf bestehen, dass Ihnen eine Baugenehmigung erteilt wird oder dass die Erteilung abgelehnt wird. Mit einem Ablehnungsbescheid können Sie dann Schadensersatzansprüche geltend machen. Dazu müssen Sie aber unbedingt einen Anwalt beauftragen.
Die Baulasten werden in das Baulastenverzeichnis eingetragen, § 83 NRW BO, nicht in das Grundbuch. In das Grundbuch werden Grunddienstbarkeiten gem. § 1018 BGB
eingetragen. Die Unterscheidung zwischen dem Grundbuch und dem Baulastenverzeichnis ist in Ihrem Fall unerheblich. Die Eintragung in dem Baulastenverzeichnis gilt.
Wenn Sie davon ausgehen, dass Ihr Nachbar Ihnen die Unterschrift verweigern wird, sollen Sie - weil Sie mit dem Nachbarn zerstritten sind- einen Rechtsanwalt damit beauftragen, dass er- der Nachbar- Ihnen die Rechte aus dem Baulast gegen Zahlung einer Geldsumme abtritt, bzw. die Abgabe seines Löschungsantrags abgekauft wird. Dann sollen Sie sich vor der Einigung mit dem Nachbarn mit der Stadt einigen, dass sie die Zahlung der mit dem Nachbarn abgesprochenen Geldsumme übernimmt, um so die drohenden Schadenersatzansprüche vorzubeugen.
Bitte beachten Sie, dass diese Beratung nicht eine persönliche Beratung durch einen Rechtsanwalt vor Ort ersetzen kann. Sie dient Ihrer Orientierung und soll Ihnen einen ersten Einblick in Rechtslage ermöglichen. Diese Beratung beinhaltet auch Vorschläge zu Verbesserung Ihrer Rechtsposition. Ob sich diese tatsächlich realisieren lassen und mit welchem Aufwand diese realisierbar wären, kann ich nicht abschließend beurteilen.
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte